Hallo zusammen,
mein Problem ist wirklich nicht so schwer - hier aber erstmal der Anwendungsfall:
Wenn es 2 Tage nicht geregnet hat soll die BewässerungsAutomatik aktiviert werden.
Lösungsansatz 1: Ich nutze delayc mit einem Timer von 2 Tagen. Wenn innerhalb dieser 2 Tage regen kommt, wird der Timer zurückgesetzt. Ansonsten geht die Automatik an. (Bin mir sicher das das gut funktionieren würde, aber ein Timer der 2 Tage läuft klaut doch ordentlich performance, oder?)
Lösungsansatz 2: Zählen der Tage mit htime. Also wenn htime=0:01 Uhr, dann wird Regenfreiertag ++ gemacht. Wenn es regnet dann wird Rückgesetzt.
Lösungsansatz 3: Über einen Datumsvergleich (da weiß ich aber auch noch nicht wie ich das am besten umsetzen sollte)
Wie würdet ihr die Sache angehen, was macht am meisten Sinn?
Schlanke und pfiffige Löunsungen vor!
LG
Chris
mein Problem ist wirklich nicht so schwer - hier aber erstmal der Anwendungsfall:
Wenn es 2 Tage nicht geregnet hat soll die BewässerungsAutomatik aktiviert werden.
Lösungsansatz 1: Ich nutze delayc mit einem Timer von 2 Tagen. Wenn innerhalb dieser 2 Tage regen kommt, wird der Timer zurückgesetzt. Ansonsten geht die Automatik an. (Bin mir sicher das das gut funktionieren würde, aber ein Timer der 2 Tage läuft klaut doch ordentlich performance, oder?)
Lösungsansatz 2: Zählen der Tage mit htime. Also wenn htime=0:01 Uhr, dann wird Regenfreiertag ++ gemacht. Wenn es regnet dann wird Rückgesetzt.
Lösungsansatz 3: Über einen Datumsvergleich (da weiß ich aber auch noch nicht wie ich das am besten umsetzen sollte)
Wie würdet ihr die Sache angehen, was macht am meisten Sinn?
Schlanke und pfiffige Löunsungen vor!
LG
Chris
Kommentar