Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualesierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualesierung

    Hallo zusammen, ich wollte mich erkundigen wie ich auf einer seite mehr als 1 rollo angezeigt bekomme ud wie ich mehr las 3 rollos pro raum programieren kann.
    Im Wohnzimmer habe ich 6 Fenster mit rollos diese würde ich gerne alle auf einmal sehen und ansteuern. wie kann ich das machen?
    Was mir aufgefallen is ist das fast alle Buttons auf 3 begrenst sind.


    Danke Gruß
    Artur

    #2
    Du beziehst Dich auf den Visualisierungsassistenten. Der hat derzeit diese Begrenzung.
    Wenn Du mehr machen willst, musst du tiefer in die Programmierung einsteigen, dazu gibt es Beispiele im Handbuch (S.75) und jede Menge in der Makrosammlung zur EnertexWebV3.lib
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen ich habe ein kleines Problem und finde den fehler nicht,

      ich habe nun meine Visu fast fertig aber ein Zimmer macht mir Probleme
      habe mal ein bild von gemacht.
      Kann mir einer sagen woran das liegt?

      Code:
      #Haus_Macro.epc
       
      UmschaltShifter( Steckdosen6ID,EGWohnzimmerID,"Steckdosen Wohnzimmer TV-0/1/1","Steckdosen Wohnzimmer TV-0/1/1",SWITCH)
      UmschaltShifter( Steckdosen5ID,EGWohnzimmerID,"Steckdosen Wohnzimmer Fenster-0/1/3","Steckdosen Wohnzimmer Fenster-0/1/3",SWITCH)
      UmschaltShifter( Licht1ID,EGWohnzimmerID,"Licht Wohnzimmer-0/0/1","Licht Wohnzimmer-0/0/1",LIGHT)
      UmschaltShifter( Licht2ID,EGWohnzimmerID,"Licht Essen-0/0/5","Licht Essen-0/0/5",LIGHT)
      Rollo(Rollo1ID,EGWohnzimmerID,"Rollo Wohnzimmer rechts-0/2/0","Rollo Wohnzimmer rechts STOP-0/2/2")
      Rollo(Rollo2ID,EGWohnzimmerID,"Rollo Wohnzimmer mitte-0/2/3","Rollo Wohnzimmer mitte STOP-0/2/5")
      Rollo(Rollo3ID,EGWohnzimmerID,"Rollo Wohnzimmer Links-0/2/6","Rollo Wohnzimmer Links  STOP-0/2/8")
      Rollo(Rollo4ID,EGWohnzimmerID,"Rollo Esszimmer rechts-0/2/9","Rollo Esszimmer rechts STOP-0/2/11")
      Rollo(Rollo5ID,EGWohnzimmerID,"Rollo Esszimmer mitte-0/2/12","Rollo Esszimmer mitte STOP-0/2/14")
      Rollo(Rollo6ID,EGWohnzimmerID,"Rollo Esszimmer Links-0/2/15","Rollo Esszimmer Links STOP-0/2/17")
       
      #Webserver
      // Webelemente für den Raum Wohnzimmer in der Etage EG:
      page(EGWohnzimmerID)[$EG$,$Wohnzimmer$]
      design $blue$
      header(0)
      footer(0)
      pshifter(Licht1ID)[LIGHT]$Licht Wohnzimmer$ pshifter(Licht2ID)[LIGHT]$Licht Essimmer$
      pbutton(Steckdosen6ID)[SWITCH]$TV-Steckdose$ pbutton(Steckdosen5ID)[SWITCH]$Steckdose$
      pshifter(Rollo1ID)[UP,BLIND,DOWN]$Wohnzimmer rechts$ pshifter(Rollo4ID)[UP,BLIND,DOWN]$Esszimmer rechts$
      pshifter(Rollo2ID)[UP,BLIND,DOWN]$Wohnzimmer mitte$ pshifter(Rollo5ID)[UP,BLIND,DOWN]$Esszimmer mitte$
      pshifter(Rollo3ID)[UP,BLIND,DOWN]$Wohnzimmer links$  pshifter(Rollo6ID)[UP,BLIND,DOWN]$Esszimmer links$

      Gruß Artur
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Fragt sich nur, welche Probleme
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Das Problem das meine Steckdosen genauso aussehen wie Rollos und der schalter sich genauso verhält.
          also wenn ich licht Wohnzimmer drücke schaltet die er nicht auf leuchte um sondern aus stop und da bleibt es stehen.

          seckdose genauso :-(

          Kommentar


            #6
            Ich vermute mal du hast die IDs für die Webserverelemente doppelt vergeben!

            Kommentar


              #7
              Hallo so sieht die Haus.epc aus
              Code:
              Rollo1ID = 1      //Wohnzimmer rechts
              Rollo2ID = 2      //Wohnzimmer mitte
              Rollo3ID = 3      //Wohnzimmer links
              Rollo4ID = 4      //Esszimmer rechts
              Rollo5ID = 5      //Esszimmer mitte
              Rollo6ID = 6     //Esszimmer links
              Rollo7ID = 7      //Flur OG Dachfenster
              Rollo8ID = 8      //Bad EG
              Rollo9ID = 9      //Küche links
              Rollo10ID = 10    //Küche rechts
              Rollo11ID = 11    //Büro
              Rollo12ID = 12    //Schlafzimmer
              Rollo13ID = 13    //Kind Strasse
              Rollo14ID = 14    //Kind Garten
              Rollo15ID = 15    //Bad OG
              Rollo16ID = 16    //HWR
              Rollo17ID = 17    //Alle
              Licht1ID = 1    //Wohnzimmer
              Licht2ID = 2    //Esszimmmer
              Licht3ID = 3    //Küche groß
              Licht4ID = 4    //Küche arbeit
              Licht5ID = 5    //Flur EG
              Licht6ID = 6    //Eingang
              Licht7ID = 7    //Bad EG Waschbecken
              Licht8ID = 8    //Bad EG Groß
              Licht9ID = 9    //Bad EG Dusche
              Licht10ID = 10    //Flur OG
              Licht11ID = 11    //Kind Straße
              Licht12ID = 12    //Kind Garten
              Licht13ID = 13    //Schlafzimmer
              Licht14ID = 14    //Speicher Haus
              Licht15ID = 15    //HWR
              Licht16ID = 16    //Bad OG Waschbecken
              Licht17ID = 17    //Bad OG groß
              Licht18ID = 18    //Garage
              Licht19ID = 19    //HWR Werkbank
              Licht20ID = 20    //Garage groß
              Licht21ID = 21    //Bett Artur
              Licht22ID = 22    //Alle
              Licht23ID = 23    //Büro
              Steckdosen1ID = 1    //Büro
              Steckdosen2ID = 2    //Kind Straße
              Steckdosen3ID = 3    //Kind Garten
              Steckdosen4ID = 4    //Terasse
              Steckdosen5ID = 5    //Wohnzimmer Fenster
              Steckdosen6ID = 6    //Wohnzimmer TV
              Steckdosen7ID = 7    //Abdunsthaube
              Steckdosen8ID = 8    //Schlafzimmer
              Steckdosen9ID = 9    //HWR Arbeitssteckdosen
              Steckdosen10ID = 10    //Alle

              Kommentar


                #8
                Was mir aber azufgefall ist wenn ich diesen
                Code:
                pshifter(Licht1ID)[LIGHT]$Licht Wohnzimmer$ pshifter(Licht2ID)[LIGHT]$Licht Essimmer$
                pbutton(Steckdosen6ID)[SWITCH]$TV-Steckdose$ pbutton(Steckdosen5ID)[SWITCH]$Steckdose$
                in einen andenren Raum verschiebe dann wird es richtig angezeigt.
                wenn ich aber versuche aus
                Steckdosen5ID --> Stecdosen25ID
                Steckdosen6ID --> Stecdosen26ID
                Licht1ID --> Licht21ID
                Licht2ID --> Licht22ID

                erhalte ich eine fehlermeldung.

                Code:
                Laufzeitfehler in Zeile:Makro: "UmschaltShifter" in Zeile [1859] in C:/EibStudio-win/Bibliotheken/EnertexWebV3.lib
                    if pbutton(ID,PageID)==1 then write(GA,!StatusGA) endif ==>  if pbutton(Steckdosen26ID,EGWohnzimmerID)==1 then write("Steckdosen Wohnzimmer TV-0/1/1",!"Steckdosen Wohnzimmer TV-0/1/1") endif in der Datei "C:/EibStudio-win/2015/VA_EibPC_Haus_Macros.epc" in der Datei "C:/EibStudio-win/EibstudioData/tmpApp.txt"
                  Konstantes Argument erwartet: >Steckdosen26ID< in >pbutton(Steckdosen26ID<  in >==<  in >if_then<   
                 ID:76
                 EibParser wurde mit Fehler beendet.
                was mache ich falsch?

                Kommentar


                  #9
                  Jede ID darf pro Seite nur einmal vergeben werden. Was Du in Deiner EPC gemacht hast ist IMHO Käse. Bau Dir das doch so ähnlich auf:

                  Code:
                  // Webserver Seitendefinition 0u08 ... 99u08
                  WEBPageLinks = 1u08
                  WEBPageLicht = 2u08
                  WEBPageTemperaturen = 3u08
                  WEBPageHeizungStellwerte = 4u08
                  
                  WEBPageAllgemein = 5u08
                  WEBPageWettervorhersage = 6u08
                  
                  WEBPageEnergie = 7u08
                  WEBPageHausstatus = 8u08
                  WEBPageTest = 10u08
                  WEBPageBetriebsleitung = 19u08
                  WEBPageDunkelkammer = 20u08
                  WEBPageIT = 30u08
                  WEBPageEibPC = 31u08
                  
                  // WebID für Seite Temperaturen
                  WEBID_TempSoll_Chef = 1u08
                  WEBID_TempSoll_DTP = 3u08
                  WEBID_Temp_Archiv = 5u08
                  WEBID_TempSoll_Herren_Dusche = 13u08
                  WEBID_TempSoll_Herren_WC = 14u08
                  WEBID_TempSoll_Damen_Dusche = 15u08
                  WEBID_TempSoll_Gaeste_WC = 16u08
                  WEBID_TempSoll_Buchhaltung = 17u08
                  WEBID_TempSoll_Eingang = 18u08
                  WEBID_TempSoll_Besprechung = 19u08
                  WEBID_TempSoll_Sozialraum = 20u08
                  Dann hast Du einmal die Übersicht über die verwendeten Seitennummern WEBPage... und für jede Seite machst Du dann eine Liste mit WEBID_... auf.

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo, danke für die info habe es schon getauscht so das im wohnzimmer jede ID nur einmal vorkommt aber trotzdem wird diese nicht richtig angezeigt.

                    Kommentar


                      #11
                      Du definierst z:B:
                      Code:
                      pshifter(Licht1ID)[LIGHT]$Licht Wohnzimmer$
                      ...
                      pshifter(Rollo1ID)[UP,BLIND,DOWN]$Wohnzimmer rechts$
                      dabei ist aber

                      Code:
                      Rollo1ID = 1 
                      Licht1ID = 1
                      d.h. deine Makros für Licht und Rollos greifen am Ende auf die selben IDs zu. Du musst sicherstellen, dass jeder pshifter pro Seite auch nur einmal und eindeutig mit einer einzelnen ID versehen ist. Das betrifft grundsätzlich auch deine Steckdosen. Jeder pshifter oder pbutton gehören zum selben Nummernkreis, daher eben entweder bei jeder Seite entsprechend umdefinieren.

                      Sowas:

                      Code:
                      Rollo11ID = 11    //Büro
                      Rollo12ID = 12    //Schlafzimmer
                      Rollo13ID = 13    //Kind Strasse
                      Rollo14ID = 14    //Kind Garten
                      kann damit nicht funktionieren. Es kann eben Rollo11ID in unterschiedlichen Räumen unterschiedliche Funktionen ansprechen.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X