Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung mit Macro: BeschattungRolloOstZeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung mit Macro: BeschattungRolloOstZeit

    Hi,

    ich probiere gerade ein paar Macros aus, doch mit der Beschattung will es nicht klappen.

    Ich nutze oben genanntes Macro für ein Velux Rollo, das in Ostrichtung eingebaut ist. Die GA´s habe ich eingegeben, Freigabe ist auch OK, als Aktor nutze ich ein Siemens N524.

    Die gesamte Zeile ist: BeschattungRolloOstZeit("Freigabe Rollos-0/2/3","Velux Gallerie Ost-2/1/2","Velux Gallerie Ost Stop-2/1/12",50000)

    Ich nutze das EibStudio für Max OSX.

    Ist es das gleiche Problem wie bei bodo?

    Gruesse

    Michael

    #2
    Und was ist das Problem?

    Läuft es gar nicht? Läuft es zu kurz?
    Was schickst du an die GAs?
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Nein, das Rollo setzt sich nicht in Bewegung.

      Ich habe lediglich die abgefragten GA´s eingegeben. Die Ga´s stimmen, da ich das Rollo auch via Taster auf- und abfahren kann.
      Es koennen nur 0 oder 1 gesendet und empfangen werden.

      Kommentar


        #4
        Sorry wenn ich jetzt blöde frag.
        Längen und Breitengrad hast du im EIBStudio eingegeben?
        Die Freigabe ist auch erteilt?

        Hast du mal versucht mit F5 den Wert für die Freigabe zu ändern?
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
          Hi,
          Die gesamte Zeile ist: BeschattungRolloOstZeit("Freigabe Rollos-0/2/3","Velux Gallerie Ost-2/1/2","Velux Gallerie Ost Stop-2/1/12",50000)
          50000 würde heissen, dass der Rollo 50 Sekunden wieder hochfährt. Das kommt mir komisch vor. 5000 (5 Sekunden) ist hier wohl besser.
          Ansonsten mal schauen, ob
          1. Die Uhrzeit stimmt
          2. Die Längengradangabe und Zeitzone stimmt - ohne Angabe ist der Standort Forchheim eingebaut, was aber für alle recht gut stimmen dürfte.
          3. Die Freigabe auf EIN steht.

          Gruss
          Michael
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Hi,

            die Frage ist schon berechtigt, ja die Koordinaten habe ich im EibStudio hinterlegt. Der Sonnenstand wird auch berechnet.
            Mit der ETS habe ich direkt die Werte der GA mal verändert. Also für die Freigabe auf die GA mal eine "0" und mal eine "1" geschrieben.

            Desweiteren kann man im Aktor Hand- und Autobetrieb einstellen, hier habe ich auf Autobetrieb gestellt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
              Hi,
              die Frage ist schon berechtigt, ja die Koordinaten habe ich im EibStudio hinterlegt. Der Sonnenstand wird auch berechnet.
              Mit der ETS habe ich direkt die Werte der GA mal verändert. Also für die Freigabe auf die GA mal eine "0" und mal eine "1" geschrieben.
              Bitte mal eine Variable
              test=elavation()
              anlegen und anschließend den Wert debuggen. Wir hatten es schon mal, dass jemand die Sonnendaten falsch eingegeben hatte.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Hi,

                hier die locationeintraege:

                Location]
                // Länge und Breite des Aufstellungsorts
                6.233333333333333
                51.333333333333336

                Beim debuggen erhalte ich.

                Wert von Objekt 336: 00 00 00 00
                Typ: 32-Bit -Fliesskommazahl
                Wert: 0.0 (32-Bit-Fliesskommazahl

                Kommentar


                  #9
                  So, noch einmal. Hab die Daten an den EibPC übertragen und die Testvariabel abgefragt:

                  Wert von Objekt 336: 42 50 9c 57
                  Typ: 32-bit-Fliesskommazahl
                  Wert: 52.15267562866211

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
                    So, noch einmal. Hab die Daten an den EibPC übertragen und die Testvariabel abgefragt:
                    Wert von Objekt 336: 42 50 9c 57
                    Typ: 32-bit-Fliesskommazahl
                    Wert: 52.15267562866211
                    Ja und nun sollten die Makros gehen, oder wie ist der Stand?
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Leider passiert immer noch nichts. Ich sehe aber auch kein Traffic auf dem Bus von diesem Makro. Alles mögliche sehe ich, nur kein Befehl.

                      Ich habe folgendes gemacht: die Umschaltung Handbetrieb / Auto via Taster, der sendet eine logische 1 = Autobetrieb.
                      Die Freigabe habe ich mangels Wetterstation oder anderer Sensoren ebenfalls auf einen Taster gelegt, mit der logischen = 0 gleich kein Alarm.

                      Ich habe das Makro so verstanden, dass das Rollo abfährt und dann schrittweise nach dem Sonnenstand folgend wieder hochfährt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
                        Ich habe das Makro so verstanden, dass das Rollo abfährt und dann schrittweise nach dem Sonnenstand folgend wieder hochfährt.
                        Nein, das Makro fährt den Rollo runter.
                        Es bleibt dann aber so, bis die Sonne nicht mehr in das Fenster scheint. Ein schrittweises Hochfahren ist da nicht Sinn der Sache. Sowas geht nur bei Lamellen.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass sich die Rollos nicht in Bewegung setzen, weder auf noch ab.

                          Irgendetwas stimmt da noch nicht. Wie ist das mit der Freigabe GA, reicht einmal das Senden der 0 oder erwartet das Programm ein zyclisches Senden?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
                            Ok, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass sich die Rollos nicht in Bewegung setzen, weder auf noch ab.
                            Irgendetwas stimmt da noch nicht. Wie ist das mit der Freigabe GA, reicht einmal das Senden der 0 oder erwartet das Programm ein zyclisches Senden?
                            Ein einfaches 1 reicht.
                            Bei mir schaut das so aus und funktioniert - eben getestet.
                            Code:
                            //Macros
                            BeschattungRolloOstZeit(Schattenautomatik,"Aufgang-5/1/28","AufgangStop-5/1/37",4000)
                            BeschattungRolloOstZeit(Schattenautomatik,"Speis-5/0/1","Küche-Speis-Stop-5/0/14",4500)
                            BeschattungRolloSuedZeit(Schattenautomatik,"Küche-5/0/2","Küche-Speis-Stop-5/0/14",8000)
                            BeschattungRolloSuedZeit(Schattenautomatik,"EsszimmerFenster-5/0/3","EsszimmerStop-5/0/13",6000)
                            BeschattungRolloOstZeit(Schattenautomatik,"GästeWC-5/0/0","GästeWCStop-5/0/15",5000)
                            BeschattungRolloOstZeit(Schattenautomatik,"ArbeitsZimmerRechts-5/0/10","ArbeitszimmerStop-5/0/16",7000)
                            BeschattungRolloOstZeit(Schattenautomatik,"BibLinks-5/1/33","BibStop-5/1/36",6000)
                            BeschattungRolloOstZeit(Schattenautomatik,"BibRechts-5/1/34","BibStop-5/1/36",6000)
                            BeschattungRolloOstZeit(Schattenautomatik,"BadFensterStraße-5/1/1","BadFensterStop-5/1/2",6000)
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn es nicht weiter geht, dann bitte mal Programm, GAs an eibpc@enertex.de
                              Morgen wird es aber nix, da nur sehr schwach besetzt.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X