Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

geänderte / neue Befehle werden nicht verarbeitet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] geänderte / neue Befehle werden nicht verarbeitet

    Hallo,

    vor kurzem wollte ich bestehende Befehle z.B. htime ändern.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass der eibPC diese Änderungen nicht verarbeitet.
    Grundsätzlich läuft er stabil und verarbeitet die alten Codezeile auch ohne Beanstandungen.
    Jedoch wollte ich z.B. die Abschaltzeit für unseren Gartenbrunnen verändern und hierbei ist mir dieses Verhalten aufgefallen.
    Gleichfalls werden z. B. Einstellungen (eigene Variablen) zu den Jahreszeiten "Fruehling", "Sommer" ... nicht verarbeitet. Aktuell meint der eibPC es sei Frühling.
    All diese Codezeilen sind schon alt und wurden über sehr lange Zeit ohne Fehler verarbeitet.
    Ich habe keine Ahnung was los ist!
    Hat einer eine Idee?

    Hier Bsp.:

    Fruehling= month(02,03) \\
    and !month(31,05)

    Sommer= month(01,07) \\
    and !month(31,08)

    Herbst= month(01,09) \\
    and !month(31,11)

    Winter1= month(01,12) \\
    and !month(31,12)

    Winter2= month(01,01) \\
    and !month(01,03)

    Sommerhalbjahr= month(27,01) \\
    and !month(01,11)

    Winterhalbjahr1= month(01,11) \\
    and !month(31,12)

    Winterhalbjahr2= month(01,01) \\
    and !month(26,01)

    Testweise heute eingefügt, jedoch ohne Funktion (per debugger geprüft):
    September= month (01,09) \\
    and !month (30,09)

    und

    if htime(09,58,00) then write ("Julia, Deckenlicht-1/2/4",EIN) endif


    Gruß und Danke
    Thomas





    #2
    Welchen Stand (EibStudio/Patch) nutzt Du?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      danke für deine Antwort.

      FW: v2.304,
      Patch: 2.306,
      Studio: v2.311.

      Thomas

      Kommentar


        #4
        Grundsätzlich könnte die Zeit und Datum nicht richtig gesetzt sein. Was zeigt denn da der EibPC an?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          habe ich bereits als erstes geprüft, aktuelle Zeit, Datum.
          Mein eibPC reagiert ja aber auch nicht auf eine neue Schaltuhr oder Änderung einer bestehenden Schaltuhr.
          Im Grunde genommen kann ich ändern was ich will, bekomme keine Fehlermeldung und schreibe das Programm herunter. Alles ohne Fehlermeldung oder Probleme.
          Die Änderungen ignoriert der eibPC, das bereits seit langem installierte Programm läuft ohne Meldungen.

          ????

          Ich bin am verzweifeln!

          Thomas

          Kommentar


            #6
            poste einmal den ORIGINAL code - also mit copy / paste hier einfügen...
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              EibPC schon mal neu gestartet?
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8

                Hi,
                hier ein Auszug aus dem Original Code, bereits oben hineinkopiert. Mein Problem bzw. das entscheidende ist, dass der eibPC Änderungen im Code nicht verarbeitet und - siehe Codeauszug - z. Bsp. die Jahreszeiten nicht verarbeitet. Aktuell meint eibPC es sei Frühling und dadurch werden die Beschattungen anders geregelt als eben im Sommer.
                Änderungen im Code laufen durch den Compiler ohne Fehler durch und werden auch auf den eibPC geschrieben, jedoch ohne je verarbeitet zu weden. Code-Markisen habe ich geändert (so wie in der Kopie sichtbar), wird jedoch nicht verarbeitet und die "Testschaltuhr" (wie in Kopie) wird auch nicht verarbeitet.

                Das Kuriose ist, dass mein Code (alter Stand von ???) ja läuft. Nur jüngste Änderungen werden nicht verarbeitet.

                Kann dir gerne einmal den gesamten Code per Mail zukommen lassen, ist hier wohl im Forum nicht angebracht.

                Danke im Voraus schon mal
                Gruß
                Thomas



                Fruehling= month(02,03) \\
                and !month(31,05)

                Sommer= month(01,07) \\
                and !month(31,08)

                Sommerzeit= month(01,02) and !month(30,09)

                Herbst= month(01,09) \\
                and !month(31,11)

                Winter1= month(01,12) \\
                and !month(31,12)

                Winter2= month(01,01) \\
                and !month(01,03)

                Sommerhalbjahr= month(27,01) \\
                and !month(01,11)

                Winterhalbjahr1= month(01,11) \\
                and !month(31,12)

                Winterhalbjahr2= month(01,01) \\
                and !month(26,01)

                September= month (01,09) \\
                and !month (30,09)

                // Testschaltuhr

                if htime(09,58,00) then write ("Julia, Deckenlicht-1/2/4",EIN) endif

                // Markisen
                BeschattungRolloSuedWest(Beschattung_Markise_links ,"links_AUF_AB-5/6/0",EIN,"links_AUF_AB-5/6/0")
                BeschattungRolloSuedWest(Beschattung_Markise_recht s,"rechts_AUF_AB-5/6/4",EIN,"rechts_AUF_AB-5/6/4")


                Kommentar


                  #9
                  Hallo Uwe,

                  meinst Du den eibPC spannungslos machen und so neu starten oder durch den Code "runterschreiben" neu starten.
                  Zumindest den Code habe ich schon mehrfach an den eibPC neu gesendet.

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    ich meinte über EibStudio "EibPC neu starten"
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      versuche als erstes die Zuweisungen einzeilig zu schreiben:
                      also statt
                      Code:
                      Fruehling= month(02,03) \\
                      and !month(31,05)
                      Code:
                      Fruehling= month(02,03) and !month(31,05)
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Dank dir für den Hinweis und ich teste es sicher, jedoch muss ich sagen, dass es ja sehr lange mit Zeilenumbruch funktioniert hat.
                        Das ist es ja, was mich beinahe verrückt macht.
                        Und auch die Anderen Änderungen, z. Bsp. eine Schaltuhr neu anlegen oder eine bestehende, nur die Abschaltzeit ändern, läuft ohne Fehlermeldung durch und wird nieder geschrieben. Nur der "kleine Freund" eibPC macht eben nichts mit dem neuen / geänderten Code

                        Kommentar


                          #13
                          So als Idee abseits vom Problem:
                          Bei Gartenbrunnen könnte es auch einfacher gehen, indem Du nach Sonnenauf- und -untergang steuerst, sowie nach Außentemperatur.
                          Hatte ich, bevor Helligkeitssensor und Regensensor den Sonnenauf- bzw. -untergang ersetzten. Den Wintermodus setze ich per Hand über einen Button...

                          Kommentar


                            #14
                            Zum Problem:
                            Kann es sein, dass Eibstudio auf alte Dateien zugreift? Z.B. wenn du #INCLUDE verwendest...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich habe das EibStudio auf dem Laptop neu installiert (der Laptop war "jungfräulich") - ohne Erfolg!
                              Erst nachdem ich im EibStudio den eibPC neu eingerichtet hatte und den Code hineinkopiert hatte, konnte ich wieder Veränderungen am eibPC vornehmen.
                              Der Weg bis dorthin war allerdings sehr bescheiden - zunächst konnte er die Adressen nicht lesen, usw.
                              Wie auch immer, nach viel Mühe und Zorn, war ich am Ziel.
                              Der eibPC lief und ich konnte nötige Codeänderungen vornehmen.

                              Er lief über viele Tage und verrichtete seine Arbeit wie es sein soll.

                              Die Ursache ist mir allerdings nicht bekannt.

                              Gestern nun ergab sich ein anderes Problem. Bemerkt hatte ich es, als die Gartenbeleuchtung, Brunnenbeleuchtung ... nicht an ging und später die Rollos nicht automatisch nach Sonnenuntergang geschlossen wurden.

                              Nun kann ich nicht mehr auf den eibPC zugreifen und er ist wie tot!
                              Wenn ich den Ereignisspeicher auslesen möchte geht ein Fenster auf und das EibStudio will die Datenübertragen - ist mir so noch nie aufgefallen (sollte es normal sein) und nach einiger Zeit erhalte ich dann folgende Meldung:

                              % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH@2016-09-27 09:12:26
                              % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH@2016-09-27 09:12:28
                              % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH@2016-09-27 09:12:30
                              % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH@2016-09-27 09:12:32
                              % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH@2016-09-27 09:12:34


                              Mit der ETS4 kann ich allerdings per KNX/IP Router zugreifen.
                              IP Router ist ein Siemens N146/02.

                              Ich versteh die Welt nicht mehr und habe ehrlich genug von dem bullshit.

                              Hat einer eine Idee?
                              Im Moment ist das Haus praktisch tot und zum Glück habe ich Urlaub und kann mich Tags darum kümmern.

                              Gruß
                              THomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X