Hallo zusammen,
seitdem ich meinen PC auf Windows 10 (32 Bit) aktualisiert habe, klappt die Datenübertragung vom EibStudio (v3.021) zum eibPC (Firmware v3.030) nicht mehr. Ich bekomme die Fehlermeldung "Bei der LAN-Verbindung zum eibPC ist ein Fehler aufgetreten. (...)"
Die Windows-Firewall hatte ich vorher deaktiviert, meine Symantec-Antiviren-Software komplett deinstalliert, und das EibStudio als Administrator gestartet - ohne Erfolg.
Dennoch kann ich vom EibStudio aus den eibPC erreichen: Firmware-Version abfragen, eibPC neu starten, Verbindungsstatus abfragen - geht alles. Nur die Datenübertragung geht nicht mehr, so dass ich keine Programmänderungen mehr vornehmen kann.
Im Meldungsfenster erscheint:
% [Pfad]/nconf -k [IP-Adresse]
% [Pfad]/nconf -c "[Pfad]/tmpConf.txt" [IP-Adresse]
% [Pfad]/nconf wurde abgebrochen
% Die Datenübertragung ist fehlgeschlagen.
Ich hatte es auch mit der neueren Version des EibStudios v3.102 versucht, aber die wiederum erfordert auch eine neuere Firmware-Version auf dem eibPC, und für einen Firmwarewechsel benötige ich ja wiederum die Möglichkeit der Datenübertragung...
Irgendwo muss offenbar ein Konfigurationsfehler stecken, weiß jemand wo?
Danke,
Marcus
seitdem ich meinen PC auf Windows 10 (32 Bit) aktualisiert habe, klappt die Datenübertragung vom EibStudio (v3.021) zum eibPC (Firmware v3.030) nicht mehr. Ich bekomme die Fehlermeldung "Bei der LAN-Verbindung zum eibPC ist ein Fehler aufgetreten. (...)"
Die Windows-Firewall hatte ich vorher deaktiviert, meine Symantec-Antiviren-Software komplett deinstalliert, und das EibStudio als Administrator gestartet - ohne Erfolg.
Dennoch kann ich vom EibStudio aus den eibPC erreichen: Firmware-Version abfragen, eibPC neu starten, Verbindungsstatus abfragen - geht alles. Nur die Datenübertragung geht nicht mehr, so dass ich keine Programmänderungen mehr vornehmen kann.
Im Meldungsfenster erscheint:
% [Pfad]/nconf -k [IP-Adresse]
% [Pfad]/nconf -c "[Pfad]/tmpConf.txt" [IP-Adresse]
% [Pfad]/nconf wurde abgebrochen
% Die Datenübertragung ist fehlgeschlagen.
Ich hatte es auch mit der neueren Version des EibStudios v3.102 versucht, aber die wiederum erfordert auch eine neuere Firmware-Version auf dem eibPC, und für einen Firmwarewechsel benötige ich ja wiederum die Möglichkeit der Datenübertragung...
Irgendwo muss offenbar ein Konfigurationsfehler stecken, weiß jemand wo?
Danke,
Marcus
Kommentar