Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich hab mir jetzt übrigens auf meiner VM den ZoneMinder Server installiert.. damit kann man von jeder Cam einen Videostream in einem HTTP Browser anzeigen lassen. Diesen Link hab ich genutzt um ihn in der EibPC Visu anzeigen zu lassen. Das funktioniert sehr gut.. und die "Dark" Skin des ZoneMinders passt sogar farblich sehr gut zum EibPC (Dark Design)
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Mich würden ja in dem Zusammenhang Kameras interessieren, die einen Livestream (also ohne die Bedienoberfläche der Kamerasoftware)
direkt im Browser anbieten und dessen Stream dann direkt im EibPC eingebunden werden kann. Kann der EibPC mit MJPEG was anfangen?
Das H,264 Format soll ja einen Quicktime Viewer für den Browser verlangen. Stimmt das und wär der im EibPC implementierbar?
Leider hab ich keine virtuelle Maschine am laufen und will eigentlich auch gar keine.
Da wäre die Einbindung über den VisuAssi perfekt.
Ich glaube langsam wird der EibPC zu einem supe Visuserver aufgebläht .
Freu mich schon auf die Sonos-Implementierung.
Gruß Spassbird
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
d dessen Stream dann direkt im EibPC eingebunden werden kann. Kann der EibPC mit MJPEG was anfangen?
Ich denke, der EibPC muss da gar nix verarbeiten, dass wäre die Sache vom Client. Es wäre da eher die Frage, ob der Webserver den Stream einbetten kann. Ich frag da morgen hier mal nach
korrekt.
Der EibPC liefert nur eine HTML Seite mit eingebettetem Link auf die Camera an den Client. Der Client muss wissen, was und ob er damit was anfangen kann.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Na mein Browser auf Handy und PC kannt das.
Hab ich doch wieder zu sehr um die Ecke gedacht, aber stimmt, der Webserver wird ja von meinem Browser aus aufgerufen und der
muss das dann können.
Dann hol ich mir mal ne Cam und probier das mal aus. Kann aber nen Monat dauern, bin gerade dabei mir einen angemessene Bastelecke
aufzubauen.
Wenn es funzt, gibts auch von mir ein paar Screenshots.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
I see you are even able to rewind the video: for this feature to work you will need to have the third party surveillance camera software running on a PC, right (also to store the video on hard disk)?
yes, your right.... i tried several surveillance tools.. now i use "Zoneminder" ... works on a Debian Server (VM).. very easy to install and quiet good to handle.
So.. kleiner Tip.. Hikvision 2042 in London bestellt.. für 109€.. war nach 2 Tagen da... absolut Top die Cam..
Zoneminder hab ich jetzt wieder abgestellt.. somit hab ich zwar jetzt noch kein Livebild in der Visu... aber ich nutzt jetzt doch wieder
die Surveillancestation von Synology.. die liefert doch deutlich bessere Aufnahmen/Videos...
Wie und ob ich ein Livebild auch über Synology in den EibPC bekomm, weiß ich noch nicht.. muss ich mal kucken.
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Zoneminder hab ich jetzt wieder abgestellt.. somit hab ich zwar jetzt noch kein Livebild in der Visu... aber ich nutzt jetzt doch wieder
die Surveillancestation von Synology.. die liefert doch deutlich bessere Aufnahmen/Videos...
Warum den ZoneMinder nicht einfach weiter laufen lassen, zumindest bis etwas besseres verfügbar ist? Bei mir nimmt die Synology auf und ZoneMinder Streamt ins Netz für die iPads.
BTW. bietet nicht auch die Synology Surveilancestation einen Stream pro Kamera an?
ja Logo Marc.. könnt ich weiter laufen lassen.. aber eigentlich hab ich festgestellt das ich mir das auf der Visu eh nicht wirklich oft anschaue... Meist kontrollier ich die Aufnahmen über die App von Synology...
die Serveillancestation bieten auch ne Api.. wie ich an den Stream komm, hab ich mir aber noch nicht angeschaut... muss ich mal kucken...
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
ja Logo Marc.. könnt ich weiter laufen lassen.. aber eigentlich hab ich festgestellt das ich mir das auf der Visu eh nicht wirklich oft anschaue... Meist kontrollier ich die Aufnahmen über die App von Synology...
Meine Erfahrung: Am Anfang macht man das so, auch wenn mal was passiert ist oder man speziell nachschauen will. Aber in 99% der anderen Fällen, schaut man einfach über die Visu, was gerade in und um das Haus läuft. Das ist irgendwie bequemer - aber mag individuell unterschiedlich sein...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar