Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Er ist wieder zurück mit Patch 1.100.ptc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Er ist wieder zurück mit Patch 1.100.ptc

    Hoi

    Der EibPC ist wieder im Schrank, danke. Er ist wohl nicht mehr ganz der Gleiche, äh Selbe.
    Es scheint alles bestens zu laufen bis jetzt, nur die Zeit bzw. das Datum stimmen nicht. % 2034-01-02 22:25:00
    Klar hab' ich's jetzt eingestellt, aber ich dachte er holt sich die Zeit?
    Er hatte ja die ganze Nacht Zeit.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    #2
    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Es scheint alles bestens zu laufen bis jetzt, nur die Zeit bzw. das Datum stimmen nicht. % 2034-01-02 22:25:00
    Klar hab' ich's jetzt eingestellt, aber ich dachte er holt sich die Zeit?
    Er hatte ja die ganze Nacht Zeit.
    So sehen bei mir Zeit/Datum nach dem Programm Upload auch öfters für mehrere Stunden, letztens 2 Tage, aus. Ich dachte schon ich bin der einzige ...
    BR
    Marc

    Kommentar


      #3
      Ihr habt da irgendwie ein Problem mit dem ntpd. Habt ihr einen Linux/BSD/Mac zur Verfügung?
      Dann könnt ihr mit "ntpq -pn $EIBPC-IP" mal 'nen Status auslesen.

      PS: den ntpd für Windows gibt's bei Meinberg: Meinberg NTP Software Download Ob da auch das ntpq Tool dabei ist müsst ihr selbst mal schauen.
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #4
        Hoi

        Hab's mal ausgelesen:
        Code:
         ntpq -pn 10.0.1.4
             remote           refid      st t when poll reach   delay   offset  jitter
        ==============================================================================
         10.0.1.100      .INIT.          16 u    - 1024    0    0.000    0.000   0.000
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Hoi!

          Also er versucht von 10.0.1.100 die Zeit zu empfangen. Jetzt frage ich mich, wie kann das sein?
          Ist diese IP dein Router? Kannst du bitte mal den DNS Server prüfen und auch die restlichen Netzwerkeinstellungen.

          Biegt dein Router eventuell alle DNS-Abfragen auf diese IP um?
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #6
            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
            Ist diese IP dein Router? Kannst du bitte mal den DNS Server prüfen und auch die restlichen Netzwerkeinstellungen.

            Biegt dein Router eventuell alle DNS-Abfragen auf diese IP um?
            Die Fritzbox wird da nicht viel machen, werde ich aber auch mal testen. Bleibt die Frage, woher Zeit/Datum stammen!
            BR
            Marc

            Kommentar


              #7
              Zitat von salixer Beitrag anzeigen
              Also er versucht von 10.0.1.100 die Zeit zu empfangen. Jetzt frage ich mich, wie kann das sein?
              Ist diese IP dein Router? Kannst du bitte mal den DNS Server prüfen und auch die restlichen Netzwerkeinstellungen.

              Biegt dein Router eventuell alle DNS-Abfragen auf diese IP um?
              Hoi

              Also ja 10.0.1.100 ist der Router (FB7270) und ich bin über einen Kabelanbieter angeschlossen.
              Ich hatte das als DNS-Server eingetragen:
              Code:
              Gateway:      10.0.1.100
              Nameserver 1: 10.0.1.100
              Wie kann ich eventuell den Nameserver 2 und 3 einstellen, da wäre noch das Standard-Gateway des ISP's
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                auch ich habe, seit ich gestern den Pacht 1.100 aufspielen habe lassen, Probleme damit die richtige Zeit vom NTP server zu bekommen.

                Ich habe leider keine Chance den EibPC abzufragen, aber vor dem Patchen hat es immer wunderbar funktioniert und jetzt leider nicht mehr.

                Grüße
                Jens

                (Mit dem WebServer scheint auch was nicht zu funktionieren, dass muss ich aber erst noch richtig testen)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Ich hatte das als DNS-Server eingetragen:
                  Code:
                  Gateway:      10.0.1.100
                  Nameserver 1: 10.0.1.100
                  Wie kann ich eventuell den Nameserver 2 und 3 einstellen, da wäre noch das Standard-Gateway des ISP's
                  Nameserver 2 und 3 lassen sich momentan nicht manuell einstellen (geht nur bei DHCP). Bitte stell mal als Nameserver den 141.1.1.1 oder z.B. 217.237.148.102 ein.
                  Vielleicht läuft in deinem Router kein DNS.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                    Bitte stell mal als Nameserver den 141.1.1.1 oder z.B. 217.237.148.102 ein.
                    Hoi

                    Wenn ich bei DNS-Server 141.1.1.1 einstelle ist nach dem neustart wieder die FB 10.0.1.100 drin.

                    Wenn ich 217.237.148.102 einstelle ebenso.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Dann benutzt du wohl DHCP, denn das überschreibt manuell vorgenommene Einstellungen. Stell bitte mal alles auf feste IP um. Irgendwas scheint da mit der Fritzbox nicht zu wollen...
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi

                        Der Haken bei DHCP verwenden ist raus und feste IP ist vergeben, schon immer ...
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          Hoi

                          Der Haken bei DHCP verwenden ist raus und feste IP ist vergeben, schon immer ...
                          Ich glaub das ist ein Bug im Eibstudio... Schau mal nach dem Einstellen des DNS unten ins Meldungsfenster. Da sollte ein Befehl auftauchen:
                          nconf -d 217.237.148.102 10.0.1.4

                          Wenn der bei dir so aussieht:
                          nconf -d 10.0.1.100 10.0.1.4

                          dann ist's ein Bug.
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi

                            Ja genau
                            Code:
                            [I]nconf -d 10.0.1.100 10.0.1.4[/I]
                            so sieht's aus beim Eibstudio v.1.205 win-beta
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                              Hoi

                              Ja genau
                              Code:
                              [I]nconf -d 10.0.1.100 10.0.1.4[/I]
                              so sieht's aus beim Eibstudio v.1.205 win-beta
                              Bei mir auch, der DNS Server bleibt der Router.
                              BR
                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X