Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPc Visu Ansicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPc Visu Ansicht

    Hallo,

    ich überlege mir ein EibPC zu zulegen.

    Ich möchte einfach eine unabhängige Hardware haben auf der auch eine Logigengine läuft.
    Das einzige was ich nicht finde wie die Webseiten erstellt werden, und ob es z.B.: möglich ist ein 2D Grundriss als hintergrund zu hinterlegen und diverse Elemente ( Licht, Temperatur) darauf anzuzeigen?

    Desweiteren kann man extra Visus die Handy oder Tab optimized sind anlegen?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Schau doch einfach hier ins Unterforum "EibPC" und da gibt es einen Thread, der sich scheinbar mit Hintergrundbilder beschäftigt.

    Aber damit Du nicht die Suche benutzen musst, lass ich mich mal herab.
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...tergrundbilder

    Wenn Du nicht zu geizig bist und nen Euro mehr ausgeben kannst,
    hol Dir den EibPC mit Option NP.
    Dort ist ein Webserver integriert und Du kannst den Visualisierungsassistenten benutzen um Deine browserbasierte Visualisierung zusammen-
    zuklicken.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      Das einzige was ich nicht finde wie die Webseiten erstellt werden, und ob es z.B.: möglich ist ein 2D Grundriss als hintergrund zu hinterlegen und diverse Elemente ( Licht, Temperatur) darauf anzuzeigen?
      Ja. das geht. Beispiele: https://knx-user-forum.de/forum/supp...eispiele-eibpc
      Desweiteren kann man extra Visus die Handy oder Tab optimized sind anlegen?
      Du hast 100 Seiten zur Verfügung und kannst die unterschiedlich anlegen. Allerdings finde ich mit den aktuellen Handy das in der Regel nicht mehr notwendig, vielleicht aber auch Geschmackssache.
      Wir arbeiten intensiv am Update des Visualsierungsassitenten, mit dem die Erstellung von Seiten erheblich einfacher wird. Der Bestehende hat hier nur fixe Vorlagen.
      Morgen soll da ein Betatest starten (und dann in Kürze ein Release), wo diese Vorlagen auch per drag and drop bearbeitet werden können. Der "händische Weg" - den die Poweruser hier alle gehen - ist im Handbuch beschrieben und natürlich am flexibelsten anpassbar.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
        Schau doch einfach hier ins Unterforum "EibPC" und da gibt es einen Thread, der sich scheinbar mit Hintergrundbilder beschäftigt.

        Aber damit Du nicht die Suche benutzen musst, lass ich mich mal herab.
        https://knx-user-forum.de/forum/supp...tergrundbilder

        Wenn Du nicht zu geizig bist und nen Euro mehr ausgeben kannst,
        hol Dir den EibPC mit Option NP.
        Dort ist ein Webserver integriert und Du kannst den Visualisierungsassistenten benutzen um Deine browserbasierte Visualisierung zusammen-
        zuklicken.
        Mmmh ja danke, aber du wirst es kaum glauben den hatte mir die suche auch ausgegeben. Hat mir leider nicht die erhoffte Antwort gegeben.

        Mit dem option np habe ich aich schon gesehen das es das gibt, aber nicht wirklich herausgefunden was das ist.

        Wenn man nach Beispielvisus sucht findet man oft nur dieses blaue und das spricht mich gar nicht an.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          kannste auch auch schwarz umstellen und die Kopf und Fußzeile ausblenden.
          Option NP ist wie gesagt der Sver mit inkludiertem Webserver, so dass man die Visualisierte Seite direkt auf dem Browser anzeigen lassen kann.
          Die Logikfunktionen kannst Du Dir über einen Code selbst Programmieren.
          Ist jetzt nicht so klick klack, wie bei Hagers Domovea oder beim Homeserver.
          Eher was für Programmier-Nerds,
          aber mit dem Visu-Assi, wirds massenkompatibel.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar

          Lädt...
          X