Verehrte KNX-Gemeinde,
ich habe eine etwas spezielle Frage bezüglich des Einschaltens von Netzteilen für LED stripes:
ich möchte die Netzteile, wenn sie nicht benötigt werden, über ein Schaltactor gern automatisiert ausschalten. Wenn dann aber ein Schalt Signal beziehungsweise ein Dimmersignal gesendet wird, sollte zunächst das Netzteil eingeschaltet werden mit einer kleinen Verzögerung dann die entsprechende Lampe geschaltet beziehungsweise gedimmt werden. Genau so sollte das Netzteil mit einer bestimmten Verzögerungszeit ausgeschaltet werden, nachdem die entsprechenden Lampen zuvor ausgeschaltet wurden.
Hat da vielleicht jemand eine Idee, wie ich das in der ETS realisieren kann?
Schöne Grüße
Hans
ich habe eine etwas spezielle Frage bezüglich des Einschaltens von Netzteilen für LED stripes:
ich möchte die Netzteile, wenn sie nicht benötigt werden, über ein Schaltactor gern automatisiert ausschalten. Wenn dann aber ein Schalt Signal beziehungsweise ein Dimmersignal gesendet wird, sollte zunächst das Netzteil eingeschaltet werden mit einer kleinen Verzögerung dann die entsprechende Lampe geschaltet beziehungsweise gedimmt werden. Genau so sollte das Netzteil mit einer bestimmten Verzögerungszeit ausgeschaltet werden, nachdem die entsprechenden Lampen zuvor ausgeschaltet wurden.
Hat da vielleicht jemand eine Idee, wie ich das in der ETS realisieren kann?
Schöne Grüße
Hans
Kommentar