Hallo,
meine Anlage ist vor 10 Jahren von einem Fachbetrieb der nur KNX macht, in ETS3 erstellt worden.
Habe inzwischen ein ETS5 Projekt, arbeite mich langsam in die Thematik ein, allerdings jetzt in Verbindung mit IOBroker und weiteren Systemen.
War heute nach 4 Wochen mit dem Kurs durch, leider musste ich durch die letzten Kapitel zb. in sachen Kabelverlegung im Schaltschrank feststellen, das es Fachbetriebe und murksende Fachbetriebe gibt, bei mir war der letztere..
Glaube nicht das Verkabelung vor 10 Jahren viel schlechter im Standard war..
Im Kurs vermisse ich etwas Material für Leute wie mich, die sich in eine Bestandsanlage reinarbeiten.
Inzwischen gehören auch Themen wie Lanverkabeung auch zu dem Thema, wenn auch nur konzeptionell angerissen.
Werde bei mir für nächsten Winter die verbauten Patchfelder rauswerfen und auf 19“ Schrank umbauen.
Damals wusste ich auch da nicht was ich da eingebaut bekomme, inzwischen habe ich auch gelernt wofür ne IP Adresse ist.
Wäre schön mein Eli hätte sich nach dem Kurs gerichtet.. habe heute mal alle PAs auf meinen Sensoren nachgetragen..
Ich kann inzwischen leider niemandem empfehlen eine KNX Anlage ohne zweiten Fachmann zu kaufen/bestellen.
Der Kurs ist aber auch so für mich eine gute Basis.
Gruss
Thomas
meine Anlage ist vor 10 Jahren von einem Fachbetrieb der nur KNX macht, in ETS3 erstellt worden.
Habe inzwischen ein ETS5 Projekt, arbeite mich langsam in die Thematik ein, allerdings jetzt in Verbindung mit IOBroker und weiteren Systemen.
War heute nach 4 Wochen mit dem Kurs durch, leider musste ich durch die letzten Kapitel zb. in sachen Kabelverlegung im Schaltschrank feststellen, das es Fachbetriebe und murksende Fachbetriebe gibt, bei mir war der letztere..
Glaube nicht das Verkabelung vor 10 Jahren viel schlechter im Standard war..
Im Kurs vermisse ich etwas Material für Leute wie mich, die sich in eine Bestandsanlage reinarbeiten.
Inzwischen gehören auch Themen wie Lanverkabeung auch zu dem Thema, wenn auch nur konzeptionell angerissen.
Werde bei mir für nächsten Winter die verbauten Patchfelder rauswerfen und auf 19“ Schrank umbauen.
Damals wusste ich auch da nicht was ich da eingebaut bekomme, inzwischen habe ich auch gelernt wofür ne IP Adresse ist.
Wäre schön mein Eli hätte sich nach dem Kurs gerichtet.. habe heute mal alle PAs auf meinen Sensoren nachgetragen..
Ich kann inzwischen leider niemandem empfehlen eine KNX Anlage ohne zweiten Fachmann zu kaufen/bestellen.
Der Kurs ist aber auch so für mich eine gute Basis.
Gruss
Thomas
Kommentar