Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lohnt sich der Kurs - bzgl. Hardware?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lohnt sich der Kurs - bzgl. Hardware?

    Nach dem Studium "des Heinles" bin ich weiterhin bzgl. diverser Hardwarethemen ratlos - gibt es im Rahmen des ETS-Schnellkurses konkrete Empfehlungen oder ist es in erster Linie ein Lehrwerk für die Parametrierung der ETS?

    Bei der Durchsicht des Inhaltsverzeichnisses könnte ich mir Hardwaretipps im Rahmen von Kapitel 4 - fertige Lösungen vorstellen. Z. B. das Thema "Dimmbare LED Einbauspots 230V". Inwiefern gehen die 5 Seiten über üblichen Tipps aus dem KNX UF heraus?

    Vermutlich sollte ich einfach bis zum 22.6. warten und dann kaufen ?

    #2
    Es ist ein Kurs im wesentlichen wie man sein KNX-Projekt im Umfeld der ETs plant. Und es werden viel verwendete Funktionen vorgestellt wie man sie mit ein paar Geräten in der ETS umsetzt.

    Es ist keine HW Kaufempfehlungsliste.
    Sowas kann ein solcher Kurs auch nicht sein, der nur in allen paar Jahren passenden zu den ETS-Varianten aktualisiert wird.



    Aber um klassische Planungsfehler im ETS-Projekt und Missverständnisse zur Funktion des KNX auszuräumen taugt er sehr.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hardware Tipps sind wenige drin und machen aus meiner Sicht auch wenig Sinn, da sie sehr auf die individuelle Situation und Belange ankommen. Da würde ich lieber hier im Forum suchen und lesen oder mir einen SI zur Beratung suchen.
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Nein, absolut nicht, das ist auch nicht das Ziel des Kurses. Das Kapitel dazu kann man sehr schnell Überfliegen, wenn man schon ein paar Kenntnisse hat. Ich fand ihn aber auch in Bezug auf die ETS etwas zu oberflächlich, Szenen werden zum Beispiel so gut wie gar nicht behandelt. Als Einstieg sehr gut, wenn man tiefer einsteigen will und zum Beispiel die umfangreicheren Funktionen von PMs nutzen möchte, hilft der Kurs aber auch nicht weiter.

        Kommentar


          #5
          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Nein, absolut nicht, das ist auch nicht das Ziel des Kurses. Das Kapitel dazu kann man sehr schnell Überfliegen, wenn man schon ein paar Kenntnisse hat. Ich fand ihn aber auch in Bezug auf die ETS etwas zu oberflächlich, Szenen werden zum Beispiel so gut wie gar nicht behandelt. Als Einstieg sehr gut, wenn man tiefer einsteigen will und zum Beispiel die umfangreicheren Funktionen von PMs nutzen möchte, hilft der Kurs aber auch nicht weiter.
          Wir nehmen konkrete Vorschläge, was in den Kurs evtl. rein soll, immer gerne und dankbar an
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #6
            eibmeier Eventuell ist es eine Idee, die Kriterien für die Auswahl von Hardware mit aufzunehmen, falls es nicht schon enthalten ist (ich müsste es eigentlich wissen, ist aber zu lange her, das ich den Kurs durchgelesen habe).
            Zuletzt geändert von willisurf; 08.06.2023, 19:06.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
              Wir nehmen konkrete Vorschläge, was in den Kurs evtl. rein soll, immer gerne und dankbar an
              Ich hab mir damals tatsächlich Notizen gemacht und wollte die mal sammeln und dir schicken. Ich schau mal, ob ich die noch finde und schreib dir!

              Kommentar


                #8
                Und was soll eibmeier in den Kurs aufnehmen?

                Hardwareempfehlung MDT weil die haben die umfangreichesten Applikationen, wer MDT beherrscht schafft auch den Rest?
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Nein, die Kriterien, nach denen man Hardware aussucht. Dazu gehört sicherlich auch die Applikation, aber eben auch bei Aktoren Belastbarkeit der Schaltkontakte, wann braucht man höhere kapazitive Last, ist manuelle Betätigung wichtig, passende Statusrückmeldung (ich sage nur ABB…), bei 230V Dimmaktoren Störunterdrückung für Rundsteuersignale, Test mit geplanten Spots, …. usw. usw. eben die ganzen Dinge, auf die man achten sollte. Das könnte eine richtig gute KnowHow Quelle für Hardwareauswahl werden.

                  Und ja, MDT ist gut.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                    Ich hab mir damals tatsächlich Notizen gemacht und wollte die mal sammeln und dir schicken. Ich schau mal, ob ich die noch finde und schreib dir!
                    Immer her damit, bitteschön.
                    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Nein, die Kriterien, nach denen man Hardware aussucht. Dazu gehört sicherlich auch die Applikation, aber eben auch bei Aktoren Belastbarkeit der Schaltkontakte, wann braucht man höhere kapazitive Last, ist manuelle Betätigung wichtig, passende Statusrückmeldung (ich sage nur ABB…), bei 230V Dimmaktoren Störunterdrückung für Rundsteuersignale, Test mit geplanten Spots, …. usw. usw. eben die ganzen Dinge, auf die man achten sollte. Das könnte eine richtig gute KnowHow Quelle für Hardwareauswahl werden.
                      Gute Vorschläge, danke.
                      Oberste Empfehlung im Kurs ist sich die Applikationen der Produkte VOR dem Kauf in die ETS zu laden. Damit ist schon viel Geld für eventuelle Fehlkäufe gespart.

                      Ich werde mir eine Notiz für ein Update machen (für die Auswahlkriterien, welche ich bei meinen Planungen anwende).
                      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                      KNX und die ETS vom Profi lernen
                      www.ets-schnellkurs.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X