Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich lebe in Frankreich und baue zur Zeit ein zusätzliches Gebäude an. Da will ich KNX verwirklichen. Mein Sohn hat 2-3 Projekte in Deutschland, Altbau Renovierungen, wo ebenfalls KNX Installationen eingebaut werden sollen.
Wie muss ich mir das mit der Pro Version vorstellen, muss er dann mit seinem Laptop anrücken um die Einrichtungen vorzunehmen und bei eventuellen Änderungen dann auch wieder?
Sorry für die etwas seltsame Frage, aber 2 ETS6 möchte ich eigentlich nicht kaufen.
Nicht unbedingt. So was geht auch remote, also per Internet. Ich hab auch schon öfter mal, wenn ich dienstlich im Ausland war, mal schnell zu Hause was umprogrammiert, wenn meine Frau es wollte.
Du brauchst dann eine IP-Schnittstelle und idealerweise ein VPN, es gibt aber auch andere Lösungen.
Eine Lizenz reicht.
Mit der Cloud Lizenz (statt Dongle; ist sogar günstiger, weil du keinen Dongle brauchst) kannst du die ETS auch auf mehreren Geräten installieren, aber nicht gleichzeitig nutzen.
Du kannst dann auch selbst programmieren (wenn du es denn kannst, also selbst die Fähigkeit hast). Oder dein Sohn programmiert remote per VPN. Das ist kein Hexenwerk.
Nur solltest du auf keinen Fall den Port von KNX freigeben (das ist bei einem VPN auch überhaupt nicht nötig, und wird von einigen unwissenden statt VPN) gemacht. Das ist unsicher und hat schon zu vielen gehackten Anlagen geführt, wo dann wirklich die Hardware unbrauchbar wird.
Vielen Dank für die freundlichen und schnellen Infos. Ich benutze schon ein VPN um auf deutsches TV zugreifen zu können. Wenn ich das recht verstehe mit der Cloud Lizenz hätte Sohn eine ETS Installation auf seinem Gerät und ich könnte auch eine in Frankreich haben oder ist das eine SAAS Anwendung? Natürlich vorausgesetzt ich kapiere das.
Der Hintergrund ist das aktuell der ETS Schnellkurs mit 30% Rabattcode für die ETS Professional angeboten wird und wir überlegen das zu machen.
Das Angebot ist gut. Der Kurs ist sehr hilfreich und die ETS bekommt man bei anderen Aktionen auch nur für minimal 40% Off.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Am Ende der Rechnung wird der Preis kleiner aber ja maximaler Abzug >> minimales Ergebnis.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Da baust du eine VPN Verbindung mit einem Rechenzentrum in DE auf.
Das ist Spekulation.
Ich könnte auch spekulieren, dass das VPN mit dem Sohn aufgebaut wird. Und wenn das so wäre, hätte man nur noch einen sehr geringen Aufwand, um ggf. mit nur einem Rechner mehrere KNX-Anlagen einzurichten. Aber ja, die ETS kann auf mehreren Rechnern gleichzeitig installiert sein. Und es ist sogar beides gleichzeitg möglich, solange die ETS nicht auf mehreren Rechner zeitgleich genutzt werden soll.
Vielen Dank für die freundlichen und schnellen Infos. Ich benutze schon ein VPN um auf deutsches TV zugreifen zu können. Wenn ich das recht verstehe mit der Cloud Lizenz hätte Sohn eine ETS Installation auf seinem Gerät und ich könnte auch eine in Frankreich haben oder ist das eine SAAS Anwendung? Natürlich vorausgesetzt ich kapiere das.
Es ist eine Windows-Anwendung, kein SAAS. Du kannst eine Cloud Lizenz auf zwei Rechnern installieren und abwechselnd zum Laufen bringen, habe ich grade erst durch... einmal Desktop, einmal Laptop.
Damit kannst du die Software lokal sowohl in Frankreich als auch in Deutschland auf je einem Rechner zum Laufen bekommen, nur nicht gleichzeitig. Mit einer VPN-Verbindung könnte sich dein Sohn von Deutschland aus auf dein Netz verbinden und mit seinem PC in Deutschland deine Anlage in Frankreich programmieren. Andersrum natürlich genauso.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar