Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Service App / LS-Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Service App / LS-Touch

    Hallo zusammen,

    irgendwie scheine ich gradeden Wald vor Bäumen nicht zu sehen.
    Ich versuche einen LS-Touch (v.2) mit dem neuen Update zu versorgen das hier (https://www.knxtoday.com/2024/04/505...%ef%bf%bc.html) angekündigt wurde.
    Jedoch finde ich keinen Weg dazu. Die Downloads auf der Jung Webseite führen zu toten Links. Die Jung KNX Service App meldet mir eine nicht aktivierte Lizenz (muss man diese separat erwerben?) und auch sonst finde ich keinen Weg zum Update.

    Bin dankbar für jeden Tipp...

    #2
    Hallo Norman,

    also ein Kunde von mir wartet auch schon länger auf das angekündigte Update damit ich endlich mal den Funktionen auch einen Namen geben kann und nicht einfach nur 4x das Jalousie-Symbol zu sehen ist. Aber, wie ich es scheint, ist das noch nix raus. Ein Update bekommst dann mit der Jung Service ETS App aufgespielt. Ich bin auch zufällig morgen in dem Objekt und kann dann mit der Service App mal suchen, ob es da eine neue Firmware für den LS Touch gibt. Die Service App musst du in deinem myKNX Konto für 0€ "kaufen" und dann anschl. die Lizenz bei dir in der ETS unter Einstellungen Lizensierung hinzufügen.

    Ich mein aber, dass es in dem Fall wegen den erweiterten Funktionsumfang auch eine neue Applikation geben muss und hier finde ich im Onlinekatalog nix außer der älteren v3.2.

    Evtl. werde ich da morgen auch mal anrufen und mal fragen, was es damit auf sich hat. Ich vermute aber mal, dass das Update immer noch nicht raus ist. Aber ich hoffe, sie können mir da genaueres dazu sagen.

    Viele Grüße André

    Kommentar


      #3
      Ich hab heute telefonisch von Jung die Auskunft bekommen, dass das Update im Juli kommen wird.

      Wir können uns hier ja auf dem Laufenden halten, wenn es etwas neues gibt.

      Kommentar


        #4
        Hi André!

        Das ist doch zumindest schon mal etwas greifbares. Wenn es Neuigkeiten dazu gibt, sehr gern die Infos dazu.
        Der LS-Touch ist bisher zwar schon echt schön und steuert eine Menge hier allein, aber aktuell gibt's noch einige Ärgernisse, für die er schlicht zu teuer ist.

        Die Jung Service App habe ich für 0€ gekauft, aber woher kriege ich die Lizenz?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Fiz Beitrag anzeigen
          Die Jung Service App habe ich für 0€ gekauft, aber woher kriege ich die Lizenz?
          Wenn du in der ETS mit deinem Konto angemeldet bist, dann kannst du die Lizenz in der ETS unter Einstellungen Lizensierung mit dem ‚+‘ hinzufügen.

          Hier die Anleitung dazu:

          Kommentar


            #6
            Oh, das hätte ich eigentlich selbst finden, sollen :-)
            Danke...

            Allerdings wird jetzt der LS-Touch nicht gefunden, nur ein ebenfalls verbauter Jung DimmAktor, bei dem dann "Firmware aktuell" angezeigt wird.
            Muss am LS-Touch noch irgendwas dafür aktiviert werden? Ist die gesicherte Inbetriebnahme nötig?

            Kommentar


              #7
              Ob eine neue FW kommt ist noch nicht klar. Aber die angekündigte neue ETS Applikation ist auch noch nicht verfügbar. Es hieß ja auch, dass es die erst im Juli geben wird. Kann also auch noch 4 Wochen dauern…

              Kommentar


                #8
                Die neue FW(v1.028) und auch die neue Applikation (V4.6) sind im Jung-Update-Tool und im ETS Online Katalog verfügbar
                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  #9
                  jumper79 Danke für die Info! Das kommt genau richtig. Ich bin nämlich morgen in dem Objekt und kann den LS Touch dann direkt updaten.
                  Zuletzt geändert von bambam; 08.07.2024, 20:33.

                  Kommentar


                    #10
                    Hey, gute Neuigkeiten, danke für die Info!

                    Leider habe ich nur immer noch dass Problem, dass der LS-Touch in der ETS gar nicht angezeigt wird.

                    Die Installation hat nur eine Linie, ETS ist die aktuelle 6.22, ein anderes Jung Gerät wird sofort erkannt (ein 4fach dimmaktor mit aktueller Firmware).
                    Der LS Touch funktioniert auch einwandfrei und tut ansonsten was er soll. Sichere Inbetriebnahme ist deaktiviert.
                    Jemand eine Idee dazu?

                    ​Hardware-Typ $0000002F0001​
                    ​Firmware-Version [0] 1.21​
                    ​Applikationsprogramm: Albrecht Jung LS-Touch V3.2

                    Kommentar


                      #11
                      Hey Fiz das FW Update funktioniert beim LS Touch nicht mit dem ETS Update Tool von Jung. Sorry, aber das wusste ich bis heute auch nicht.

                      Es gibt dafür ein eignes Programm für Windows und das hat auch nix mit der ETS zu tun. Hier unten bei "Internationale Märkte" findest du die Anleitung zum Update.

                      https://www.jung-group.com/de-DE/Fuer-Profis/Updates/

                      Und hier der Link für das Update Tool:
                      https://m.jung.de/at/online-katalog/...2390401/?dl=71

                      Für dich noch als Hinweis: Bei läuft das Programm auf meinem aktuellen Notebook gar nicht! Es startet einfach nicht. Ich hab es dann aber auf dem alten NB zum laufen gebracht. Warum es sich so verhalten hat, habe ich nicht weiter untersucht.​


                      Generell ist bei Jung alles ziemlich versteckt und ich musste mir erst mal alles zusammen suchen. Ich hoffe, das hier hilft dir weiter!

                      Nach dem Update der FW gehst du wie in der Anleitung beschrieben vor.

                      WICHTIG: Ich würde vorher, wie in der Anleitung empfohlen" das Projekt in der ETS exportieren damit du ein Backup vom Stand vorher hast. Und dann in der ETS beim LS-Touch recht unter Eigenschaften Applikation auf aktualisieren gehen und nicht auf "Applikationsprogramm ändern" weil damit setzt du alle PArameter und Gruppenadressen zurück.

                      Und noch etwas. Mir wurde in der ETS die neue Applikation v4.6 im Online Katalog gar nicht angezeigt. Ich musste dazu erst in den ETS Einstellungen den Katalog manuell aktualisieren. Siehe Screenshot.

                      Wenn du das alles geschafft hast, kannst du bei den Parametern unter Favoriten "Kanalbezeichnung anzeigen" selektieren, dann bekommen die Ocons auch endlich ihre Namen. Das war für mich ja das wichtigste an dem Update!


                      Screenshot 2024-07-09 150830.png
                      Zuletzt geändert von bambam; 09.07.2024, 14:17.

                      Kommentar


                        #12
                        Man, da hat sich Jung aber wirklich an Benutzerfreundlichkeit übertroffen. Als ob der Aufwand bei KNX nicht schon hoch genug wäre.

                        Nochmals Danke für die Infos, das selbst zu finden hätte mich vermutlich Stunden gekostet 😉

                        Dann bleibt die Programmierung des LS-Touch bei Aktualisierung über "Applikation aktualisieren" auf die neue Applikation also erhalten, wenn ich das recht verstehe?
                        Auf dem läuft doch schon einiges an Gruppenadressen zusammmen...

                        Aber die Update Software ist dafür wirklich aufwändig und schön gemacht. Da kann man nicht meckern. Inkl. ordentlichem Changelog für die Updates und gut geschriebenen Infos. 👍

                        grafik.png
                        Zuletzt geändert von Fiz; 10.07.2024, 19:47.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Fiz Beitrag anzeigen
                          Dann bleibt die Programmierung des LS-Touch bei Aktualisierung über "Applikation aktualisieren" auf die neue Applikation also erhalten, wenn ich das recht verstehe?
                          Keine Sorge, das habe ich auch schon für dich getestet der LS Touch hat sich alles behalten

                          Kommentar


                            #14
                            Das Updatetool kommt mir doch bekannt vor. Wird auch von Enertex verwendet. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es eine Enertex Entwicklung ist. Da kommt doch glatt die Frage auf, ob im LS Touch noch mehr Enertex steckt?

                            Kommentar


                              #15
                              Hi. Gute Beschreibung des Vorgangs.
                              Bei mir stellt sich aber ein anderes Problem ein. Das Tool erkennt alle Geräte mit Fabriakt etc. Die eigenen LS-Touch aber nicht.


                              ** Problem gelöst. Wenn die LS-Touch mit Secure ibn wurden muss man den Schlüsselbund in das Tool impotieren.

                              Zuletzt geändert von KNOeFX; 14.08.2024, 23:40.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X