Helligkeitsgrenzwert 10 Lux morgens und abends +/- 3 Lux Hysterese funktioniert bei mir sehr gut.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread
Einklappen
X
-
Servus,
super, dann test ich das heute Abend mal.
D.h.
1 Grenzwert >= 10 Lux +/-3 Lux Hysterese = Tag
1 Grenzwert <= 10 Lux +/-3 Lux Hysterese = Nacht
Dragonos2000 : Ich habe jetzt nicht die ETS vor mir, aber kann ich die Verzögerung bei den Grenzwerten einstellen? Wieviel hast du eingestellt?
Danke euch und Gruß
Oliver
Kommentar
-
Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigenDann aber mit Verzögerung, oder? So eine kleine Hysterese hat mir Wetter abhängig schon Probleme bereitet (Wolken)
Kommentar
-
... was mach ich denn Falsch?!?!?
Ich bin grad in der ETS und möchte die Grenzwerte des Dämmerungssensors einstellen!
1. Grenzwert kann ich nur 10, 25, 50, ... Lux einstellen
2. Hysterese kann ich nur 5, 10, 25, 50 ... Lux einstellen
3. Einschalt- Ausschaltverzögerung ist auch vorgegeben ... nix mit 6min.
Habe ich einen anderen Softwarestand?
Also ich habe jetzt mal 10 Lux als Grenzwert, 5 Lux Hysterese und Verzögerung fürs Ein- und Ausschalten jeweils auf 5min gesetzt ... mal schauen, ob das was taugt.
Gruß und gute Nacht
Oli
Kommentar
-
Warte mal Oli, ich gucke nochmal genau bei mir nach - moment.....
....So, bei Dir ist alles richtig von den Einstellmöglichkeiten her. Hatte heute aus'm Büro aus einer vagen Erinnerung her schnell geschossen.
Meine letzten getätigten Einstellungen liegen schon etwas zurück. Hier meine aktuellen Settings:
Unbenannt.jpg
Zuletzt geändert von Falkenhorst; 11.03.2019, 23:18.
Kommentar
-
Ich habe in der Wetterstation Windgschwindigkeit- Grenzwert auf 5 m/s eingestellt (ohne Verzögerung für das Hochfahren von Jalousien).
Trotzdem wird "EIN" bei Grenzwert-Überschreitung schon bei z.B. 3,7 m/s gesendet, obwohl eine Hysterese nur bei "AUS" eingestellt ist.
Wer kann diese verhalten erklären bzw. bestätigen ?
Kommentar
-
Zitat von kloiner Beitrag anzeigen@ak68: was sagt der Monitor, was wird gesendet, welche Werte? Screenshot von deinen Einstellungen?
2019_03_12_07_48_22_Window.png
und siehe da, der aktuelle Windwert wird offensichtlich NACH dem GW-Alarm versendet (und nicht davor, wie von mir gedacht !)- stimmt also !
Trotzdem Danke
Kommentar
-
Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
Dragonos2000 : Ich habe jetzt nicht die ETS vor mir, aber kann ich die Verzögerung bei den Grenzwerten einstellen? Wieviel hast du eingestellt?
Ich glaube 50 Lux +25 Hysterese und keine Verzögerung.
Gruß
Jochen
Kommentar
-
Guten Tag, Leider funktioniert bei mir noch nicht die automatische Beschattungsteuerung des Wintergarten. Es passiert garnichts
Ich habe zwei Rolladen auf dem Dach Richtung Osten und 2 Rolladen und eine Jalousie Richtung Süden an der Wand.
Was mache ich falsch oder habe ich vergessen?
MDT Universalaktor eingestellt auf Objekte für absolute Position.
Wetterstation Jung 2225
Anbei Fotos von der Konfi
Danke für eure Hilfe und lieben Gruß
Daniel
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 4 photos.
Kommentar
-
ohne dass ich den MDT Aktor überhaupt kenne, würde ich an Deiner Stelle erst mal prüfen, welche Telegramme die Wetterstation überhaupt auf den Bus schickt. Fehlt da was oder kommt gar nichts, muss man erst mal da schauen. Kommt alles richtig an, liegt es an der Einstellung beim MDT. Soviel kannst Du vorklären.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von danielsondi Beitrag anzeigenGuten Tag, Leider funktioniert bei mir noch nicht die automatische Beschattungsteuerung des Wintergarten.
Allerdings habe ich bei mir nicht das Objekt "Beschattungssteuerung" (KO 203 bzw. 210) genutzt, sondern das Objekt "Behanghöhe Fassade x Position" (205 bzw. 212). Da mein Wintergarten auch ein Dach hat, habe ich keinen dritten Sonnenstandswert, da die Beschattung oben zu sein soll, auch wenn die Sonne im Zenit (90°) steht.
Zitat von danielsondi Beitrag anzeigenMDT Universalaktor eingestellt auf Objekte für absolute Position.
Hast Du wie von Uwe! vorgeschlagen mal geschaut, ob die Wetterstation überhaupt etwas auf den entsprechenden KO auf den Bus sendet?
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich spüre das mein Anliegen hier rein passt ... ich hab mir auch eine Jung 2225 neu ergaunert, allerdings noch in der alten Version 1.2
Das Teil sitzt schon länger auf dem Dach und liefert einwandfrei Werte wie Temperatur, Datum, Uhrzeit usw.
Jetzt wollte ich mich in edomi an meine Beschattungssteuerung machen und benötige dafür Helligkeitswerte, Dämmerungswert, Azimut usw.
Allerdings liefert mir die Station nichts davon ... keinen einzigen Lux-Wert etc. - das zyklische senden habe ich aktiviert.
habt Ihr noch eine Idee ?
Kommentar
Kommentar