Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Grundsätzliches zum Thema knXpresso
Einklappen
X
-
Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigenIch bin kein Lizenzexperte, aber SA heißt hier, dass ihr angeben müsst woher die Icons kommen, und die Icons, bzw. das was daraus gemacht wurde unter gleicher Lizenz veröffentlichen müsst. D.h. eure Software dürft ihr verkaufen, die Icons und ggf. Ergänzungen wie z.B. eine durchgestrichene Glocke, dagegen nicht.
Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigenPS: an meinen Glastastern sind auch keine Lizenz-/Quell-Etiketten dran, fällt mir gerade auf, muss ich das nun ändern?
Wobei ich natürlich für alle die das unbedingt wollen ein passendes Icon bereitstellen könnte...
Kommentar
-
Zitat von Michael H Beitrag anzeigen8. Wie ist das Bezahlmodell gestaltet?
10 Elemente sind ohne Einschränkungen kostenlos.
Eine Lizenz (für jedes Endgerät wird eine Lizenz benötigt und ist auch am Gerät gebunden) kosten Netto 70 Euro (Brutto 83,30)
Ein IP-Interface (alle Verbundenen Endgeräte benötigen keine Lizenz) kostet Netto 240 Euro (Brutto 285,60)
Ein IP-Router kostet Netto 330 Euro (Brutto 392,70)
Bei kauf einer Lizenz, wird diese beim nachträglichen kauf eines IP-Interfaces oder IP-Router erstattet.
Gruß
Michael
In der PDF "Warum KnXpresso" von eurer HP steht:
knXpresso ist auch mit einem KNX IP Interface lieferbar. Dieses Standard KNX IP Interface enthält die Lizenzen für bis zur 4 gleichzeitig zu betreibende knXpresso Tablets/Phones und das zu einem unschlagbaren Preis.
Und andere Frage: Kann ich mein Wiregate als Interface nutzen? Oder gibt es da schon negative Rückmeldungen?
Gruß
Chris
Kommentar
-
Hallo Chris,
ich kann da kein Konflikt sehen. Wo siehst Du Ihn. Bei uns hat sich nichts geändert. Oder findest Du das der Preis doch schlagbar ist?
Ich kenne Wiregate leider nicht. Solltest Du mit der ETS mit Wiregate arbeiten können, so können wir dies auch. Es könnte aber sein, daß der "DEVICE_MGMT_CONNECTION" nicht realisiert ist. Dann kannst Du nicht deine Parametrierung herunterladen sondern mußt mit dem Standalonetool arbeiten und Deine Parametrierung im Tablet kopieren. Aber probiere es doch einfach mal aus und berichte uns darüber.
Gruß
Michael
Kommentar
-
Hallo Michael,
Oh sorry, hätte ich auch direkt genauer schreiben können
Bei dem einen steht 4 Lizenzen und bei dem anderen beliebig.....ah Moment.Lass mich raten: beim Ip-Interface gehen auch "nur" 4 Verbindungen
Sollte dem so sein habe ich nicht gleich geschaltet...dafür bin ich dann wohl doch noch zu sehr Anfänger.
Gut ich werde das mal mit dem Wiregate ausprobieren und schreibe hier wieder.
Gruß
Chris
Kommentar
-
Hallo Tobias hallo r3dbull,
ich würde es ein bißchen anderes ausdrücken. Wenn man ein IP-Interface von uns hat braucht man keine Lizenzen. Es können bis zu 4 Endgeräte gleichzeitig betrieben werden. Wenn ein Haushalt z.B. 1 Tablet und 5 Handys hat müßte es eigentlich gehen, weil ja die 5 Handys nicht alle zu gleichen Zeit was schalten wollen. Die Endgeräte können ohne kosten ausgetauscht werden.
Wir können uns auch via Routing verbinden lassen. Das ist allerdings nur über ein IP-Router möglich und es ist über WLAN nicht zu empfehlen, da Telegramme verloren gehen könnten. Allerdings gibt es dann keine Begrenzung in der Anzahl von Geräten. Wenn alle Endgeräte am Ethernet angeschlossen werden ist das sicherlich kein Problem.
Gruß
Michael
Kommentar
-
Zitat von tobbdre Beitrag anzeigenHallo,
ich bezeichne mich mal als Power-User und Nutzer der ersten Stunde. Hier mal kurze Antworten zu deinen Fragen:
3...........Einbindung Netzwerkkameras,
Grüße, Tobias
kannst du mir bitte genauer erklären, wie du bei KnxPresso eine oder mehrere Netzwerk Kameras einbinden willst/hast ?
servus, Alex
Kommentar
-
Hallo Alex2500
Ich habe auf eine Seite in knXpresso vier Kamerabilder per Webfenster eingebunden. Außerdem ist es nun in einer Beta-Version von knXpresso möglich, Befehle von der Kamera zu empfangen (Z.B. Alarmbereich wurde ausgelöst) und diese auf GAs zu schreiben. Desweiteren kann man natürlich dann auch Befehle an die Kamera senden (z.B. Alarmbereich aktivieren). Michael H hat dies schon ausführlich mit zwei Kameras getestet. Hierzu kann ich nächste Woche mehr berichten, wenn ich es auch getestet habe.
Grüße
- Likes 1
Kommentar
-
Super, danke für die schnelle Antwort.
freue mich schon auf den Bericht von dir nächste Woche.
weil meine ip kamera Lösung funktioniert nicht so richtig. Die KnxPresso App verliert permanent die Verbindung zum Interface oder startet alle 30 Sekunden neu . Das passiert nur wenn die Netzwerk Kamera an ist. Sobald die Kamera aus ist, da läuft KnxPresso 24 Stunden ohne Verbindung zu verlieren , oder startet nicht alle 30 Sekunden neu.Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 25.10.2017, 17:41.
Kommentar
-
Zitat von Michael H Beitrag anzeigenHallo Agerhar,
ich habe mich noch nicht mit der ETS-Inside beschäftigt. Werde aber am 3.11 André Hänel von der KNX Asspociation treffen und Ihn fragen ob es in Zukunft eine Lösung geben wird und wie diese aussieht. ...
hat sich aus dem Treffen etwas bzgl. ETS Inside ergeben?
Gruß,
Andreas
Kommentar
-
Hallo Andreas,
ich habe ein Anfrage an KNX Association CVBA geschrieben, die leider noch nicht beantwortet wurde. Sobald was kommt melde ich mich. Aber ich glaube es ist möglich die ETS Inside in der ETS5 zu überführen. Und da kannst du einen esf File generieren, aber warten erst einmal ab. Aber (siehe unten) das kann dauern.
Gruß
Michael
Sehr geehrte(r) Herr Michal Hartmann,
Vielen Dank für Ihr Feedback bezüglich der Funktionsanfrage. Wir freuen uns sehr über die Verbesserung der ETS-Benutzeroberfläche direkt von unseren ETS-Benutzern. Aufgrund der festgelegten Anzahl an Funktionsanfragen können wir Ihnen jedoch kein genaues Datum nennen oder von unserem Entwicklungsteam prüfen lassen.
In jedem Fall haben wir Ihre Feature-Anfrage registriert und wir werden Sie darüber informieren, dass sie implementiert wurde.
Wenn Sie das Support Ticket lesen oder darauf antworten wollen, klicken Sie bitte hier
G
M
T
Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbai dschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurm esischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinni schFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujarati HaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesisch IrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJid dischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKr oatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMal agasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonisc hMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPers ischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischS chwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlo wenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikis chTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkisc hUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWali sischWeißrussischYorubaZulu AfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanis chBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCe buanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinni schFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujarati HaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesisch IrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJid dischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKr oatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMal agasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonisc hMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPers ischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischS chwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlo wenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikis chTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkisc hUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWali sischWeißrussischYorubaZulu
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen
Kommentar
Kommentar