Hallo zusammen,
da ich einige PNs zu meinem Schlüsselbrett nach dem TV-Beitrag im WDR bekommen habe, wollte ich hier mal kurz erläutern wie einfach ich dies umgesetzt habe.
Ich habe mir bei dem Musik-Shop die Box gekauft: https://www.thomann.de/de/kse_music_...ck_vintage.htm
Ursprünglich wollte ich ein kleines Regal aus Holz fertigen, aber der Frau gefiel diese Box so gut, das ich mir die Mühe sparen konnte.
Hinter der Box hatte ich noch eine Unterputzdose mit KNX-Leitung. Hier habe ich eine 4fach-Tasterschnittstelle eingebaut. In der Box wäre aber auch genug Platz gewesen.
Danach ist noch etwas löten nötig. Es müssen alle Masse-Anschlüsse der Klinkenbuchsen gebrückt werden und die vier Pluspole werden mit den vier Eingängen verbunden. Des weiteren ist es nötig, die Klinkenstecker zu brücken.
Als letztes schnell die Tasterschnittstelle als Umschalter in ETS parametrieren, Entprellzeit auf höchsten Wert einstellen, auf vier GAs legen und fertig.
Alternativ ist es natürlich auch möglich die Klinkenbuchsen mit Analogeingängen abzufragen. Dadurch kann man die Stecker durch Brücken mit Widerständen kodieren/personalisieren.
Die Auswertung erfolgt dann natürlich mit knXpresso ;-) Ich werte einmal den Zustandswechsel aus, lasse dann personalisierte Szenen starten inklusive Sprachausgabe/SMS und durch ein ODER-Glied deaktiviere ich die Alarmanlage.
IMG_2690.jpg
startseite.png
logik schlüssel.png
Viel Spass beim Nachbauen,
Grüße, Tobias
da ich einige PNs zu meinem Schlüsselbrett nach dem TV-Beitrag im WDR bekommen habe, wollte ich hier mal kurz erläutern wie einfach ich dies umgesetzt habe.
Ich habe mir bei dem Musik-Shop die Box gekauft: https://www.thomann.de/de/kse_music_...ck_vintage.htm
Ursprünglich wollte ich ein kleines Regal aus Holz fertigen, aber der Frau gefiel diese Box so gut, das ich mir die Mühe sparen konnte.
Hinter der Box hatte ich noch eine Unterputzdose mit KNX-Leitung. Hier habe ich eine 4fach-Tasterschnittstelle eingebaut. In der Box wäre aber auch genug Platz gewesen.
Danach ist noch etwas löten nötig. Es müssen alle Masse-Anschlüsse der Klinkenbuchsen gebrückt werden und die vier Pluspole werden mit den vier Eingängen verbunden. Des weiteren ist es nötig, die Klinkenstecker zu brücken.
Als letztes schnell die Tasterschnittstelle als Umschalter in ETS parametrieren, Entprellzeit auf höchsten Wert einstellen, auf vier GAs legen und fertig.
Alternativ ist es natürlich auch möglich die Klinkenbuchsen mit Analogeingängen abzufragen. Dadurch kann man die Stecker durch Brücken mit Widerständen kodieren/personalisieren.
Die Auswertung erfolgt dann natürlich mit knXpresso ;-) Ich werte einmal den Zustandswechsel aus, lasse dann personalisierte Szenen starten inklusive Sprachausgabe/SMS und durch ein ODER-Glied deaktiviere ich die Alarmanlage.
IMG_2690.jpg
startseite.png
logik schlüssel.png
Viel Spass beim Nachbauen,
Grüße, Tobias
Kommentar