Hallo zusammen,
ich habe eine bestehende KNX Verkabelung. Jetzt möchte ich gerne an meiner Haustür ein Nuki Motorschloss nachrüsten.
Über eine Bridge kann das Schloss über Wlan kommunizieren. Nuki stellt teilweise API's zum Entwickeln zur Verfügung.
Ich stelle mir das Ganze so vor:
1. Über einen Fingerprint (nicht über KNX) möchte ich die Tür öffnen
2. Stromsignal vom Fingerprint würde ich über einen Binäraktor in den Bus bringen
3. knXprosso soll das Signal erkennen
4. knXpresso soll an die Nuki-Bridge das Signal zum öffnen des Schlosses schicken.
Über FHEM, OpenHab etc. ist das schon möglich. Ich würde aber gerne knXpresso verwenden. Sieht wesentlich einfacher aus als
die anderen Systeme.
Ist sowas über knXpresso möglich?
Gruß
Dominik
ich habe eine bestehende KNX Verkabelung. Jetzt möchte ich gerne an meiner Haustür ein Nuki Motorschloss nachrüsten.
Über eine Bridge kann das Schloss über Wlan kommunizieren. Nuki stellt teilweise API's zum Entwickeln zur Verfügung.
Ich stelle mir das Ganze so vor:
1. Über einen Fingerprint (nicht über KNX) möchte ich die Tür öffnen
2. Stromsignal vom Fingerprint würde ich über einen Binäraktor in den Bus bringen
3. knXprosso soll das Signal erkennen
4. knXpresso soll an die Nuki-Bridge das Signal zum öffnen des Schlosses schicken.
Über FHEM, OpenHab etc. ist das schon möglich. Ich würde aber gerne knXpresso verwenden. Sieht wesentlich einfacher aus als
die anderen Systeme.
Ist sowas über knXpresso möglich?
Gruß
Dominik
Kommentar