Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Oberflächen mit knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo zusammen. Ich habe meine oberflächen mit "sweet home 3d" erstellt Das licht wird durch drücken auf die birnen geschaltet(Eingeschaltet leuchten sie dann gelb) und die Rollos werden durch drüberwischen hoch und runter gefahren. Auf dem letzten bild ist noch die türkammera!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.

    Kommentar


      #47
      Moin zusammen,
      ich traue mich auch mal... Natürlich ist die Oberfläche von "KNX Neuling 2018" nicht zu toppen (Hut ab!), aber es geht ja auch um einen Ideenaustausch und nicht jeder hat soviel Zeit und Geduld für die Oberfläche. Bei mir ist die Oberfläche auch nur (nach 2 Jahren..) ein Zwischenstand, ich baue immer mal wieder neue Funktionen ein oder verbessere die Bedienbarkeit oder das Design. Mir gefallen z.B. mache Symbole nicht, hatte aber bislang keine Zeit eigene zu erstellen, die selbst erstellten Buttons haben keine abgerundeten Ecken, etc.

      Die Oberfläche ist optimiert für das Smartphone im Hochformat, da meine Frau und ich zu 95% das Smartphone nutzen. Das Tablet mit dem Hue-Plug-in und den Skripten verstaubt meistens im Regal... Vielleicht gibt es irgendwann mal eine Tablet version... Auch noch wichtig zu erwähnen: Wir haben natürlich auch alle Grundfunktionen auf MDT Glastastern bzw. in der MDT Glasbedienzentrale liegen.

      Auf der Homepage haben mache "Seite-Wechseln"- Buttons auch eine Anzeigefunktion, z.B. Die Farbe der Heizung zeigt an, ob die WP aktiv oder in Stdby ist. Das grüne Häusschen zeigt an, dass alle Fenstern und Türen geschlossen sind, ein offenes Fenster mit rotem Hintergrund zeigt an, dass noch etwas offen ist. Der Sprung auf die Grundrissseite zeigt dann welches Fenster bzw. Tür offen ist. Noch eine Doppelfunktion: Vom Grundriss kommt man durch Antippen eines Raumes zur Detailsseite des Raumes.

      Vom Konzept her habe ich versucht, alle verfügbaren Funktionen eines Raumes auf der Seite zu integrieren. Ausnahme: Raumtemperaturen, da die bei einer WP und Fussbodenheizung sowieso einmal eingestellt und selten verändert werden. Ich habe absichtlich eine schematische Raumdarstellung gewählt, damit das Smartphone Display optimal genutzt werden kann. Zentrale Funktionen haben eine eigene Seite bekommen, wie WP&Masterregler, Lüftung, Warmwasser. Ebenfalls hat das Thema Hue eine eigene Seite bekommen.
      Die Alarme sind natürlich auf der Homepage, die sollen ja ins Auge springen. Die Seite Test ist halt zum schnellen Testen oder für Funktionen, die noch nicht so richtig einen Platz gefunden haben.

      So, vielleicht sind ja ein paar brauchbare Anregungen dabei...
      VG, Rainer
      Home_mit_Sprüngen.jpg Home_Fenster_auf.png Grundriss.png WP&Masterregler.png Lüftung&WW.png Raumtemperaturen.png Hue.png Wohnen.png Küche&Essen.png AZ Nord & AZ Süd.png HWR.png Bad&Schlaf.png Flur&Gästebad.png Test.png Wetter.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X