Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Wetter Vorschau, wie auf der Musteroberfläche, einbinden. Bevor ich stundenlang rumprobiere, frage ich lieber in die Runde wie das am Besten geht.
Danke im Voraus, Jörg.
Die erste rote Markierung musst du mit deinem Ort ersetzen. Gehe hierzu auf https://www.meteoblue.com/de und gebe deinen Ort ein. In der Adressleiste solltest du nun die Zeichenkette für deinen Ort ablesen können. Diese ersetzt du mit d%C3%BCsseldorf_deutschland_2934246
Mit dem Parameter layout kannst du zwischen dunkel und hell wechseln. layout=bright ist hell layout=dark ist dunkel
Gebe mir kurz eine Rückmeldung, ob es funkioniert.
Alternativ gibt es bei daswetter.com eine vielfältig konfigurier - und anpassbare Vorhersage die als Bild an jeder Stelle der Visu platziert werden kann.
Hallo,
danke für die Antwort es hat funktioniert.
Aber bei meinen Acer Tab funktioniert die Zoom Einstellung leider nicht.
Am Alcatel mit der gleichen Konfiguration funktioniert es einwandfrei.
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Das ist nicht schön. Wenn wir was in dieser Richtung untersuchen wollen, brauchen wir dein Acer Tab für eine gewisse Zeit.
Gruß
Michael
Die erste rote Markierung musst du mit deinem Ort ersetzen. Gehe hierzu auf https://www.meteoblue.com/de und gebe deinen Ort ein. In der Adressleiste solltest du nun die Zeichenkette für deinen Ort ablesen können. Diese ersetzt du mit d%C3%BCsseldorf_deutschland_2934246
Mit dem Parameter layout kannst du zwischen dunkel und hell wechseln. layout=bright ist hell layout=dark ist dunkel
Gebe mir kurz eine Rückmeldung, ob es funkioniert.
Grüße
Gibt es eine Möglichkeit wenn innerhalb der nächsten X Stunden ein Niederschlag von y gemeldet wird, die Szene "Bewässerung" zu deaktivieren?
leider gibt es diese Möglichkeit nicht direkt in knXpresso. Aber wie ich glaube kann IFTTT dies. Und knXpresso kann mit IFTTT über den http-Request mit knXpresso kommunizieren. Es ist aber auch Möglich über auf ein Notifikation (Meldung) zu reagieren. Solltest Du ein APP finden, dass bei Regen eine Notifikation sendendet, dann kannst du diese Information auch im KNX-System über knXpresso bereitstellen.
Die beste Möglichkeit wäre allerdings ein PlugIn für knXpresso, der die Daten (open Data) des DWD (Deutschen Wetter Dienst) auswertet.
Es ist aber auch Möglich über auf ein Notifikation (Meldung) zu reagieren. Solltest Du ein APP finden, dass bei Regen eine Notifikation sendendet, dann kannst du diese Information auch im KNX-System über knXpresso bereitstellen.
Hallo Michael. Ich habe über die IFTTT mal eine Notification aufgesetzt, wenn der Himmel klar wird, um daraufhin die automatische Beschattung einzuschalten. Wie genau kann ich diese Notification denn mit knXpresso abfangen, und daraufhin bspw. einen Wert an eine GA senden?
wir haben PlugIn (Leider immer noch nicht im PlayStore) , dass Notifikation abfangen und bewerten kann. Bitte sende mir ein Mail sodass ich Dir diese zukommen lassen kann. In Tool müsste es schon sein. Dort kannst du schonmal die Parameter einstellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar