Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenenaktivierung per Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenenaktivierung per Visu

    Ich möchte per Visu Szene aktivieren die ich im ETS eingerichtet habe. Dazu muss ich die Szenennummern schicken. Wie stelle ich das an?

    #2
    Hi Mhler ,

    nutze hierfür das Element Schaltfläche "Wert senden 0...255 DPT5" und verbinde es mit der Gruppenadresse. Achte darauf das Szene 1 in der Regel Wert 0 bedeutet. Also immer -1.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Ahhh.. denke, das ist das Problem. Danke.

      Kommentar


        #4
        Wie startet man denn eine interne Szene in der Visu aus?

        Kommentar


          #5
          Entweder via Zeitauftrag oder Szenenauslösung (Bedingung).

          Natürlich kann auch ein Element erstellt werden (z.B. Schalter EIN) und als Szenenauslösung für dieses Element die Bedingung "Immer bei 1" ausgewählt werden.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Habes es mit einem Element "Wert senden 0-255 DPT 5" gemacht. Sende einen Wert. Wert wird im Szenenauslöser verglichen. Bei erfolgreichem Vergleich wird eine Szene
            gestartet. Ging aber nur wenn man eine GA vergeben hat. Ohne Eintrag einer GA war es nicht möglich, einen Szenenauslösung (Start) zu erreichen.

            Kommentar


              #7
              Hi
              versuch gerade ein Tablet zu konfigurieren, ohne das Tablet zu haben.
              also ich mach das für jemanden, hab aber selbst kein Android Tab zum Testen.
              Ich hab nicht gefunden, wie ich Lichtszenen anlegen kann, also die Szenen Nummer und die dazugehörigen Objekte zum Auslösen.
              Steh da etwas auf dem Schlauch.
              Hab jetzt ganz normal die GA angelegt in der ETS. Hab die Szenennummern am Taster vergeben. Aber wie geht’s jetzt im Tablet weiter.
              Gruß

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Du kannst Lichtszenen nur am Tablet erzeugen. Das hat damit zu tun, dass wenn eine Szene geändert werden muss (zum Beispiel der Dimmwert von 30 auf 50%) nicht den Elektriker holen musst. Wenn Du willst können wir es gemeinsam machen (ich habe mehrere Tablets und ich kann dir das dann über Teamviewer erklären). Oder du ließt unsere Dokumentation (Zeit und Ereignisssteuerung).
                Gruß
                Michael
                www.knXpresso.com

                Kommentar


                  #9
                  Ah ok. Also mach ich das dann wirklich im Menü am Tablet.
                  Ich kann in der ETS jetzt erstmal meine Gruppenadresse der Szene erstellen und dann später im Tab festlegen was bei Szenennummer 1-.... passiert.
                  das reicht mir dann erstmal. Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    wir überlegen schon seit langem ob wir es auch in unser Tool machen sollen. Es steht auf der Liste was noch kommen wird. Wann? Vielleicht Ende des Jahres. Nach Änderung der Szenen auf dem Tablet wird man gefragt (fals Parametriert) ob die Änderungen per Mail versendet werden soll (Sicherung).
                    Gruß
                    Michael

                    www.knXpresso.com

                    Kommentar


                      #11
                      Steht auch auf der Liste ne Vorschau. Tu mir da schwer da ich kein Android Tab habe. So ne Simulation wäre toll das man sieht ob man das einigermaßen richtig skaliert hat.
                      Tappe da etwas im Dunkeln wieviel Spalten und Zeilen ich machen soll. Hab mich da etwas an die Musterbeispiele gehalten. Mal schauen ob das dann auch so passt.
                      danke und Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Die Vorschau im Projektierungstool kommt dem Aussehen in der App schon recht nahe. Allerdings wird dies nie die Anschauung am Android Gerät ersetzen. Wenn du kein Android Gerät zur Verfügung hast, gibt es auch diverse Android Emulatoren für Windows oder Android in einer virtuellen Maschine. Vielleicht hilft das ja.

                        Ansonsten gibt es Android Tablets schon recht günstig. Auch das Amazon Fire Tablet könntest du verwenden. Dann kannst du auch sofort Alexa testen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Tobias Reeker Beitrag anzeigen
                          Natürlich kann auch ein Element erstellt werden (z.B. Schalter EIN) und als Szenenauslösung für dieses Element die Bedingung "Immer bei 1" ausgewählt werden.
                          Hallo,
                          ich verstehe nicht was damit gemeint ist. Welches Element soll ich denn dafür nehmen und was muss ich parametrieren um eine Szene zu starten? Muss ich dafür irgendeine Gruppenadresse anlegen oder geht das "intern" in der Visu?

                          Grüße
                          Bastian

                          p.s.: Wenn ich einen On-Schalter in die Visu lege und keine Gruppenadresse auswähle dafür, stürtzt die Visu ab mit der Fehlermeldung "Gruppenadresse: null" wenn man in den Konfigurator für Szenen, Szenenauslöser oder Email Aufträge geht....

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            danke für den Hinweis (Absturz).
                            Ja du musst eine Gruppenadresse anlegen und diese auch mit ein Kommunikation Objekt verbinden (sonst gibt die ETS und diese Gruppenadresse nicht weiter). Dies kann über Dummy Objekte gemacht werden. Du kannst z.b. ein 8bit Objekt nehmen und dann damit 255 verschiedene Szenen triggern.

                            Gruß
                            Michael
                            www.knXpresso.com

                            Kommentar


                              #15
                              Ah...danke für die schnelle Antwort. Ich werde das mal ausprobieren, bisher bin ich immer ohne Szenen ausgekommen. Aber vielleicht erleichtert das ja die Bedienung in einigen Dingen...

                              Gruß
                              Bastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X