Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knxpresso Berker Unviversal-Dimmaktor 4fach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knxpresso Berker Unviversal-Dimmaktor 4fach

    Hallo Zusammen,

    ich taste mich gerade an die Visu mit Knxpresso ran.
    Folgendes Problem:
    Das Dimmen (2) via Schieberegler funktioniert erst wenn zuvor ein Schalten (1) statt gefunden hat, dass heißt entweder ich mache einen "Schaltbutton" in der Visu und daneben den Schieberegler oder ich schalte mit einen meiner Taster und kann anschließen mit den Regler den Dimmwert einstellen.
    visu1.JPG

    KO Dimmer:
    KO Berger.JPG

    KNXPresso Appl. für Regler:
    visu2.JPG


    Hat einer einen TIPP?
    Gruß aus Passau

    #2
    Welche Flags sind bei den KOs gesetzt?

    Kommentar


      #3
      1/2/12 Wohnen Strahler Sofa Dimmen:
      - KO Berker Dimmer Flags: K / S
      - KO Wippe Triton Flags: K / S / Ü / A:
      flags triton dimmen.JPG


      1/3/12 Wohnen Strahler Sofa Wert:
      - KO Berker Flags: K / S

      1/1/18 Wohnen Strahler Sofa Schalten:
      KO Berker: K/S
      KO Triton Wippe: K / S / Ü / A (analog bei GA dimmen)

      Kommentar


        #4
        Und 1/4/6 ?

        Kommentar


          #5
          1/4/6 Rückmeldung Wohnen Strahler Sofa Helligkeit
          - KO Berker: K / Ü

          Kommentar


            #6
            schau doch mal in den Parametern des Dimmers in der ETS. Da kann man bei vielen Dimmaktoren einschalten bei Dimmwert ( oder Helligkeitswert) oder so ähnlich einstellen. Dann schaltet der Dimmaktor ein wenn er einen Helligkeitswert bekommt.

            Kommentar


              #7
              Hi,
              die Einstellung in Dimmer wäre entsprechend gesetzt:
              dimmer.JPG
              Der "Schiebe-Regler" in der knXpresso App wird aber erste "aktiv" bzw. bewegbar wenn der Dimmer schon über den Taster/GA1/1/18 eingeschaltet wurde

              Kommentar


                #8
                Bei der Rückmeldung des Helligkeitswerts (Status Dimmwert) muss das Lese-Flag gesetzt sein, sonst weiß der Schieberegler in knXpresso nicht, wo er stehen muss.

                Ich empfehle, sich mit dem Thema Flags umfassend zu beschäftigen oder es prüfen zu lassen. Leider sind die Default Flags mancher KNX Hersteller auch nicht immer sinnvoll gesetzt.

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  wird denn der Status von knXpresso beim Start der App abgefragt?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, und beim Seitenaufruf. Wenn der Dimmkanal z. B. auf 50% von einem anderen KNX Taster angesteuert wurde, muss der Schieberegler in knXpresso das natürlich wissen. Hierfür ist der Status zwingend erforderlich und das der Schieberegler vom Rückmeldeobjekt des Aktors lesen kann. Setze das L-Flag und es sollte funktionieren.

                    Nach dem gleichen Prinzip funktioniert z.B. auch das das Element Umschalter. Hier muss knXpresso auch die Information erhalten, ob beim Tastendruck ein- oder ausgeschaltet werden muss.

                    Kommentar


                      #11
                      @tobbdre: Es hat geklappt
                      Ich habe schon vor, dass ich mich damit beschäftige.. Nach einen Umweg über die ETSInside (was ein Mist) hab ich seit ein paar Tagen die ETS Version + die knXpresso KNX / IP Interface.
                      Ich stehe sozusagen am Anfang und hab mir bis jetzt nur die Videos auf Youtube angeschaut die einem die Basics vermitteln.

                      VIELEN DANK für den guten Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Wir helfen sehr gerne!
                        ​​​​​​

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X