Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso Fernzugang über VPN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knXpresso Fernzugang über VPN

    Nach langerPause komme ich dazu, mich wieder intensiver in knXpresso einzuarbeiten. Ich habe bei einem Kunden ein interessantes Projekt und teste gerade aus der Ferne.

    Ich habe folgendes Setup:
    knXpresso Interface vor Ort, VPN Fernzugang über eine FIP-Box. Per ETS kann ich auf die Anlage zugreifen.
    Mein knXpresso Tablet ist bei mir vor Ort und hat auch einen funktionierenden VPN Zugang ins Kundennetz, aber die App findet den KNX Bus nicht. Ich habe auch versucht, die ferne IP in die xml Datei einzutragen, aber der Bus wird nicht gefunden.
    Geht diese Methode überhaupt oder muss knXpresso direkt im Kundennetz vorhanden sein?
    Gruß Florian

    #2
    Guten Morgen Beleuchtfix,

    das ist eigentlich kein Problem. Ich denke mal, du kannst das Interface vom entfernten Rechner pingen? Wie sieht es vom Android Tablet aus? Erreichst du z.B. das Webinterface des Interface (http://IP-Interface:8080)
    Was steht denn in der knXpresso_Com.xml im Ordner _knXpresso auf dem Android Gerät. Hier mal ein Beispiel mit IP 192.168.10.240 des knXpresso Interface.

    Code:
    <?xml version='1.0' encoding='UTF-8' standalone='yes' ?>
    <COM_Param>
    <USB USB_found="false" Vendor_ID="0" Product_ID="0" />
    <KNXnetIP>
    <Connection>
    <Link Name="knXpresso IP Interface" [B]IP_Adress="192.168.11.240"[/B] Routing="false" Routing_Multicast_Address="224.0.23.12" Portnumber_Server="3671" Portnumber_Client="-1" Tunneling_possible="true" Core_Version="1" Tunneling_Version="1" Routing_possible="true" Routing_Version="1" Objectserver_possible="false" Objectserver_Version="0" Change_physical_Address="true" />
    </Connection>
    </KNXnetIP>
    <Download IP_Multicast_download="224.0.23.13" Port_Multicast_download="12312" Port_TCP_download="45456" />
    </COM_Param>


    Grüße
    Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 14.03.2020, 08:19.

    Kommentar


      #3
      Danke Tobias, jetzt klappt es.Die IP hatte ich schon richtig eingetragen. Jetzt habe ich noch den Link Namen geändert, da stand noch auf GX1 von meinem Testsystem und dann das Tablett komplett neu gestartet. (wahrscheinlich war es auch das)
      Jetzt geht es. Ich war irgendwann unsicher, ob es überhaupt gehen kann, und dann habe ich einfach nachgefragt. In der ETS habe ich jetzt mein Gerät gefunden, alles bestens, danke.

      Wenn jetzt der Kunde mit einem Drittgerät aus eine Verbindung auf mein Tablet haben möchte, dann muss ich wahrscheinlich auch eine VPN Verbindung in Gegenrichtung einrichten?

      Schönes Wochenende,
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Ich denke mal du zielst auf das knXpresso Webserver Plug-in ab. Wenn du einen IPv4 Anschluss hast, kannst du es auch über eine Portfreigabe für dein Tablet (Standardport 8080 TCP) an deinem Internet-Router realiseren. Aktiviere aber den Passwort-Schutz im Webserver, das kein Unbefugter auf deine knXpresso Oberfläche zugreifen kann.

        Kommentar

        Lädt...
        X