Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

evoknx Heizungsaktor pro mit Sollwertverschiebung als DPT6 in knXpresso einfügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    evoknx Heizungsaktor pro mit Sollwertverschiebung als DPT6 in knXpresso einfügen

    Hallo an Michael,
    wir haben bereits telefonisch kurz über das Problem DPT6 in der knXpresso gesprochen.
    Ich programmiere gerade einen evoknx Heizungsaktor pro 10. Dort gibt es eine zentrale Sollwertvorgabe für alle Regler. Die einzelnen Regler bekommen dann über ein Objekt mit DPT 6.010 (1 Byte, -128...127, Zählimpulse) den Wert für die Sollwertverschiebung vorgegeben.
    In der knXpresso habe ich kein Element für ein DPT 6 gefunden. Ich habe keine Chance, den Reglern den gewünschten Sollwert vorzugeben.
    Schön wäre es, wenn man euer vorgegebenes Element +- DPT9 nutzen könnte.
    Im Anhang ein Auszug aus der Dokumentation des Aktors.
    Bitte um Hilfe.
    Grüße Frank
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe gehört, wenn man in jedem Subforum einen Beitrag erstellt kriegt man ganz viel Aufmerksamkeit.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      ​ Guten Morgen Frank,


      Der Datentype 6.010 ist ein sehr unüblicher Wert für die Sollwertverschiebung. In unserer nächsten Version (voraussichtlich diese Woche) kannst Du den DPT9 über DPT14 nach DPT 6 umwandeln. Des Weiteren werden wir im nächsten Jahr neue Slider bekommen. Dann wird es auch ein Slider mit den Datentype DPT6 geben.

      Aber der einfachste Weg wäre wenn Du jetzt es mit Buttons (DPT 5 0...255) machst. Angenommen du hast Dein Regler auf 0,5 Grad pro Schritt parametriert würde ich 9 Buttons nebeneinander palzieren mit folgenden Werten 252, 253, 254, 255, 0, 1, 2, 3, 4. Das würde eine Sollwertverschiebung von-2 ; -1,5; -1;-0,5; 0; 0,5; 1; 1.5; 2 Grad entsprechen.


      Gruß
      Michael​
      www.knXpresso.com

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen Michael,
        die DPT-Umwandlung habe ich noch nicht gemacht. Gibt es dazu eine Doku?
        Wie du vorgeschlagen hast, werde ich es erst einmal mit DPT5 probieren.
        Vielen Dank!
        Gruß Frank

        Kommentar

        Lädt...
        X