Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

App Probleme Aktualisierung DPT1 und Szene DPT17 typen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    App Probleme Aktualisierung DPT1 und Szene DPT17 typen

    Hallo Michael,
    ich bin nun schon ganz gut vorangekommen und habe einige Sache mit der App hinbekommen. Es gibt zwei Probleme, bei denen ich vielleicht selbst der DAU bin aber ggf. kann mir jmd. helfen.
    1. Bei meinem DPT1.002 (boolsch) Objekt für eine Tag/Nacht Umschaltung kommt es nach der Inbetriebnahme nicht zur Aktualisierung. Das Problem ist weniger kritisch, weil nach Bedienung von auch anderen Adressen wird der Wert dann doch dargestellt. (Das externe Symbol ist also Anfangs nicht dargestellt, da der Zustand unklar ist)
    2. Kritischer wird es bei meiner Szenensteuerung, die auch nachweislich funktioniert, wenn ich die Szenen nicht mit der App auslöse. Mit der App hingegen sind die Zuweisungen der Szenennummern nicht richtig. Der Typ ist 17.001, entsprechend der Beispiele nehme ich in der App aber DPT 5 Elemente.

    Es scheint in beiden Fällen ein Datentypproblem zu sein, bei dem DPT1 gibt es ja auch Schalten, Boolsche,... . Ich weiß nicht wie ich das korrigieren könnte.

    Viele Grüße
    Micha

    #2
    Guten Morgen Micha,

    schön das es bei Dir weitergeht. Jetzt zu Deinen Fragen.
    Bei 1. Würde ich vermuten, dass das Leseflag beim korrespondierenden Objekt nicht gesetzt ist. Denn beim Hochfahren holt sich knXpresso die Werte die es braucht. Wenn dann auf ein Value Read keine Antwort kommt kann knXpresso dies dann auch nicht anzeigen. Bitte probiere es mal mit dem Gruppenmonitor aus.

    Bei 2. DPT 5 und DPT 17 sind 8Bit Objekte. Du kannst mit einem DPT 5 eine Information nach DPT 17 ohne weiteres geben. Nur musst du darauf achten welches DPT 5. Es gibt einen 0…100 % und einen 0 …255. 0 …. 100 % wird abgebildet nach 0 ..255. Wenn du da z.B. 10% angibst wird ein wert von 25 gesendet. Also wenn Du die Szene 1 ansprechen willst musst du den DPT 5 0…255 nehmen und ein 1 senden.

    Gruß
    Michael
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #3
      Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
      wenn Du die Szene 1 ansprechen willst musst du den DPT 5 0…255 nehmen und ein 1 0 senden
      KNX fängt bei 0 an...

      Kommentar


        #4
        Moin,

        Das leseflag setzen werde ich ausprobieren.
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        KNX fängt bei 0 an...
        Bezüglich der Szenen, auch das macht natürlich Sinn. Ich habe mir auch die DPT Specification noch mal angeschaut. Mir war nicht klar, dass die ETS configuration bei 1 anfängt und der Typ ganz normal 8bit auf 0 zu mappen ist.
        Ich werde beide Punkte prüfen, wenn ich wieder im Ferienhaus bin aber das passt so denke ich.

        Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
        Grüße Micha
        Zuletzt geändert von michak; 11.11.2020, 22:06.

        Kommentar

        Lädt...
        X