Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Es würde mir grundsätzlich um einen Client gehen, mit welchem man externe Werte in der Visu darstellen könnte, oder auch welche senden (publish und subscribe) Broker macht hier wenig Sinn.
Damit wäre eine nahtlose Integration von vielen Fremdsysteme welche nicht unbedingt etwas mit KNX zu tun haben in die Visu möglich.
Oder für mich aktuell eine direkte verbindung von Logikengine zur Visu. Nicht alle Daten aus der Logik welche ich auf der Visu anzeigen möchte brauche ich auf dem KNX Bus, womit ich den Bus entlasten könnte.
Ich brauche aktuell KNXPresso als Visu, und EDOMI als Logik. Möchte ich nun in der Visu zB ein Wert in der Logik ändern, muss ich dies bis jetzt immer über den Bus machen, auch wenn beide Systeme im Netzwerk hängen. MQTT wäre hier viel einfacher.
danke für die Info. Wir haben mal darüber nachgedacht. Es passt eigentlich nicht in unser Konzept. Weil wir wollen alles ganz einfach haben. Sollte ein Anwender ein Gerät integrieren wollen, das mit MQTT kommuniziert, sollte es sich nicht in MQTT einarbeiten müssen. Ein Beispiel Shelly. Shelly kann MQTT, aber das sollte der Anwender nicht belasten. Er sollte einfachen nur die Gruppenadresse für das Schalten eintragen und die IP-Adresse. Aber ich kann Deine Augmentation auch gut nachvollziehen. Solltest Du etwas programmieren können, dann kannst Du ein PlugIn schreiben. Wir würden Dir den Rahmen zur Verfügung stellen und Dir eine Einweisung geben wollen. Du brachst nur den Teil zu implementieren bei dem es um die Kommunikation geht. Wir würden dies auch mit einen kleinen Betrag bezuschussen. Wenn Du Lust und Zeit hast rufe einfach mal dazu an.
Das verstehe ich, und ist ja auch den Grund wieso ich mich anfangs überhaupt für KNXPresso entschied. (Die Zeit für Einarbeitung ist beim Hausbau einfach etwas beschränkt)
Mit der Zeit wächst aber die Anlage, und auch die Integrationsstufen verschiedener Systeme resp der Wunsch dazu.
Solltest Du etwas programmieren können, dann kannst Du ein PlugIn schreiben
könnte ich das, würde ich meine Visu auch in edomi realisieren. Aber bisher hat mich der Aufwand und das notwendige technische Wissen dazu abgeschreckt.
Daher, danke für dein Angebot, aber das übersteigt mein können um längen. Bleibt die Hoffnung, dass ev jemand der im Thema drin ist, auf den Zug aufspringt?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und die Websiteaktivitäten zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar