Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

automatischer Neustart ( weil das Hue Plug-in nicht funktioniert )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    automatischer Neustart ( weil das Hue Plug-in nicht funktioniert )

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit, dass die Software automatisch z.B. jeden Sonntag einen Neustart macht?

    Ich habe nämlich jetzt schon öfter den Fall gehabt, dass eine Lampe an einem KNX-Schaltaktor die über einen Hue BWM geschaltet wird nicht mehr funktioniert.
    Nach einem Neustart von Knxpresso funktioniert es dann wieder.

    #2
    Hallo Fabian,

    das ist nicht schön und darf nicht vorkommen. Kannst Du mir bitte beim nächsten im Verzeichnis „_knXresso“ das Verzeichnis „Logger“ zippen und mir zukommen lassen (mh@knxpresso.com)

    Gruß
    Michael

    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      ich teste gerade sehr viele Hue Steuerungsmöglichkeiten in Knxpresso. Meine alte Mietwohnung war komplett mit Hue Lampen ausgestattet, die ich jetzt im Eigenheim nicht einfach entsorgen will.

      Unter anderem habe ich 5 Hue GU10 White ambient spots, die ich als ein Lichtkreis schalten will. Jeder Lampe werden also die gleichen Gruppenadressen in Knxpresso zugeordnet.
      Leider beobachte ich immer wieder, dass beim Einschalten über einen KNX Taster einzelne Spots nicht reagieren. Beispielsweise gehen nur 4 von 5 an. Drücke ich erneut auf "an", wird auch der fünfte zugeschaltet. Dabei ist es nicht immer der selbe Spot, der nicht angeht.

      Ich suche jetzt nach dem möglichen Fehler. Vielleicht ist dir etwas in der Richtung schon bekannt. Gibt es bspw. ein Limit für die Anzahl der angesteuerten Lampen? Kann es an der Verbindung zwischen Knxpresso Tablet und Hue Bridge liegen? Kann es am älteren Tablet Modell liegen?
      Steuere ich alles über Hue Schalter, funktioniert es ohne Probleme.

      Ach so, das Problem, dass sich das Plug in aufhängt und ich die App neu starten muss, hab ich auch. Deswegen passt die Frage auch hier rein

      Gruß
      Adi

      Kommentar


        #4
        Hallo Adi,

        dein Problem mit dem „aufhängen“ wird in der neuen Version beseitigt sein.
        Das andere Problem kennen wir auch. Ich vermute, dass auf der Funkseite Telegramme verloren gehen. Ich hoffe das Du das Problem im Griff bekommst, wenn Du allen Leuchtmitteln eine einzelne Gruppenadresse vergibst und dann über einer Szene die von der eigentlichen Gruppenadresse getriggert wird, jedes einzeln aus- einschaltest in einen Abstand von z.B, 100 ms.
        Solltest Du mit den Szenen Verständnisschwierigkeiten haben solltet können wir dies auch gerne zusammen (TeamViewer) machen (aber erst nächste Woche).

        Gruß
        Michael
        www.knXpresso.com

        Kommentar


          #5
          Super, teste ich direkt am Wochenende aus und gebe dann nach etwas Testzeit Feedback.

          Kommentar

          Lädt...
          X