Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

beim programmieren wird Wert 1 geschrieben und Szene ausgelöst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    beim programmieren wird Wert 1 geschrieben und Szene ausgelöst

    Hallo,
    ich sende auf den Bus den Wert "1" und löse darüber den Türöffner der Garage sowie der Haustür aus.
    nun habe ich jedoch das Problem, dass bei jedem schreiben meiner Einstellungen der Wert "1" gesendet wird, und dadurch mein Garagentor auffährt.
    bisher nur das Garagentor, seit heute auch die Haustür.

    teilweise habe ich auch den Fall, dass irgendwann nachts, aus mir unbekannten Gründen, das Garagentor auffährt.

    ich habe die Gruppenadresse "0/4/0" für die Haustür und "0/4/4" für das Garagentor. Da ich keinen Aktor auslöse, habe ich auf meinen Glastaster,... auch für den Status die gleiche Adresse. Kann dies zu Problemen führen?

    Wie kann ich es verhindern, dass bei jedem schreiben der Wert 1 ausgelöst wird?
    Angehängte Dateien

    #2
    so sieht das aus, wenn ich eine Änderung an der Oberfläche über die ETS mache und dann in der separaten Maske auf "auf Gerät schreiben" gehe.


    Zwischenablage_074.jpg Zwischenablage_075.jpg
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      habe nun auch mal alle Status-Meldungen deaktiviert.
      sobald der Glastaster das Recht hat zu schalten, habe ich das Problem.
      Zwischenablage_076.jpg

      Kommentar


        #4
        Hallo Nicolas,

        knXpresso fragt beim Hochlaufen alle relevanten Gruppenadressen ab. Wenn dann eine Auslösebedingung erfüllt ist es auch die entsprechenden Szenen auslösen.
        In deinen Fall brauchtest du nur das Lesenflag "L" löschen. Dann Antwortet der Taster nicht mehr wenn ein Read drauf gemacht wird.

        Gruß
        Michael

        www.knXpresso.com

        Kommentar


          #5
          Zitat von Michael H Beitrag anzeigen

          In deinen Fall brauchtest du nur das Lesenflag "L" löschen. Dann Antwortet der Taster nicht mehr wenn ein Read drauf gemacht wird.
          Danke für den Hinweis, aber ich bin auf wert "0", schreibe die Änderungen von Knxpresso auf das Tablet, dann setzt er beim schreiben / Neustart der App den Wert auf "1".

          Den Lesetag brauche ich aber ja, da ansonsten ein Werkzeug Symbol angezeigt wird, da kein Status bekannt ist.



          Wäre es eine Lösung, in der Szene, die mit den http-Befehl schreibt gleichzeitig mit dem http Befehl eine 2te Gruppenadresse mit einer "1" zu beschreiben und 10sek später wieder mit einer 0

          Und diese Gruppenadresse mit dem L-Flag als Status zu versehen

          Kommentar


            #6
            Mit was für ein Element bestätigst du denn das Garagentor? Wie es aussieht mit einem Umschalter? Normalerweise würde ich sagen wie ein Rollo (kurzer länger Tastendruck) damit sie auch angehalten werden kann.
            www.knXpresso.com

            Kommentar


              #7
              Michael H, die 0 und 1 Werte ich als Szene aus und schalte dann via http-Befehl einen potentaialfreien Kontakt an der DoorBird

              Mein Tor selbst hat nur einen potentaialfreien Kontakt.

              Kommentar


                #8
                Ich schalte daher von 0 nach 1 um.
                über die Szene lass ich bei Abschluss des Auftrags wieder die 0 setzen

                Kommentar


                  #9
                  Gelöst.

                  Ich habe nun jeweils 2 Gruppenadressen.
                  Die Taster schalten "Garagentor" ein Knxpresso reagiert darauf, schreibt mit einer Verzögerung von 0 eine 1 auf "Garage Status", löst auf die IP Adresse der DoorBird einen http-Befehl aus.

                  Nach 8 Sekunden sendet knxpresso eine "0" an "Garage" und an "Garage Status"

                  L-Flag sitzt auf "Garage Status"

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Nicolas,

                    ich verstehe nicht ganz was Du mit dem Status willst. Soll er anzeigen, dass das Garagentor fährt?

                    Gruß
                    Michael
                    www.knXpresso.com

                    Kommentar


                      #11
                      Genau.
                      die DoorBird braucht 1,5-2 Sekunden bis das Tor fährt.
                      Ist sozusagen eine optische signalisation dass der Befehl an Knxpresso ankam und umgesetzt wird

                      Kommentar


                        #12
                        Dann würde ich das Lesenflag vom Taster löschen und in der StartSzene eine 0 auf den Status senden.
                        www.knXpresso.com

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X