Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht abhängige Zeitgesteuerte Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht abhängige Zeitgesteuerte Beschattung

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade eine Lösung für folgendes Szenario zu finden.


    Meine Beschattungen werden über die knxpresso App über einen Zeitauftrag abends um 2130 Uhr herunter und Morgens um 0900 Uhr wieder rauf gefahren.

    Nun möchte ich dieser Funktion aber noch die Bedingung hinzufügen das das herunterfahren nur dann geschieht wenn es auch dunkel ist und das hoch fahren erst wenn es draußen schon hell ist.

    Jetzt habe ich den Zeitaufrag auf einen DPT1 Datenpunkt gelegt und diesen mit einer UND Logik verknüpft. Auf einem weiteren Eingang in der UND Logik habe ich das Tag/Nacht Objekt verknüpft und invertiert da bei mir Tag=1 ist. Den Ausgang der Logik habe ich wiederrum auf die Zentralfunktion des Jalousie Aktors gelegt.

    Nun passiert aber folgendes:

    Schaltet das Tag/Nacht Objekt auf Nacht um wird eine 0 auf den Bus gesendet und die Jalousien fahren runter obwohl keine 1 Durch den Zeitauftrag an der UND Logik anliegt.


    Hat jemand eine Idee und vielleicht eine Lösung dazu?


    #2
    Hallo TSiegburg.
    Habe meine Rollosteuerung Zeit- und Helligkeitsgesteuert über die Zeit und Szenenauslösung gelöst. Wie du auf dem Bild siehst wird die Szenenauslösung
    "SZA_Rollos_Helligkeit" von den Zeitaufträgen "Time_Rollos_Helligkeit_Mo-Fr" oder Time_Rollos_Helligkeit_Sa-So" zur entsprechenden Zeit freigegeben.
    Wird abends nun der Helligkeitswert von 50 Lux unterschritten werden die Rollos heruntergefahren und die Szenenauslösung SZA_Rollos_Helligkeit wieder gesperrt.
    Am morgen wird durch den Zeitauftrag die SZA_Rollos_Helligkeit wieder freigegeben und bei einem Helligkeitswert von >150 Lux werden die Rollos hochgefahren.
    Vorteil dieser Lösung: Rollos gehen erst bei erreichter Dunkelheit herunter und im Sommer nicht schon um 6:00 Uhr oder früher wieder hoch.
    Als Sensor für für den Helligkeitswert dient ein Philips Hue Motion Sensor. Läuft seit Jahren ohne Probleme.

    Gruß
    Lothar
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank,

      hatte mir dieses Beispiel sogar schon einmal angesehen in der knxpresso Doku aber irgendwie nicht darauf gekommen das das für meinen Anwendungsfall interessant sein könnte!

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,

        leider funktioniert das ganze bei mir nicht richtig.

        Die Rollos fahren einfach bei Erreichen der eingestellten Hysterese hoch oder runter.

        Ich habe mal ein paar screenshots angehangen.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 4 photos.

        Kommentar


          #5
          Ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden.

          Ich hatte Szene sperren und Szenenauslösung sperren vertauscht

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen,

            hier noch mal eine Rückmeldung zu meinem Projekt das mittlerweile läuft.

            Ich habe zu der Lösung die in der knxpresso Doku zu dem Thema beschrieben ist je eine Freigabe für morgens und abends eingebaut.
            Die ersten Tage lief diese Funktion dann nur abends sauber.
            Heißt um 2030 erfolgte die Freigabe, da es draußen dunkel genug war fuhren die Rollos runter.
            Am nächsten Tag sollte um 0730 die Freigabe für Rollos Rauf erfolgen, jedoch um 0900 waren diese immer noch nicht gefahren obwohl der Dämmerungswert weit über den eingestellten 150 Lux lag.
            Und heute morgen 0730 funktionierte es plötzlich, ich habe zwischenzeitlich keine Änderungen mehr durchgeführt.

            Hat da jemand eine Erklärung zu?

            Kommentar

            Lädt...
            X