Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lesen Temperaturwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lesen Temperaturwerte

    Hallo zusammen,

    ich habe verschiedene Taster in meinem KNX System.
    Mit den Busch/Jäger Tastern funktioniert das lesen/schreiben von Temperaturwerten ohne Probleme. Leider bekomme ich die MDT nicht ans laufen. Es wird einfach gar nichts angezeigt.

    Ich habe mir das mal im Busmonitor angesehen.

    MDT => DPT: 9.001 Temperatur (Bsp: Hexwert: 0712 | 18,1°C)
    B/J => DPT 9.* 2-Byte Gleitkommawert (Bsp: Hexwert: 0C33 | 21,5)

    Die Werte müssen ja unterschiedlich interpretiert werden, ich habe aber keine Einstellmöglichkeit gefunden.

    Vielen Dank und Grüße
    Rolf

    #2
    Hallo Rolf, herzlich Willkommen im Forum!

    Der DPT: 9.001 ist ein 2-Byte Gleitkommawert; er unterscheidet sich vom DPT 9.* nur in der Einheit, die die ETS anzeigt. DPT 9.004 wäre Lux, da zeigt die ETS Lx an.

    MDT Taster ist recht mehrdeutig - und da muss in der Regel eingestellt, werden, wo die im Taster gemessene Temperatur angezeigt werden soll. Um welches Modell geht es?

    Kommentar


      #3
      Hallo Paul,

      vielen Dank für Deine Antwort.
      Es ist ein BE-GT2Tx.01
      Bei dem Taster ist nicht wirklich was einzustellen...

      2022-02-22 20_14_16-Window.png

      meiner "Rechnung" nach ist die Unterscheidung aber nicht nur die Einheit
      MDT: 0712 HEX = 1810 DEC => Anzeige 18.1°C
      BJ: 0C33 HEX = 3123 DEC => Anzeige 21,5°C

      Die Frage ist nun, was knXpresso damit anfängt. Ich hätte zumindest erwartet, dass irgendwas (wenn auch falsch) angezeigt wird.

      Kommentar


        #4
        Aha - nicht der GT, sondern knXpresso soll die Temperatur anzeigen.
        • Mein erster Blick wandert zu den KOs vom GT; die gemessene Temperatur will der GT am KO-108 ausgeben, das hat das nötige L-Flag. Damit hast Du sicher eine GA verbunden, um die 0712 HEX zu sehen.
        Zum Eingrenzen der 'Informationsblockade' würde ich in der ETS den Gruppenmonitor starten und damit die Telegramme auf dem KNX-Bus beobachten. Dann knXpresso aufrufen und versuchen, die Temperatur anzuzeigen. Ich erwarte, dass knXpresso ein GroupValueRead auf die GA mit der Temperatur ausführt und der GT mit einem GroupValueResponse antwortet. Alle 2 Minuten sollte der GT von sich aus mit einem Schreibbefehlt seine Temperatur senden.

        Kommentar


          #5
          Fehler gefunden!

          K0-108 war schon mit einer anderen Gruppenadresse verknüpft, da der Heizungsaktor auch den IST Wert brauchte.

          Sorry, blöder Fehler... war schon länger nicht mehr an meinem KNX Projekt dran...

          Kommentar

          Lädt...
          X