Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagenbeleuchtung - Logik Übersteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagenbeleuchtung - Logik Übersteuern

    Hallo,
    ich dachte, im Winter ich bin schlau und mache eine Logik Funktion

    "Wenn Kontakt GaragenGaragentor = 0 (offen) und Tag/Nacht = 1 (Nacht) dann aktiviere das mittlere Licht in der Garage"

    Soweit gut, Licht geht an wenn ich morgens ans Auto gehe, geht aus wenn Garagentor wieder geschlossen ist,...


    Nun wird Frühling und wir sind auch im Garten und gehen über die kleine Tür in die Garage.
    Da braucht man regelmäßig, insbesondere wenn man im Regal was sucht, das Licht.

    Anschalten geht, doch in regelmäßigen Abständen geht es aus. Ich könnte mir vorstellen, dass der Kontaktschalter von Garagentor meldet, dass das Tor geschlossen ist.


    Wie kann ich das Überblenden, aber dennoch den Luxus haben, dass das Licht ausgeht, wenn es über das Garagentor angeschaltet wurde

    #2
    Mir stellt sich die Frage, mit welcher Bedingung das Licht ausgehen soll, wenn es für die Suche im Regal eingeschaltet wurde. Mit dem Schalter für das Einschalten oder nach der Nachlaufzeit automatisch? Luxus wäre ein Kontaktschalter für die kleine Tür in die Garage.

    Kommentar


      #3
      Ich sag mal ganz primitiv "mit dem Glastaster an der kleinen Garagentür"

      Ja, die Gefahr des vergessens besteht, aber mit einem Tod Risiko muss ich leben.
      Notfalls gibt es noch eine Szene die das manuelle einschalten überwacht und nach 2h sich meldet

      Kommentar


        #4
        Der Glastaster kann den Wert einer GA zwischen 'EIN' und 'AUS' umschalten, nennen wir sie GA-Manuell.
        Nun ein Logik-Gatter einbauen: "Logik Funktion #1" OR "GA-Manuell" -> schaltet Aktor für das Licht.

        Was ich nicht erkennen kann ist der Mechanismus hinter dem "in regelmäßigen Abständen geht das Licht aus". Daher der Vorschlag Umschalter, das Licht könnte auch zu früh ausgehen.

        Kommentar


          #5
          Das regelmäßige ausschalten könnte ich mir vorstelle, aber das muss ich prüfen wenn die Kids im Bett sind, dass der Binsreingang alle X Minuten seinen Zustand sicherheitshalber prüft und schreibt und durch erneutes schreiben der "1" (Tor geschlossen) die Logik in knXpresso den Ausgang ebenfalls neu schreibt

          Kommentar


            #6
            So einen ähnlichen Aufbau hatte ich auch und habe ihn genau aus diesen Gründen wieder verworfen da durch das zyklische senden das ganze übersteuert wurde

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,

              ich habe das so gelöst, dass das Licht nach z.B. 5 min wieder ausgeschalten wird und nicht wenn das Garagentor wieder geschlossen ist.
              In der gleichen Szene, die das Licht bei geöffnetem Garagentor einschaltet, auch das Licht nach 300 sek wieder ausschalten lassen. Die Szenen / Szenenauslösungen löschen, die das Licht ausschalten wenn das Garagentor wieder geschlossen und schon bleibt das Licht an, wenn es über den Taster eingeschalten wird.

              Grüße Martin

              Kommentar


                #8
                Ich habe es nun mit mehren Logiken hintereinander gelöst.

                Garagentor offen und Dämmerung ein, sendet eine 1 auf 1/6/4 (via Logik in knxpresso)
                Glastaster Sender auf 1/6/5
                und dann habe ich eine Logik 1/6/4 oder 1/6/5 sendet eine 1 auf 1/6/6
                Und 1/6/6 ist mein Garagenlicht



                Problem ist, der Dämmerungsschalter sendet alle .... Minuten den aktuellen Status, kann ich auch nicht abschalten, da der "Tag" gemeldet hat, ging das Licht aus

                Kommentar

                Lädt...
                X