Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobile Alerts Sensoren einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mobile Alerts Sensoren einbinden

    Hallo in die Runde,

    ich bin generell noch recht neu auf dem Gebiet KNX und dementsprechend knXpresso. Bis jetzt hatte ich nur eine Test Oberfläche mit der ich mich mit den diversen Funktionen vertraut gemacht und jetzt will ich mir eine ordentliche erstellen.
    In Zuge dessen würde ich gerne auch meine Sensoren von Mobile Alerts zumindest anzeigen. Wenn ich die Werte dann auch noch auf den Bus schicken könnte wäre toll aber nicht dringend notwendig.
    Die werte der Sensoren kann man mit HTTP Befehlen auslesen(auch das ist Neuland für mich)
    Mittels CMD als Beispiel:
    curl -d "deviceids=0301548CBC4A” https://www.data199.com/api/pv1/device/lastmeasurement

    Kann ich die Werte hier als Bsp. "t1" mit knXpresso regelmäßig abfragen und dann anzeigen?

    Bin schon auf Antworten gespannt und danke vorab für die Hilfe

    lg Konrad

    #2
    Guten Morgen Konrad,

    gibt es dazu ein offizielle API? Kannst Du es in deinem Browser eingeben? Wenn ja wie sieht die komplette Zeile aus (ich werde aus Deinen Angaben nicht so ganz schlau)?

    Gruß
    Michael

    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort.
      Übern Browser hab ichs so noch nicht probiert.
      Hier mal die Doku zur Rest API
      https://mobile-alerts.eu/info/public...umentation.pdf

      Kommentar


        #4
        Danke Konrad,

        das kann man nur mit einem PlugIn lösen. Wenn Du etwas programmieren kannst, könntest Du, mit unserer Hilfe, ein PlugIn schreiben.

        Gruß
        Michael



        www.knXpresso.com

        Kommentar


          #5
          Wie wird so ein PlugIn Programmiert? Kannst du mir bitte da nähere Infos zukommen lassen was von meiner Seite da gemacht werden muss. Ich selber kann leider fast nichts von den klassischen Programmiersprachen aber ein Bekannter der sowas kann hätte mir angeboten mich dabei zu Unterstützen.

          Kommentar


            #6
            Hallo Konrad,

            Das kann ich hier nicht genau erläutern. Auf jeden Fall sollte er die Programmiersprache Java ein wenig kenne. Ich würde es Ihn in einer TeamViewer Sitzung und Telefon erklären.

            Und du musst wissen welche Datenpunkte du benötigst.

            Gruß
            Michael
            www.knXpresso.com

            Kommentar

            Lädt...
            X