Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nuki Smart Lock 3.0 Pro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nuki Smart Lock 3.0 Pro

    Hallo zusammen,

    es gibt das Nuki Smart Lock 3.0 Pro, das ein integriertes WLAN-Modul besitzt und ohne Bridge betrieben werden kann. Ist diese Version vom Nuki kompatibel mit dem knXpresso Plugin, oder wird zwingend eine Bridge benötigt?

    Danke und viele Grüße

    Jan-Philipp

    #2
    Hallo Jan-Philipp,

    Leider kann ich es dir nicht genau sagen, da ich die Nuki Smart Lock 3.0 Pro nicht habe. Aber ich vermute das es geht. Ich persönlich warte auf eine Bridge mit Ethernet Anschluss. Der Nuki Support ist leider schlecht zu erreichen. Vielleicht probierst du es mal und informierst uns.

    Gruß
    Michael
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich selbst kann es leider nicht kurzfristig testen, da wir noch mitten in der Bauphase sind - knXpresso läuft zwar schon, aber die betreffende Tür fehlt noch - vom Nuki ganz zu schweigen... Das Smart Lock 3.0 Pro hatte mich als Standalone-Lösung für einen "selten frequentierten" Nebeneingang angesprochen. Da ich keine weiteren Nukis einsetzen möchte, hätte die Nutzung der separaten Bridge keinen Vorteil für mich. Vielleicht gibt es ja hier im Forum schon Erfahrung damit?

      Viele Grüße

      Jan-Philipp

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen, ich habe das SmartLock Pro bei mir in Betrieb und bei mir funktioniert es mit Knxpresso ohne Probleme

        Kommentar


          #5
          Wegen Nuki Smart Lock 3.0 Pro

          hallo,
          Ich habe gelesen das du das Nuki 3pro mit dem Knxpresso Baustein betreibst.
          kannst du mir schreiben wie du dies realisiert hast? Bei mir klappt es leider nicht. Habe die IP Adresse eingetragen und auch die ID der 3pro aber was muss ich bei Bridge Token eintragen? Ich bekomme leider keine Verbindung.
          danke im Voraus!
          Lg Andre​

          Kommentar


            #6
            Sorry das ich mich jetzt erst zu dem Thema wieder melde ich habe eine Gruppenadresse Schalten angelegt für den Türöffner.
            Diesen habe ich auf eine Szenenauslösung gelegt die bei mir eine http Befehl an IFTTT sendet.
            Habe also einen kleinen Umweg über ein OnlineTool gewählt.

            Genauso habe ich das Smartlock 3.0 Pro mit der Doorbird verknüpft hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir auch die Kombi aus Smartlock und Bridge zugelgt aber später ist man immer schlauer und ich wollte keine zwei Geräte am laufen haben.

            Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

            LG Tobias

            Kommentar


              #7
              Hey danke für die Meldung.
              okay dann dann muss ich gucken, ob ich auch soeine Lösung einschlage oder ob ich mir noch eine Bridge zulege.
              danke
              lg Andre

              Kommentar

              Lädt...
              X