Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plus/Minus Taste nach knxpresso App ohne Initialwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plus/Minus Taste nach knxpresso App ohne Initialwert

    Eine Frage: Ich nutze die Plus/Minus Taste um eine Variable zu setzen, mit welcher ich die Heizkurve verschiebe. Die Plus/Minus Taste passt lediglich die Variable an (Sprungweite 0,5). Man kann nur GA Schreiben definieren, kein GA Status

    Wenn ich die knxpresso App starte und die Plus oder Minus Taste drücke, dann wird die Variable auf den eingestellten unteren (bei drücken von "-") bzw. oberen (bei drücken von "+") Grenzwert gesetzt. Die Plus/Minus Taste weiß quasi nicht, welchen Wert die zu verändernde Variable aktuell hat und setzt diese einfach mal auf dem maximalen/minimalen Grenzwert.....so lange die App offen ist und die Verbindung nicht verliert, ist da ja ok und der Wert kann mit Sprungweite 0,5 wie eingestellt verändert werden. Sollte die App aber zwischendurch beendet werden, muss man nach dem Starten der App den Wert über die Plus/Minus Taste neu einstellen, damit diese den Wert kennt.

    Gibt es hierfür eine Lösung, damit die Plus/Minus Taste den aktuellen Wert der Variable, welche sie verändern soll, auch mitbekommt ohne immer in den maximalen/minimalen Wert zu springen?

    VG Andy


    #2
    Hallo Andy,

    warum kannst du nicht eine Gruppenadresse für den Status definieren?

    Gruß
    Michael
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #3
      Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
      Hallo Andy,

      warum kannst du nicht eine Gruppenadresse für den Status definieren?

      Gruß
      Michael
      Guten Morgen Michael,

      ich habe Version 2.2.0, entweder sehe ich es nicht, aber einen Status gibt das Objekt leider nicht her. Lediglich das schreibbare Objekt.

      image.png


      Ein Status wie bspw. bei Schaltflächen gibt es hier nicht:
      image.png​​

      Kommentar


        #4
        Hallo Andy,

        ja du hast Recht. Aber beim Hochfahren von knXpresso wird diese Gruppenadresse auch ausgelesen. Wenn Du das "Lese-Flag" im korrespondierenden Kommunikationsobjekt setzt müsste es funktionieren. Habe den Text im Tool geändert (von "GA (Schreiben)" nach "GA")


        Gruß
        Michael
        Zuletzt geändert von Michael H; 15.10.2022, 09:42.
        www.knXpresso.com

        Kommentar


          #5
          Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
          Hallo Andy,

          ja du hast Recht. Aber beim Hochfahren von knXpresso wird diese Gruppenadresse auch ausgelesen. Wenn Du das "Lese-Flag" im korrespondierenden Kommunikationsobjekt setzt müsste es funktionieren. Habe den Text im Tool geändert (von "GA (Schreiben)" nach "GA")


          Gruß
          Michael
          Moin Michael,

          danke, hat geklappt. Musste zwar das Prinzip der Read-/Write-KOs beim Gira Logikmodul verändern (write-KO soll auch gelesen werden können), aber wen juckt das schon, nun funktioniert es jedenfalls. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Hab mich wohl vom GA SCHREIBEN ablenken lassen....

          Danke dir!

          Kommentar


            #6
            Gelöst 🤝

            Kommentar

            Lädt...
            X