Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Shelly einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Shelly einbinden

    Hallo zusammen,

    ich stelle mich vll doof an aber ich weiß nicht wo mein Fehler liegt. Ich habe 3 Shelly Teilnehmer (1x PlugS und 2x H/T) von denen ich manche Werte gerne auf der Visu ausgeben würde. Nun zu meinem Problem habe wie in der Doku beschrieben eine nicht angezeigte Seite erstellt dort die Shelly Plugins eingefügt (Arbeite immer im Standalone Tool), im nächsten Schritt dann im KNX-Projekt eine neue HA und entsprechende GA 's erstellt. Nun möchte ich die Kommunikationsobjekte der Shellys den GA's zuweisen jedoch werden mir die neu erstellten GA's nicht angezeigt. Habe dann den Datentyp der GA's angepasst in der Hoffnung ich finde diese dann brachte auch nichts. Wenn ich wiederum eine GA erstelle, dieser zb einen Aktor-Ausgang zuweise finde ich Sie auch in der Übersicht und könnte Sie den Kommunikationsobjekten zuweisen.

    Ich hoffe man versteht mein Problem und mir kann jemand weiterhelfen.

    Danke schonmal und Gruß Matto

    #2
    Hallo Matto.
    Dein Problem ist, dass die ETS nicht verknüpfte GA's in ein *.esf File exportiert und daher das knXpresso Stand Alone Tool diese GA's nicht sieht. Abhilfe schafft hier
    die Gira Dummy Applikation. Lade dir diese aus der Gira Produktdatenbank (siehe auch https://partner.gira.de/service/faq/...t.html?id=1063). Mache dann dem Datentyp entsprechende Verknüpfungen (1Bit, 2Bit usw.) von der Dummy Applikation zu deinen Shelly GA's. Es können dabei auch mehrere gleiche Shelly Gruppenadressen (z.B. EIS1) mit nur einem Gira Datentyp (1 Bit) verbunden werden. Diese Verknüpfungen dienen nur dem Zweck des Exports der GA's in das *.esf File. Dein knXpresso Stand Alone Tool kann dann deine Shelly GA's erkennen.

    Viel Spaß
    Lothar

    Kommentar


      #3
      Ich danke dir für deine Hilfe. Jetzt funtkioniert die Anbindung und Integrierung in die Visu.

      Eine kleine Frage hab ich noch, sobald ich den Shelly's einen Login verpasse kann ich nicht mehr auf die Daten zugreifen. Gibt es eine Möglichkeit die Logindaten zu hinterlegen oder muss ich den Zugriff "offen" lassen?

      Kommentar


        #4
        Hallo Matto.
        Denke du meinst die Möglichkeit das WEB Interface einer Shelly Komponente mit User-Name und Password zu schützen. Das wird durch das knXpresso Plugin nicht unterstützt.
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          genau das meine ich. Schade das es nicht geht, aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.

          Gruß Matto

          Kommentar

          Lädt...
          X