Hallo Zusammen,
auf der Suche nach einer gut konfigurierbaren Visualisierung bin ich über knXpresso gestolpert und das ganze macht einen recht vernünftigen Eindruck.
Leider habe ich noch keinen sehr guten Überblick wie das Teil in Zusammenarbeit mit iOS funktioniert.
Nach meinem Verständnis ist knXpresso ein Tool zum Erstellen virtueller KNX-Geräte.
Jedes Endgerät (jedes Handy) bekommt also eine eigene KNX-Adresse und ein individuell zugeschnittenes Programm (oder halt ne Kopie des gleichen).
Normalerweise wird dieses Programm über die eigene Android-App ausgeführt. Für die Zusammenarbeit mit iOS habe ich verstanden, dass dabei eine Art Remote-Verbindung aufgebaut wird, ich also auf jeden Fall ein Android-Gerät brauche. ISt das richtig, oder kann das auch über einen Server gehostet werden?
Für mich essenziell ist, dass meine Zielvisualisierung auch MySQL-Daten grafisch anzeigen kann. Dazu habe ich noch nichts für knXpresso gefunden.
Ist das hierbei möglich?
Gruß,
Kevin
auf der Suche nach einer gut konfigurierbaren Visualisierung bin ich über knXpresso gestolpert und das ganze macht einen recht vernünftigen Eindruck.
Leider habe ich noch keinen sehr guten Überblick wie das Teil in Zusammenarbeit mit iOS funktioniert.
Nach meinem Verständnis ist knXpresso ein Tool zum Erstellen virtueller KNX-Geräte.
Jedes Endgerät (jedes Handy) bekommt also eine eigene KNX-Adresse und ein individuell zugeschnittenes Programm (oder halt ne Kopie des gleichen).
Normalerweise wird dieses Programm über die eigene Android-App ausgeführt. Für die Zusammenarbeit mit iOS habe ich verstanden, dass dabei eine Art Remote-Verbindung aufgebaut wird, ich also auf jeden Fall ein Android-Gerät brauche. ISt das richtig, oder kann das auch über einen Server gehostet werden?
Für mich essenziell ist, dass meine Zielvisualisierung auch MySQL-Daten grafisch anzeigen kann. Dazu habe ich noch nichts für knXpresso gefunden.
Ist das hierbei möglich?
Gruß,
Kevin
Kommentar