Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation mit mehreren Sensoren an knxpresso anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation mit mehreren Sensoren an knxpresso anbinden

    Guten Abend zusammen,

    ich habe endlich die Möglichkeit eine Wetterstation zu installieren. Ursprünglich wollte ich die MDT mit Kabel.

    Nun habe ich jedoch geforscht und dabei ein System gefunden, das Wind, Regen, Temperatur, Bodenfeuchtigkeit erfasst und dieses wohl auch an "eigene" Server senden kann.

    https://www.froggit.de/product_info....unksensor.html

    Hierzu habe ich schon ein Post im loxone und im KNX Forum gefunden. Wäre das etwas für ein knxpresso Plugin?

    https://knx-user-forum.de/forum/proj...t-dp1500/page3

    https://www.loxforum.com/forum/hardw...xone-betreiben

    #2
    Hallo Nicolas,

    es scheint eine API zu geben, aber die Implementation ist aufwendig und man müsste auch so ein Gerät haben. Momentan haben wir dafür keine Zeit. Was wir aber schon implementiert haben ist die Wetterstation von Homematic. Vielleicht kannst du diese nehmen?

    Gruß
    Michael
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, da wurde ich noch nicht richtig fündig.

      Andere Frage, "WeatherUnderground" ist wohl, wenn ich das richtig verfolge schon eine Plattform zu der viele ihre Daten senden.
      Können Sie deren Daten einfangen?

      Ich will eigentlich abends/Nachts prüfen, wie feucht der Boden in 10-15cm tiefe ist und dann entsprechend entscheiden ob ich bewässere oder nicht.

      Die Live Daten über Temperatur, Wind,... wären schön, aber kein muss

      Kommentar

      Lädt...
      X