Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reolink Kameras

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reolink Kameras

    Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrungen mit Reolink Kameras bzw NVR gemacht?

    Ich suche eine Lösung, das System mittels knxpresso zu aktivieren bzw deaktivieren. In der Reolink App kann man verschiedene Szenen erstellen die das Steuern können. Jedoch will ich nicht jedes Mal die App öffnen.

    Viele Grüße
    Dominik

    #2
    Nein, aber eben mal fix gegoogelt. vllt hilft dir das ja weiter... der Support von Reolink scheint ja sehr hilfreich gewesen zu sein. Eventuell kannst den ja auch mal für dein Anliegen befragen. Welche Möglichkeiten es seitens knxpresso gibt irgendwelche cgi/url etc befehle zu senden weiss ich nicht.

    https://community.home-assistant.io/...lerts/296141/4

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort. Die Seite hatte ich auch schon gefunden. Leider verstehe ich davon recht wenig.
      ich weiß nicht, ob das mit knxpresso möglich ist

      Kommentar


        #4
        Hallo

        ich habe mal kurz reingeschaut. Anscheinend kann man die Kamera mit HTTP Befehlen steuern. Am besten du probierst das mit einen ganz normalen Browser aus. Wenn das dann funktioniert dann kannst du diese Befehle auch in einer Szene von knXpresso schreiben.

        Gruß
        Michael
        www.knXpresso.com

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael,

          mittlerweile bin ich soweit, dass das hier über Postman funktioniert. Jetzt die Frage... Wie kann ich das per knxPresso abschicken?


          http://IP_ADRESSE_CAMERA/api.cgi?cmd...ssword=XXXXXXX

          Code:
          [
            {
              "cmd": "SetPushV20",
                  "param": {
                      "Push": {
                          "channel": 1,
                          "enable": 0
                      }
                  }
            },
          {
              "cmd": "SetRecV20",
              "param": {
                  "Rec": {
                      "channel": 1,
                      "enable": 0
                  }
              }
          }
          ]​

          Kommentar


            #6
            Hallo Dominik,

            Schön, in einer Szene kann man den http request versenden.
            Solltest du dich in Szenen nicht auskennen schau bitte in unserer Doku nach.

            Gruß
            Michael
            www.knXpresso.com

            Kommentar


              #7
              Und wie schicke ich den Body mit? Ist ja mehr als nur ein http request. Und es muss beides zusammen geschickt werden. Sonst geht's nicht

              Kommentar


                #8
                Was meinst du mit Body?
                www.knXpresso.com

                Kommentar


                  #9
                  Der Teil, in dem die Parameter gesetzt werden. In dem Programm Postman heißt es Body.

                  Ich habe schon versucht die Parameter in den Http requests zu schreiben, aber das funktioniert leider nicht.

                  ​​​​​​

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Dominik,

                    Huch das können wir momentan nicht. Es gibt jetzt verschiede Möglichkeiten.
                    - wir erweitern unseren http request
                    - wir erstellen ein Plugin für dein Gerät
                    Aber beides wird min. 3 Monate dauern.

                    Oder du versuchst es Mal mit den App Tasker. Bin mir relativ sicher das es das kann. Wir können auch mit tasker kommunizieren.
                    Es kommt z.b. ein Ereignis auf den KNX Bus. knXpresso teilt dies tasker mit und tasker sendet dann den http request bzw. Http Post.

                    Gruß
                    Michael
                    www.knXpresso.com

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Michael,

                      OK das mit dem Tasker kann ich mal testen.
                      Wie kommuniziert denn knxpresso mit Tasker?
                      Gibt es eine Doku dazu?

                      Gruß Dominik

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Dominik,

                        Wir können tasker ein http request senden, auf das tasker reagiert. Tasker ist ähnlich unseren Szenen. Es gibt ein Event (Profil) und wenn die Bedienungen erfüllt wird eine Task aufgerufen die dann die Arbeit macht.

                        Tasker ist aber nicht kostenlos. Ich glaube es kostet 2-3 Euro.

                        Gruß
                        Michael
                        www.knXpresso.com

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Michael,

                          ich konnte es jetzt über IFTTT lösen. Knxpresso schickt einen WebRequest an IFTTT und IFTTT schickt dann meinen Post Befehl los. Klappt wunderbar.

                          Jetzt habe ich aber eine Frage, die sich auf KnxPresso bezieht. Ich habe hierfür eine GA 16/1/0 auf einem Dummy Objekt angelegt.
                          In KnxPresso habe ich zwei Szenen und zwei Auslöser angelegt.
                          Kamera EIN: Ausl. Wechsel von 0 auf 1 Startwert 0
                          Kamera AUS: Ausl. Wechsel von 1 auf 0 Startwert 1

                          Funktioniert soweit.
                          Wie verhält es sich jetzt, wenn z.B. knxPresso neu gestartet wird? Bekomme ich dann den Zustand von den Kameras wie es vorher war??

                          Gruß
                          Dominik

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Dominik,

                            ja schön das Du es hinbekommen hast mit tasker oder bzw. Und IFTTT bekommt man sehr viel hin.

                            Bei Szenen die nur beim Wechsel ausgelöst werden muss man den Anfangszustand eingeben. Schau Mal in der Docu nach.

                            Gruß
                            Michael
                            www.knXpresso.com

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Dominik,

                              ich habe auch reolink Kameras. Verstehe ich das richtig, Du kannst mit Deinem Weg ein Kamerabild live in eine knxpresso Fensterausgabe ausgeben?
                              Kannst du den Weg nochmal etwas genauer erklären? Sozusagen für Anfänger? ;-)

                              Danke & Gruß,
                              Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X