Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback zur Version 3.0.x

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feedback zur Version 3.0.x

    Hallo zusammen,

    bitte nutzt dieses Thema, um alle Fehler oder Verbesserungsvorschläge zur Version 3.0.x zu melden.

    Vielen Dank für euer Feedback!

    Viele Grüße
    Michael
    www.knXpresso.com

    #2
    alte App.jpg neue App.png Parameter.png
    Hallo Michael,

    mir ist aufgefallen, dass bei der neuen App beim Umschalter (DPT 1) die Hintergrundfarbe nicht mehr funktioniert (Projekt 2.2.6)
    Ich hatte bei Licht gelb und bei Steckdosen blau im eingeschalteten Zustand hinterlegt. War dann immer auf einen Blick ersichtlich.
    Als Umgehungslösung habe ich jetzt die Symbole bei "an" hinzugefügt. (nur der kleine blaue Strich am unteren Rand ist sehr schwer erkennbar)
    Siehe Bilder: alte App (Hintergrund farbig - Licht Spiegel), neue App (Symbole bei an - TV) und Einstellungen in den ETS Parametern am Beispiel TV im Büro

    Viele Grüße
    Achim
    Zuletzt geändert von Achim29; 15.12.2024, 12:03.

    Kommentar


      #3
      Hallo Achim,

      ich würde vermuten, dass du die Hintergrundfarbe für aus transparent ist (beginnend mit „#00xxxxxx“. Sollte das so sein, dann wird der Fehler bei der nächsten Version behoben sein. Du kannst aber auch diesen Wert auf z.B. „#01xxxxxx“ stellen dann sollte es auch in der aktuellen Version funktionieren. Wenn es nicht viel stört, würde ich auf der nächsten Version warten.


      Gruß
      Michael
      www.knXpresso.com

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        die Hintergrundfarbe für "aus" ist momentan auf "Standard" eingestellt (Feld leer).

        Wenn ich den Wert auf z.B. #01FFFFFF stelle, funktioniert es. Jedoch ist dann die Farbe bei "ein" eher pastellartig und nicht satt hinterlegt. Das war vorher anders. Das ist aber für mich unbedeutend.

        Die Behebung kann aus meiner Sicht bis zur nächsten Version warten.

        Vielen Dank und Grüße
        Achim

        Kommentar


          #5
          Hallo Achim,

          ich weiß, es soll ja nur eine Zwischenlösung sein. Im der nächsten Version ist es wie vorher.

          Gruß
          Michael
          www.knXpresso.com

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen, heute geht bei mir nichts mehr, leider wurde die App automatisch aktualisiert da ich es versehentlich auf dem Tablet falsch eingestellt hatte, er findet keine Verbindung mehr zu KNX, Version 3.0.11, bisher lief alles ohne Probleme. Gestern sind mir Änderung in der Visualisierung aufgefallen, hab mir nichts gedacht, heute geht nichts mehr, vermutlich kein Zufall. Bin leider kein Profi wie ich hier auf Fehlersuche gehe, das Knxpresso Interface blinkt noch
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Hallo Aerocell,

              ich glaube das Beste wäre, wenn du mich mal anrufst 09473 9506783.


              Gruß
              Michael
              www.knXpresso.com

              Kommentar


                #8
                Hallo Michael,

                danke für das Angebot, ich hab es im Moment hinbekommen, nach dem Update war keine IP Adresse mehr hinterlegt vom Knxpresso IP Interface. Ich hab die Nummer eingetragen und bin dann aus der Endlosschleife rausgekommen, war jetzt seit Jahren das erste Mal, lief bisher zuverlässig 👍, VG

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Michael,

                  eine weitere Auffälligkeit: nachdem ich die App starte setzt er die erste Tunnel-Adresse des IP-Interfaces auf 15.15.255 (war vorher 1.1.250).
                  Bei der zweiten Verbindung (weiteres Gerät) lässt er die Tunnel-Adresse gleich.
                  Danach meckert die ETS beim Programmieren.
                  Kann ich das irgendwo einstellen? Mir ist das vorher nicht aufgefallen.


                  Kommentar


                    #10
                    Was verstehst du unter programmieren mit der ETS?
                    Wahrscheinlich musst du die physikalische Adresse neu progmmieren.
                    www.knXpresso.com

                    Kommentar


                      #11
                      ich verstehe darunter, dass wenn ich, nachdem die App verbunden war und die Tunneladresse auf 15.15.255 geändert hat, irgendein Gerät neu programmieren will folgende Meldung von der ETS bekomme
                      image.png

                      danach kann ich mit "Ändern" die bisherige Adresse 1.1.250 neu setzen




                      Die physikalische Adresse des IP-Interfaces ist 1.1.2​ und bleibt auch so. Es geht um die Tunnel-Adressen.
                      Vielleicht drücke ich mich auch falsch aus, bin nicht der Profi

                      Kommentar


                        #12
                        Du versuchst auf den ip-interface zu schreiben und nicht auf dein Tablet. Im den Einstellungen gibt es ein Programmier Button. Den drucken und anschließend die physikalische Adresse schreiben. Dein Parametrierung für knXpresso würde ich dann über das Plugin von knXpresso machen. (Auf Gerät schreiben)
                        www.knXpresso.com

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Michael,

                          ich denke das wars! Vielen Dank für deine Hilfe. Ich hatte dem Tablet keine physikalische Adresse zugewiesen.

                          Nur nochmal zum Verständnis: gehe ich richtig vor?

                          neues Tablet:
                          1) knXpresso App installieren.
                          2) Gerät knXpresso Produkt vom ETS-Projekt knXpresso V2.2.6 in mein ETS-Projekt kopieren
                          3) dem Gerät in der ETS manuell eine freie physikalische Adresse zuordnen
                          4) Programmierknopf in der App drücken
                          5) mit der ETS die physikalische Adresse auf das Tablet schreiben.

                          Parametrierung ab ETS 6.3 muss mit dem Projektierungstool erfolgen, da Parametrierung direkt in der ETS ab 6.3 nicht mehr geht? (wenn ja schade, war praktisch aber auch so kein Problem)

                          Das IP-Interface ändert dann die initial im IP-Interface vergebene physikalische Tunnel-Adresse auf die dem Tablet vergebene physikalische Adresse ab (was kein Problem ist, wenn sie dem Tablet richtig vergeben wurde und damit in meiner Linie liegt). Wurde sie dem Tablet nicht richtig zugewiesen, wird 15.15.255 verwendet, was allerdings erstmal für die Kommunikation mit knXpresso auch funktioniert.
                          Etwas weniger verwirrend ist es vielleicht, wenn man den knXpresso-Apps die selben Adressen zuweist, die beim IP-Interface in der Grundinstallation schon als Tunnel-PAs zugewiesen sind. Ich habe das nicht gemacht, weil ich Adress-Kollisionen befürchtet habe.

                          Die ETS hingegen ändert beim Zugriff die physikalische Adresse des Tunnels nicht ab und verwendet die zuletzt benutzte, deshalb die Fehlermeldung bei der falschen Konfiguration

                          Vermutlich sehr laienhaft beschrieben, aber so hab ich es verstanden und hilft vielleicht auch anderen.

                          Danke Michael, viele Grüße
                          Achim

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Achim29 Beitrag anzeigen
                            Parametrierung ab ETS 6.3 muss mit dem Projektierungstool erfolgen, da Parametrierung direkt in der ETS ab 6.3 nicht mehr geht? (wenn ja schade, war praktisch aber auch so kein Problem)
                            Das finde ich auch sehr schade, da ich auch schon die ETS 6.3 habe. Ich habe bis jetzt immer das KNX-Projekt genutzt. So musste ich keine Gruppenadressen exportieren und im Projektierungstool importieren.

                            Mit der knXpresso V3.0 warte ich erstmal noch, bis die gröbsten Fehler behoben sind. Ich bin froh, dass meine V2.3.7 gerade ohne Probleme Läuft, auch wenn ich gerne die neuen Funktionen von V3.0 nutzen würde.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Fabian, knXpresso haben meine Geräte automatisch auf die neue Version hochgezogen, da ich automatische Updates nicht ausgeschaltet hatte.

                              ETS habe ich noch nicht auf 6.3 upgedatet. Ich hab nur bei den Downloads von knXpresso gelesen, dass die Parametrierung in der ETS nur bis 6.2.x geht.

                              Geht es mit der ETS 6.3 noch, das Gerät von knXpresso Projekt ins eigene Projekt zu kopieren um damit die physikalische Adresse zu programmieren? Oder muss man da ab 6.3 auch anders vorgehen? Konntest du das mal probieren?

                              PS: hab gestern ein Update der knXpresso App bekommen, damit ist das ganz oben erwähnte Thema "Hintergrundfarbe" behoben. Danke Michael!
                              Zuletzt geändert von Achim29; 26.12.2024, 10:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X