Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry PI 3 und Raspberry-Pi-RC-Switch-Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raspberry PI 3 und Raspberry-Pi-RC-Switch-Binding

    Servus,
    ich habe ein Problem und nach langen Überlegungen ob ich überhaut fragen soll. Bin ich zum entschluss gekommen ich frage hier einfach.

    Ich habe openHAB daheim am laufen.

    und möchte gerne meine ELRO Funk Steckdosen schalten.

    Habe "https://github.com/openhab/openhab/wiki/Raspberry-Pi-RC-Switch-Binding" Installiert und der funk Empfänger hängt auch dran. über die Konsole schalte ich, nur über die Web Oberfläche nicht.

    Weiß wer woran das liegen kann??

    mfg
    eknap

    #2
    Nun... passend zur Frage: Du machst etwas falsch

    Etwas ausführlicher: poste doch bitte mal die Item-Definition, Konsolenbefehle, welche Bindings Du installiert hast.
    Wie hast Du openHAB installiert? Hat der User, unter dem openHAB läuft die nötigen Rechte, die GPIO zu nutzen?

    Kommentar


      #3
      Aloha,

      natürlich mache ich irgendwas falsch
      Hier mal die Installation
      Code:
      sudo su
      apt-get update && apt-get install oracle-java7-jdk
      
      wget -qO - 'https://bintray.com/user/downloadSubjectPublicKey?username=openhab' | apt-key add -
      echo "deb http://dl.bintray.com/openhab/apt-repo stable main" | tee /etc/apt/sources.list.d/openhab.list
      apt-get update
      apt-get install openhab-runtime
      
      /etc/init.d/openhab start
      /etc/init.d/openhab stop
      
      systemctl daemon-reload
      systemctl enable openhab
      
      apt-get install openhab-addon-binding-rpircswitch
      
      cd
      apt-get install git-core
      git clone git://git.drogon.net/wiringPi
      cd wiringPi
      ./build
      cd
      git clone https://github.com/r10r/rcswitch-pi.git
      cd rcswitch-pi
      make
      cp send /usr/bin
      
      send 00111 1 1
      send 00111 1 0
      Danach hab ich in der "openhab.cfg" ganz unten "rpircswitch:gpioPin=0" eingefügt


      Code:
      // Gruppen
      Group gEG       // Gruppe Erdgeschoss
      Group gOG       // Gruppe Obergeschoss
      
      Group OG_Schlafzimmer   "Schlafzimmer"  <bedroom>       (gOG)
      Group OG_Kinderzimmer1  "Kinderzimmer1" <boy1>          (gOG)
      Group OG_Kinderzimmer2  "Kinderzimmer2" <child2>        (gOG)
      Group OG_Bad            "Bad"           <bath>          (gOG)
      Group OG_Flur           "Flur OG"                       (gOG)
      
      Group EG_Kueche         "Kueche"        <kitchen>       (gEG)
      Group EG_Esszimmer      "Esszimmer"     <child1>        (gEG)
      Group EG_WC             "WC"            <bath>          (gEG)
      Group EG_Wohnzimmer     "Wohnzimmer"    <sofa>          (gEG)
      Group EG_Abstellraum    "Abstellraum"   <wardrobe2>     (gEG)
      Group EG_Flur           "Flur EG"                       (gEG)
      
      /*Licht*/
      Switch Licht_OG_Kinderzimmer1   "Licht Kinderzimmer1"   (OG_Kinderzimmer1)
      Switch Licht_OG_Kinderzimmer2   "Licht Kinderzimmer2"   (OG_Kinderzimmer2)
      Switch Licht_OG_Bad_Spiegel     "Licht Spiegelschrank"  (OG_Bad)
      Switch Licht_OG_Flur            "Licht Flur/Treppe OG"  (OG_Flur)
      Switch Licht_EG_Kueche          "Licht Kueche"          (EG_Kueche)
      Switch Licht_EG_Esszimmer       "Licht Esszimmer"       (EG_Esszimmer)
      Switch Licht_EG_WC              "Licht WC"              (EG_WC) [B]{rpircswitch="00111:1"}[/B]
      Switch Licht_EG_Abstellraum     "Licht Abstellraum"     (EG_Abstellraum)
      Switch Licht_EG_Flur            "Licht Flur/Treppe EG"  (EG_Flur)
      
      /*Dimmer*/
      Dimmer Licht_OG_Schlafzimmer    "Licht Schlafzimmer"    (OG_Schlafzimmer)
      Dimmer Licht_OG_Bad             "Licht Bad"             (OG_Bad)
      Dimmer Licht_EG_Wohnzimmer      "Licht Wohnzimmer"      (EG_Wohnzimmer)
      Da es ja über den Befehl "send" teste und es funktioniert glaube ich das er alle nötigen rechte hat :/

      Kommentar


        #4
        Zitat von eknap Beitrag anzeigen
        Da es ja über den Befehl "send" teste und es funktioniert glaube ich das er alle nötigen rechte hat :/
        Bist Du denn zu dem Zeitpunkt als user openhab angemeldet? Zumindest im Befehlslisting oben bist Du zu dem Zeitpunkt root, der ist per Definition Gott auf der Maschine und darf also alles. Der User openhab wird während der Installation über apt-get angelegt, hat aber sicher keine Rechte, um send auszuführen.
        Versuche mal mit sudo adduser openhab gpio die Rechte auszuweiten. Eventuell darf der User openhab send überhaupt nicht ausführen. Was kommt bei ls -l /usr/bin/send raus? Wobei Ich nicht weiß, wie das Binding den Befehl abschickt, eventuell wird dafür send nicht benötigt.

        Kommentar


          #5
          Habe ich mal getan
          Code:
          root@raspberrypi:~# ls -l /usr/bin/send
          -rwxr-xr-x 1 root root 16752 Okt 29 19:33 /usr/bin/send
          Vieleicht noch mal eine Nacht drüber schlafen :/

          Kommentar


            #6
            Also er spuckt mir folgendes aus

            Code:
            [ERROR] [.r.internal.RPiRcSwitchBinding] - Transmitter has not been initialized. Please configure it correctly in your OpenHAB configuration.

            Kommentar


              #7
              Hast Du sudo adduser openhab gpio ausgeführt?

              Kommentar

              Lädt...
              X