Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszenen speichern und abrufen mit Persistance

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtszenen speichern und abrufen mit Persistance

    Hallo,

    ich verwende OpenHAB mit KNX Sensoren/Aktoren und HUE und Sonos. Alles funktioniert bestens...

    Jetzt möchte ich gerne Lichtszenen speichern und abrufen. Langer Tastendruck speichert Szene und kurzer Tastendruck ruft die Szene wieder ab. Ich möchte also die Item-Werte speichern und wieder abrufen.

    Leider weis ich noch nicht so richtig, wie man das realisiert...
    Welche Persist-Datenbank nehme ich da am besten und mit welchem Befehl in den Rules speichere ich einen Item-Wert und mit welchem stell ich den Item-Wert wieder her?

    Vielleicht kann mir da jemand bisschen auf die Sprünge helfen...

    #2
    Das wird so, wie Du Dir das vorstellst, nicht funktionieren. Zum einen ist die Persistence dazu gedacht, Messwerte mit Zeitpunkt abzuspeichern, also etwas anderes als Szenen zum wieder Abrufen abzuspeichern.
    Die Funktion "Szene speichern" ist außerdem meines Wissens nicht durch openHAB unterstützt (zumindest über knx). Wohl aber kannst Du abgespeicherte Szenen abrufen.
    items:
    Code:
    Number    Scene_GF_Living    "Szene"    <sofa>    (All)        { knx="17.001:3/0/0" }
    sitemap:
    Code:
    Switch item=Scene_GF_Living label="Wohnzimmer Szenen" mappings=[1="Essen", 2="Fs", 3="Aus"]
    Natürlich können die Szenen auch über eine Rule abgerufen werden.

    Ansonsten könntest Du openHAB-intern die Einstellungen sichern, aber es gibt keine dafür vorgesehenen Funktionen. Man könnte sicher etwas über virtuelle Items basteln, die dann auf Knopfdruck die aktuellen Einstellungen annehmen und an eine dahinter liegende Datenbank schicken, nur wie willst Du dann zum Abrufen darauf Bezug nehmen?

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Antwort...

      KNX Szenen gehen bei mir leider nicht, da meine Aktoren keinen Szenenspeicher haben.

      Über Persistence habe ich gelesen, dass die Möglichkeit besteht in Rules auf die gespeicherten Werte zuzugreifen. Darum dachte ich, dass ich das so nutzen kann...

      Ich habe das jetzt erstmal über virtuelle Items gelöst. Das funktioniert ganz gut. Nur wenn der Raspberry Pi mal neu gestartet wird, sind die Szenen weg.

      Code:
      rule "Szene speichern"
      
          when
      
              Item Szene_Speichern received command ON
      
          then
      
                  sendCommand(Szene_D_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank, (D_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank.state as PercentType))
                  sendCommand(Szene_C_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank, (C_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank.state as HSBType))
                  sendCommand(Szene_Licht_Wohnzimmer_Stehleuchte, (Licht_Wohnzimmer_Stehleuchte.state as OnOffType))
      end
      
      
      
      
      
      rule "Szene abrufen"
      
          when
      
              Item Szene_Abrufen received command ON
      
          then
      
                  sendCommand(D_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank, (Szene_D_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank.state as PercentType))
                  sendCommand(C_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank, (Szene_C_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank.state as HSBType))
                  sendCommand(Licht_Wohnzimmer_Stehleuchte, (Szene_Licht_Wohnzimmer_Stehleuchte.state as OnOffType))
      
      end
      D_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank = HUE Dimmwert
      C_Licht_Wohnzimmer_Fensterbank = HUE Farbe

      Licht_Wohnzimmer_Stehleuchte = KNX Aktor
      Zuletzt geändert von doeki; 05.11.2016, 16:41.

      Kommentar


        #4
        Was Du natürlich machen kannst, ist, die virtuellen Items mittels Persistence und restoreOnStartup zu sichern. Wenn Du mehrere Stimmungen speichern möchtest, könntest Du für jede Szene ein virtuelles Item anlegen.

        Kommentar

        Lädt...
        X