Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger Frage - KNX Installation Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger Frage - KNX Installation Neubau

    Hallo,

    da wir ein neues Haus bauen habe ich mich nun seit einiger Zeit mit KNX beschäftigt, und dies kommt in unseren Haus nun zum Einsatz.

    Bezüglich der Programmierung möchte ich jedoch unabhängig sein, da unser Elektiker sich in der Angelegenheit etwas seltsam verhält. Zum einem sagt er mir das ein Laie das sowieso nicht hinbekommt, und wenn ich die Möglichkeit haben will das KNX selbst zu programmierenn dann müsste ich bei ihm ein Jung Touch panel kaufen (2.000 EUR) oder die KNX Software mit Linzenz (auch ca. 2.000 EUR + einem Server).

    Ich habe mich nun über OpenHab informiert und würde dies gerne wenn die Installation fertig ist verwenden. Meine Frage vorab ist erstmal folgende.

    Der Elektriker sagte mir das er eine Programmierung macht und mir diese in Form einer Dokumentation übergibt. Ich habe einen Gira KNX Gateway bestellt das er mir dann einbaut. Ich wollte jedoch kein Panel und keine Software bestellen.

    Kann ich nachdem er fertig ist seine Programmierung problemlos bei OpenHab einlesen und dann weiterbearbeiten ?

    Vielen Dank wenn ich ein paar Infos bekomme, denn ich bin noch ganz am Anfang damit.

    Grüsse

    Raymond

    #2
    Zitat von raylno11 Beitrag anzeigen
    Kann ich nachdem er fertig ist seine Programmierung problemlos bei OpenHab einlesen und dann weiterbearbeiten ?
    Raymond, automatisch einlesen kannst du es leider nicht. Du musst die Information "von Hand" nach OpenHAB übertragen. Hier ein Beispiel, wie die 5 Gruppenadressen eines KNX Dimmkanals in der KNX (ETS) Software und in der OpenHAB Konfiguration aussehen.

    Wichtig ist auch, daß OpenHAB nicht die KNX ETS-Software ersetzt. Du kannt die KNX Installation nur mit der ETS verändern, es gibt keine Alternative.
    openhab_ga.JPG
    Zuletzt geändert von Gast; 26.11.2016, 19:03.

    Kommentar


      #3
      Zum Preis der Software ist zu erwähnen, dass die ETS ca. 1000 EUR kostet, allerdings gibt es hier im Forum immer wieder mal Aktionen, dann kann man die Software mit kräftigem Nachlass bestellen. Zur vollständigen Dokumentation gehört auch das ETS-Projekt in digitaler Form, darauf würde ich bestehen - sonst bist Du dem Elektriker ausgeliefert, wenn es um Erweiterungen geht, oder Du musst anhand der Papier-Dokumentation das ganze Projekt nachbauen, das ist mindestens lästig.

      Die Aussage, dass ein Laie das eh nicht hinbekommt, muss man zumindest relativieren, zum einen gibt es gute Literatur und Übungen zum Lernen, zum anderen kommt es halt darauf an, wie begabt Du bist (im Sinne von: wie leicht es Dir fällt, technische Sachverhalte zu erlernen).

      Einen Server brauchst Du dazu nicht, nur eine Schnittstelle, entweder RS232/USB, oder IP, eine ganz einfache reicht dafür, und für den späteren Zugriff mit openHAB (oder auch anderer Automationssoftware) benötigst Du ohnehin eine solche Schnittstelle.

      Kommentar

      Lädt...
      X