Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB iOS App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHAB iOS App

    Hallo zusammen,

    seit geraumer Zeit betreibe ich meine OpenHAB Installation auf einem Raspi 3 und lasse mich zunehmend von dem ein oder anderen Thema inspirieren. Die KNX Anbindung funktioniert reibungslos.
    Jedoch hantiere ich zunehmend mit Verbindungsproblemen mittels der iOS OpenHAB App, welche sich auf dem aktuellen Update befindet.
    Folgendes Szenario plagt mich:
    während die Sitemap via URL jederseits erreichbar ist, kommt die Verbindung mittels App so gut wie gar nicht zustande.
    während unten lediglich "Connecting to RemoteURL" steht passiert nichts. Manchmal kommt eine Verbindung zu Stande wenn ich in den Settings den Cache cleare und den idle Timeout disable, aber leider nur manchmal. Manchmal verbindet sich die App nach komplett schließen und öffnen der App...
    habt ihr eine Idee dazu? Habe ich etwas in einer Konfig verpasst?

    Der Raspi 3 läuft mit aktuellem Jessi auf static ip, IPv6 ist deaktiviert, via Port 8443 (SSL) wird OpenHAB angesprochen. Sonst in der Richtung habe ich keine Einstellungen vorgenommen.

    vielen Dank an euch...

    #2
    Bei mir (openhab 1.8.3, Raspi B+, neustes iOS und App-Version) funktioniert die iOS App einigermassen gut. Selten muss ich aber auch die App komplett schliessen und wieder öffnen, dannach verbindet sie sich aber immer. Speziell konfiguriert habe ich nichts. Mir fällt aber auf, dass immer wenn ich mit der App zugreife, im Logfile eine Fehlermeldung zu sehen ist (Security Warnung).

    Kommentar


      #3
      Hallo Milhouse,

      danke für deinen Input.
      An die Richtung SSL Thematik habe ich auch die Nacht gedacht und mal zum Testen den Port 8080 nach "außen" geöffnet um mich mit der App ohne HTTPS zu verbinden.
      Ich werde berichten...
      Hat jemand mal mit der Zertifikat oder eben HTTPS experimentiert?

      Kommentar


        #4
        Zitat von chriscnrd Beitrag anzeigen
        Hallo Milhouse,

        danke für deinen Input.
        An die Richtung SSL Thematik habe ich auch die Nacht gedacht und mal zum Testen den Port 8080 nach "außen" geöffnet um mich mit der App ohne HTTPS zu verbinden.
        Ich werde berichten...
        Hat jemand mal mit der Zertifikat oder eben HTTPS experimentiert?
        Hi,

        ich habe bei mir den Standard SSL Port angepasst und gehe über https.
        Eigentlich möchte ich noch gerne das mitgelieferte Zertifikat gegen ein eigenes, self-signed tauschen, aber da muss ich mich erstmal einlesen.
        Dies ist ja nicht so trivial :-(

        VG
        Jörg

        Kommentar


          #5
          chriscnrd Ich selbst habe openHAB in Version 1.8.3 laufen, greife von intern wie extern über https zu, von extern über DynDns auf einem extra Port der im Router dann auf 8484 weitergeleitet wird, inkl. Abfrage von Username und Passwort.

          Welche openHAB Version betreibst du?
          Was sagt das log in dem Moment wenn du darauf zugreifst?

          Grüße,
          marc

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich bin zwar noch nicht an diesem Punkt (Haus mit KNX Installation gerade erst bezogen), lese mich im Thema schon mal ein, um etwas mehr Hintergrundwissen zu bekommen.

            Zitat von chriscnrd Beitrag anzeigen
            "Connecting to RemoteURL"
            In der Config der App kann man doch eine interne und eine externe Adresse eingeben. Vielleicht hilft es als externe Adresse auch die interne zu hinterlegen. Es könnte sein, das dein iPhone nicht erkennt, das es im Heimnetz ist und somit wird die externe Adresse benutzt.

            Kommentar


              #7
              Guten Tag,
              vielen Dank für eure Inputs.
              Entschuldigt - die Feiertage/Urlaub/Krankheit haben mich ein wenig hiervon distanziert...
              Ich hatte/habe ein Thema mit dem SSL Zertifikat in der openHab App, aktuell läuft die komplette Thematik auf (noch) 8080 via http OHNE SSL...
              Da werde ich bei ein wenig mehr Freizeit nachrüsten müssen.

              Threeman agierst du mit my.openhab? Oder über welchen weg hast du die Authentifizierung erwirkt?

              JoergA schon ein eigenes Zertifikat eingespielt?

              Vielen Dank.

              Kommentar


                #8
                Zitat von chriscnrd Beitrag anzeigen
                Threeman agierst du mit my.openhab? Oder über welchen weg hast du die Authentifizierung erwirkt?
                Nein nicht über my.openhab, sondern über die eingebaute Authentifizierung: https://github.com/openhab/openhab1-.../wiki/Security

                Grüße,
                Marc

                Kommentar

                Lädt...
                X