Hi erstmal.
Ich bin neu hier im Forum und leider blutiger Anfänger was programmieren angeht.
Ich beschäftige mich seit Tagen mit einem Projekt für mein Haus.
Ich habe einen Raspberry Pi 3 Model B mit Rasbian Jessie und die neueste OpenHab Version.
GPIO bindings sind installiert und WiringPi ebenfalls.
Ich möchte sämtliche Lampen im Haus sowohl über App, als auch über den normalen Lichtschalter (Taster) einschalten können. Dabei soll mir in der App der Status der Lichter angezeigt werden.
Mein Plan ist es, die Lampen direkt vom Raspberry ansteuern zu lassen, und die Lichtschalter nur ein Signal an den Raspberry senden zu lassen.
Für einen Versuchsaufbau habe ich eine LED an GPIO4 angeschlossen und kann diese auch über mein Webinterface steuern (später soll dann da mal ein Relais anstatt der LED angeschlossen werden).
Ebenso habe ich einen Taster an GPIO23 angeschlossen (Pull Down Widerstand). Im Terminal bekomme ich wenn ich den Taster nicht betätige eine 0 angezeigt und wenn er betätigt ist eine 1.
Mein home.items file:
// Gruppen
// Raspberry Pi
// GPIO
Group gEG // Gruppe Erdgeschoss
Group gOG // Gruppe Obergeschoss
/*Licht*/
Switch Licht_OG Wonzimmer "Licht Wohnzimmer" (gOG) { gpio="pin:4}
...
Contact Taster { gpio="pin:23"}
home.rules:
import org.openhab.core.library.types.*
import org.openhab.core.persistence.*
import org.openhab.model.script.actions.*
import org.openhab.core.types.Command
import org.openhab.core.library.items.SwitchItem
rule "LichtschalterWohnzimmer"
when
Item Taster changed
then
if (Taster.state == OPEN) {
if (Licht_OG_Wohnzimmer == OFF) {
sendCommand(Licht_OG_Wohnzimmer, ON)
}
if (Licht_OG_Wohnzimmer == ON) {
sendCommand(Licht_OG_Wohnzimmer, OFF)
}
}
end
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider bewirkt der Taster keine Veränderung.
Wo könnte(n) mein(e) Fehler liegen?
Wie gesagt, ist das absolutes Neuland für mich. Aber nach einer Woche probieren und googlen ohne Ergebniss, muss ich nun einmal nachfragen.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.
Mfg David
Ich bin neu hier im Forum und leider blutiger Anfänger was programmieren angeht.
Ich beschäftige mich seit Tagen mit einem Projekt für mein Haus.
Ich habe einen Raspberry Pi 3 Model B mit Rasbian Jessie und die neueste OpenHab Version.
GPIO bindings sind installiert und WiringPi ebenfalls.
Ich möchte sämtliche Lampen im Haus sowohl über App, als auch über den normalen Lichtschalter (Taster) einschalten können. Dabei soll mir in der App der Status der Lichter angezeigt werden.
Mein Plan ist es, die Lampen direkt vom Raspberry ansteuern zu lassen, und die Lichtschalter nur ein Signal an den Raspberry senden zu lassen.
Für einen Versuchsaufbau habe ich eine LED an GPIO4 angeschlossen und kann diese auch über mein Webinterface steuern (später soll dann da mal ein Relais anstatt der LED angeschlossen werden).
Ebenso habe ich einen Taster an GPIO23 angeschlossen (Pull Down Widerstand). Im Terminal bekomme ich wenn ich den Taster nicht betätige eine 0 angezeigt und wenn er betätigt ist eine 1.
Mein home.items file:
// Gruppen
// Raspberry Pi
// GPIO
Group gEG // Gruppe Erdgeschoss
Group gOG // Gruppe Obergeschoss
/*Licht*/
Switch Licht_OG Wonzimmer "Licht Wohnzimmer" (gOG) { gpio="pin:4}
...
Contact Taster { gpio="pin:23"}
home.rules:
import org.openhab.core.library.types.*
import org.openhab.core.persistence.*
import org.openhab.model.script.actions.*
import org.openhab.core.types.Command
import org.openhab.core.library.items.SwitchItem
rule "LichtschalterWohnzimmer"
when
Item Taster changed
then
if (Taster.state == OPEN) {
if (Licht_OG_Wohnzimmer == OFF) {
sendCommand(Licht_OG_Wohnzimmer, ON)
}
if (Licht_OG_Wohnzimmer == ON) {
sendCommand(Licht_OG_Wohnzimmer, OFF)
}
}
end
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider bewirkt der Taster keine Veränderung.
Wo könnte(n) mein(e) Fehler liegen?
Wie gesagt, ist das absolutes Neuland für mich. Aber nach einer Woche probieren und googlen ohne Ergebniss, muss ich nun einmal nachfragen.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.
Mfg David
Kommentar