Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

myopenHAB macht ALEX überflüssig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    myopenHAB macht ALEX überflüssig?

    Hallo zusammen,

    ich hoffe bald die Einladung für den ECHODot zu bekommen und frage mich jetzt - ob ich den überhaupt noch brauche.

    Ziel:
    Ich möchte per Spracheingabe und Sprachausgabe OHNE einen Sprachbutton zu drücken oder ein Gerät anzufassen Befehle an OpenHab absenden und Feedback erhalten.

    Ideen:
    1. OpenHAB-App -> Microfon Button -> Befehl per Spracheingabe
      • Vorteil: Funktioniert fehlerfrei
      • Nachteil: Ich muss die App starten und einen Button drücken; Keine Sprachausgabe
    2. EchoDot -> ALEXA anquatschen -> Befehl per Spracheingabe
      • Vorteil: Kommt ohne Button aus und kann bestimmt auch Feedback/Status per Sprachausgabe zurückmelden
      • Nachteil: Nicht getestet; kostet Geld;
    3. myopenHAB -> Tablet -> Spracheingabe aktivieren durch "OK GOOGLE" -> Befehl per Spracheingabe
      • Vorteil: Sollte ohne Klick auskommen; Kann Feedback geben
      • Nachteil: Nicht getestet
    Gibt es bei Euch Erfahrungen oder Wissen, mit welcher Idee ich mein Ziel am ehesten erreiche?

    #2
    Du musst nichtmal die OpenHAB App öffnen, um den Button zur Spracheingabe zu betätigen. Wenn du Android nutzt, kannst du dir auch ein Widget mit dem Button auf den Homescreen legen.

    Zu Idee 3: Funktioniert definitiv und hatte ich so auch schon umgesetzt. Gutes Mini-Mikrofon an ein altes Smartphone gehängt (Edutige) und Das Smartphone im Wohnzimmer platziert. Alles weitere (Kommunikation zu OpenHab + Sprachausgabe) über Tasker realisiert.
    Hat ohne Probleme funktioniert und das Mikrofon war phänomenal. Hat wirklich alles verstanden, und dabei musste ich nicht mal laut reden, egal wo ich mich im Raum befand.

    Einen gewaltigen Nachteil hatte das Ganze allerdings, weswegen ich von der Lösung wieder Abstand genommen habe.
    Nach dem Sprechen von "Ok Google" musste man ca. 2 Sekunden warten, bis man den Befehl sprechen konnte. Danach nochmal ca. 2 Sekunden, bis der Befehl weitergeleitet wurde. Das hat auf Dauer richtig genervt, weil ich über die App viel schneller war. Der Echo Dot erkennt Hotword + die Sprache anscheinend deutlich schneller, so dass die Sprachsteuerung auch wieder Spaß macht.

    Kommentar

    Lädt...
    X