Hallo zusammen,
ich benutze seit wenigen Tagen openhab2 aufgrund des Echo-Bindings. Bin soweit auch ganz zufrieden. Habe gestern ein Video in die KNX/Eib Interessengruppe auf Facebook hochgeladen: https://www.facebook.com/groups/1418...3552347545378/
Da ich kompletter openhab Neuling bin habe ich noch Fragen:
Zuerst habe ich alle Lichter als Schalter in den Items definiert. Später dann als Dimmer da das dimmen per Sprachsteuerung wirklich praktisch ist.
Nun habe ich das Problem, das selbst wenn ich zu Alexa sage dass sie das Licht ein oder aus-schalten soll, entweder 0 / 100 % an die KNX Adresse für absolutes dimmen gesendet wird. Das ist ein Problem für mich da ich anschließend die Taster an der Wand zwei mal betätigen muss zum an/ausschalten.
Das Problem hatte ich zuvor wenn ich über das relative dimmen ausgeschaltet habe. Deswegen habe ich KNX-seitig das ausschalten über das relative dimmen deaktiviert.
Oder muss ich wieder alles als Schalter anlegen und auf das dimmen verzichten?
Da ich nun extra einen Raspberry Pi für openhab am laufen habe würde ich auch gerne die anderen Vorteile davon nutzen.
Ich würde gerne die Außentemperatur aus dem YahooWeather Binding auf den KNX Bus senden.
Habe es mit folgendem Eintrag bei den items versucht:
Number Temperature "Außen Temperatur" { channel="yahooweather:weather:gschwend:temperature ",knx="2/2/10" }
Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch? Bin wirklich kompletter Neuling.
MFG Micha
ich benutze seit wenigen Tagen openhab2 aufgrund des Echo-Bindings. Bin soweit auch ganz zufrieden. Habe gestern ein Video in die KNX/Eib Interessengruppe auf Facebook hochgeladen: https://www.facebook.com/groups/1418...3552347545378/
Da ich kompletter openhab Neuling bin habe ich noch Fragen:
Zuerst habe ich alle Lichter als Schalter in den Items definiert. Später dann als Dimmer da das dimmen per Sprachsteuerung wirklich praktisch ist.
Nun habe ich das Problem, das selbst wenn ich zu Alexa sage dass sie das Licht ein oder aus-schalten soll, entweder 0 / 100 % an die KNX Adresse für absolutes dimmen gesendet wird. Das ist ein Problem für mich da ich anschließend die Taster an der Wand zwei mal betätigen muss zum an/ausschalten.
Das Problem hatte ich zuvor wenn ich über das relative dimmen ausgeschaltet habe. Deswegen habe ich KNX-seitig das ausschalten über das relative dimmen deaktiviert.
Oder muss ich wieder alles als Schalter anlegen und auf das dimmen verzichten?
Da ich nun extra einen Raspberry Pi für openhab am laufen habe würde ich auch gerne die anderen Vorteile davon nutzen.
Ich würde gerne die Außentemperatur aus dem YahooWeather Binding auf den KNX Bus senden.
Habe es mit folgendem Eintrag bei den items versucht:
Number Temperature "Außen Temperatur" { channel="yahooweather:weather:gschwend:temperature ",knx="2/2/10" }
Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch? Bin wirklich kompletter Neuling.
MFG Micha
Kommentar