Hallo,
ich bin mit Openhab schon recht weit gekomen, aber ein paaaaar Punkte sind mir noch unklar. Meine Schwierigkeit ist nun vor allem, dass ich noch keine tiefergehende Doku gefunden habe wo ich kompakt die Antworten auf verschiedenste Fragen finden könnte. Das Wiki auf github ist für mich nur bedingt hilfreich und Beispiele im Internet sind meist ohne Hinweis woher der Verfasser sein Spezialwissen bezogen hat.
z.B. wenn man im KNX-Binding mehrere Gruppenadressen verwenden kann/muss, dann gibt es eine Syntax die etwa so aussieht:
{knx="1/3/1, 1/3/2, <1/3/3+1/3/4"}
Ich konnte leider keine Beschreibung finden wie und warum man das < und das + einsetzt und in welcher Reihenfolge die beiden GAs (1/3/3 und 1/3/4) eingesetzt werden müssen damit Openhab weiss welche geschrieben und welche gelesen werden muss. Wo gibt es da eine Doku?
ich bin mit Openhab schon recht weit gekomen, aber ein paaaaar Punkte sind mir noch unklar. Meine Schwierigkeit ist nun vor allem, dass ich noch keine tiefergehende Doku gefunden habe wo ich kompakt die Antworten auf verschiedenste Fragen finden könnte. Das Wiki auf github ist für mich nur bedingt hilfreich und Beispiele im Internet sind meist ohne Hinweis woher der Verfasser sein Spezialwissen bezogen hat.
z.B. wenn man im KNX-Binding mehrere Gruppenadressen verwenden kann/muss, dann gibt es eine Syntax die etwa so aussieht:
{knx="1/3/1, 1/3/2, <1/3/3+1/3/4"}
Ich konnte leider keine Beschreibung finden wie und warum man das < und das + einsetzt und in welcher Reihenfolge die beiden GAs (1/3/3 und 1/3/4) eingesetzt werden müssen damit Openhab weiss welche geschrieben und welche gelesen werden muss. Wo gibt es da eine Doku?
Kommentar