Hallo,
nach langer Recherche habe ich mich für OpenHAB entschieden. Leider habe ich es nicht geschafft das Enocean-Binding einzubinden. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.
Hardware: Raspberry PI 3 (zuvor synology DS216+II mit gleichem Problem)
Software: OpenHAB2 (neuste Version) installiert über openhabianpi
1) Über Addons das enocean-Binding installiert
2) In PaperUI nachgeschaut ob das Binding dort eingetragen ist. Das enocean-Binding war nicht eingetragen (wird nicht angezeigt).
3) enocean usb 300 Stick in PI eingesteckt. Ich konnte jedoch keine Verbindung mit openhab2 aufbauen.
Ich hatte gelesen das bei dem enocean Binding der serialPort bei Verwendung eines PI nicht korrekt eingetragen ist. Also habe ich unter etc/openhab2/services/ die enocean.cfg bearbeitet. In der Zeile serialPort habe ich hinter das Gleichheitszeichen folgendes eingetragen: '/dev/ttyUSB0'. Zuvor war neben dem Gleicheitszeichen nichts eingetragen (leer). Auch dies hat nicht geholfen. Ich hab das ganze mehrfach wiederholt.
Mich würde interessieren ob bereits jemand OpenHAB2 mit dem Enocean-Binding in Verwendung hat. Wird das Binding unter PaperUI angezeigt? Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen?
Vielen Dank im voraus!!!
Update: Openhab2 nun auch unter Windows installiert. Das Problem ist auch hier das gleiche. Enocean-Binding wird nach der AddOn-Installation in PaperUI im Menu "Configuration - Bindings" nicht angezeigt. Liegt hier ein Bug vor? Installiert wurde der Snapshot in der Version 2.0.0.
Update: in der enocean.cfg habe ich nun das #-Zeichen am Anfang der Zeile: "serialPort=/dev/ttyUSB0" entfernt (auskommentiert). Jetzt blinkt der Stick sobald ich den Enocean Taster betätige. Es geht also voran! Konkret müsste ich wissen wie ich ein Schalter mit Openhab2 verknüpfe. In Openhab2 wird das Enocean-Binding weiterhin nicht angezeigt.
nach langer Recherche habe ich mich für OpenHAB entschieden. Leider habe ich es nicht geschafft das Enocean-Binding einzubinden. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.
Hardware: Raspberry PI 3 (zuvor synology DS216+II mit gleichem Problem)
Software: OpenHAB2 (neuste Version) installiert über openhabianpi
1) Über Addons das enocean-Binding installiert
2) In PaperUI nachgeschaut ob das Binding dort eingetragen ist. Das enocean-Binding war nicht eingetragen (wird nicht angezeigt).
3) enocean usb 300 Stick in PI eingesteckt. Ich konnte jedoch keine Verbindung mit openhab2 aufbauen.
Ich hatte gelesen das bei dem enocean Binding der serialPort bei Verwendung eines PI nicht korrekt eingetragen ist. Also habe ich unter etc/openhab2/services/ die enocean.cfg bearbeitet. In der Zeile serialPort habe ich hinter das Gleichheitszeichen folgendes eingetragen: '/dev/ttyUSB0'. Zuvor war neben dem Gleicheitszeichen nichts eingetragen (leer). Auch dies hat nicht geholfen. Ich hab das ganze mehrfach wiederholt.
Mich würde interessieren ob bereits jemand OpenHAB2 mit dem Enocean-Binding in Verwendung hat. Wird das Binding unter PaperUI angezeigt? Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen?
Vielen Dank im voraus!!!
Update: Openhab2 nun auch unter Windows installiert. Das Problem ist auch hier das gleiche. Enocean-Binding wird nach der AddOn-Installation in PaperUI im Menu "Configuration - Bindings" nicht angezeigt. Liegt hier ein Bug vor? Installiert wurde der Snapshot in der Version 2.0.0.
Update: in der enocean.cfg habe ich nun das #-Zeichen am Anfang der Zeile: "serialPort=/dev/ttyUSB0" entfernt (auskommentiert). Jetzt blinkt der Stick sobald ich den Enocean Taster betätige. Es geht also voran! Konkret müsste ich wissen wie ich ein Schalter mit Openhab2 verknüpfe. In Openhab2 wird das Enocean-Binding weiterhin nicht angezeigt.
Kommentar