Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH2: HomeMatic-Anbindung (Refresh und Read-only)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH2: HomeMatic-Anbindung (Refresh und Read-only)

    Hallo Forum,

    ich habe meine Rauchmelder über eine HomeMatic-Anlage an openHAB angebunden. Das hat mit Hilfe der Dokumentation auch soweit geklappt.

    Zwei Punkte sind mir gerade noch unklar:

    1. Im Log kommen jetzt öfter folgende Meldungen:

    2016-12-21 15:04:09.477 [ERROR] [ematic.handler.HomematicThingHandler] - Could not update thing homematic:HM-Sec-SD-2:auto:SERIAL Most likely because it is read-only.

    Das ist so richtig, der Rauchmelderkanal auf der HomeMatic ist nur read-only.
    Wie kann ich die Updates dazu "unterbinden"?

    2. Der Status der HomeMatic wird nicht sauber "refresht":

    Wenn ich dieses Item einbaue und dann in der Sitemap drücke, werden die Variablen aktaulisiert:

    Switch hmGateway_GatewayExtras_ReloadAllFromGateway "Gateway (GATEWAY-EXTRAS-AUTO) Gateway-extras - Reload all from gateway" {channel="homematic:GATEWAY-EXTRAS-AUTO:auto:GWE00000000:0#RELOAD_ALL_FROM_GATEWAY"}

    Ich möchte das jetzt aber ungern auf manuell lassen. Ich möchte, wenn meine Rauchmelder einen Alarm melden in HomeMatic reagieren. Hat jemand eine Idee wie man das automatisiert bzw. warum das nicht automatisch aktualisiert wird?

    Danke und schöne Grüße,
    Reinhard

    #2
    Den ersten Punkt konnte ich mittlerweile mit Hilfe von Gerhard lösen. Bei mir hat die HomeMatic.things wie folgt ausgesehen:

    Bridge homematic:bridge:ccu [gatewayAddress="homematic-ccu2", callbackHost="192.168.1.1", callbackPort=9125]
    {
    Thing HM-RCV-50 BidCoS-RF "HomeMatic CCU2"
    Thing GATEWAY-EXTRAS-CCU GWE00000000 "HomeMatic Gateway Extras"
    }

    Das hat bei mir die Fehler verursacht, jetzt habe ich es so:

    Bridge homematic:bridge:ccu [gatewayAddress="homematic-ccu2", callbackHost="192.168.1.1", callbackPort=9125]

    Danach die Things in Paper UI aktivieren, dann funktioneirt es.

    Punkt 2. - scheint eher eine fehlende Funktion zu sein. Wenn ich den Reload mache, werden aber auch die Variablen aktualisiert.

    Kommentar


      #3
      Mein Problem Nr. 2 hat sich jetzt auch erledigt.

      Scheinbar hat mein Script für das Auslösen der Rauchmelder Stati nicht so richtig gepasst auf der HomeMatic. Es hat zwar ausgelöst, aber den Status nicht richtig gesetzt. Ich habe mir gerade ein Testspray für die Rauchmelder gekauft und werde damit mal "physikalisch" testen.

      Nachdem ich gerade gesehen habe, dass man in der CCU2 eine „Virtuelle Fernbedienung“ hat und dort „Kurze Tastendrücke“ auslösen kann, habe ich das eingebaut. Und es funktioniert sofort alles. Der Sync zwischen HomeMatic und openHAB passt also.

      Damit ist dieser Beitrag hier für mich erledigt.

      Kommentar

      Lädt...
      X