Hallo,
meine ersten Gehversuche mit openhab2 erweisen sich als schwierig.
- die Anbindung an KNX ist kein Problem (über eibd Raspberry Pi)
- die Steuerung eines Dimmers funktioniert überhaupt nicht
- .items datei:
Dimmer Licht_EG_Wohnzimmer "Licht Wohnzimmer [%d %%]" <slider> (EG_Wohnzimmer) {knx="1.001:5/1/5+5/1/8,0,5.001:5/1/7+5/1/9"}
- schalten über Basic UI folgendes verhalten
... erstes einstellen auf 50 % funktioniert ohen Probleme aber im KNX - Monitor sehe ich, das ständig Pakete mit Helligkeit auf den Bus geschickt werden
... beim ändern auf ander Helligkeit fängt das Licht an zu pulsieren und es werden abwechselnd Pakete altem Hellikeitswert und neuem Helligkeitswert auf den Bus geschickt.
Hat da vielleicht jemand eine Idee was ich da falsch konfiguriert habe oder was man einstellen muß.
Grüße
Jürgen
meine ersten Gehversuche mit openhab2 erweisen sich als schwierig.
- die Anbindung an KNX ist kein Problem (über eibd Raspberry Pi)
- die Steuerung eines Dimmers funktioniert überhaupt nicht
- .items datei:
Dimmer Licht_EG_Wohnzimmer "Licht Wohnzimmer [%d %%]" <slider> (EG_Wohnzimmer) {knx="1.001:5/1/5+5/1/8,0,5.001:5/1/7+5/1/9"}
- schalten über Basic UI folgendes verhalten
... erstes einstellen auf 50 % funktioniert ohen Probleme aber im KNX - Monitor sehe ich, das ständig Pakete mit Helligkeit auf den Bus geschickt werden
... beim ändern auf ander Helligkeit fängt das Licht an zu pulsieren und es werden abwechselnd Pakete altem Hellikeitswert und neuem Helligkeitswert auf den Bus geschickt.
Hat da vielleicht jemand eine Idee was ich da falsch konfiguriert habe oder was man einstellen muß.
Grüße
Jürgen
Kommentar