Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH2: Eigenes Binding für Philips Streamium NP3700 und UPnP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH2: Eigenes Binding für Philips Streamium NP3700 und UPnP

    Hallo,

    ich habe ein paar MP3-Radios vom Typ Philips Streamium NP3700 bei mir im Haus. Die Geräte sind per UPnP im Netzwerk verfügbar.
    Es existiert dazu kein openHAB 2.x Binding.

    Ich würde gerne mit diesem Beispiel etwas mehr in openHAB einsteigen.

    Mit den "Intel Tools for UPnP Technologies" und dem "Device Spy" sehe ich schon einmal einen Teil der Requests. Jetzt weiß ich aber nicht so recht weiter.

    Wie würdet Ihr anfangen um ein eigenes Binding für openHAB zu erstellen?
    Gibt es ggf. ein generelles UPnP-Binding, damit ich mir die Arbeit sparen kann :-)

    Danke und schöne Grüße,
    Reinhard

    #2
    Hier findest du einige Infos dazu:

    https://community.openhab.org/t/dlna-upnp-binding/1790

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich bin jetzt einen Schritt weiter durch diese zwei Videos:

      - Aufbau der Ecclipse-IDE für openHAB (https://www.youtube.com/watch?v=o2QjCGdZl7s)
      - Erstes Binding für openHAB erstellen (https://www.youtube.com/watch?v=30nhm0yIcvA)

      Ich habe jetzt ein leeres Binding erstellt und kann das erfolgreich Erstellen. Jetzt fehlt mir der "UPnP-Teil" bzw. wie ich am besten die Logik für das Binding erstellen kann (hier bin ich gar nicht in der Materie drin).

      Der oben genannte Link geht auf diese Fragestellung auch nicht ein. Dort wird nur beschrieben, ob man ein generelles UPnP-Binding oder ein Binding für jedes System braucht.

      Ich würde gerne ein Binding für meine Philips Streamiuim Radios erstellen.

      Hat noch jemand weiterführende Informationen wie man hier weitermachen kann?

      Danke,
      Reinhard

      Kommentar

      Lädt...
      X